In den Sitz gedrückt?Darauf bin ich auch noch gespannt wieviel Motorleistung ist im Frühjahr mit den 205er die ich mir kaufen möchte, einbüssen muss. Mit den jetzigen 165er Winterreifen werde ich ab ca. 2500 - 3000 U/min ganz schön in den Sitz gedrückt. Deswegen denke ich das ich mit den Sommerreifen nicht viel Leistung einbüsen werde.
Feuchtigkeit??
Alles innen
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
px

polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24355
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
XS
Themenersteller - Beiträge: 4069
- Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
- Wohnort: Limburg an der Lahn
- Alter: 47
Nein, ich habe definitiv keine neue Frontscheibe bekommen. Und ob das in einer Garage vorkommt, kann ich nicht sagen. In Ermangelung einer ebendiesen@Sabrina
Hast du schon mal eine neue Frontscheibe bekommen!
Es kann sein das die Frontscheibe leicht undicht ist,vielleicht auch schon ab Werk.Hatten schon mal den gleichen Fall.Hast du es auch wenn er in der Garage steht!
Wenn nicht dann wahrscheinlich nur wenn er draußen steht wo es kalt ist.Es kommt irgendwie Feuchtigkeit ins Auto und die Stelle mußt du finden.
ZB:Dichtstopsel am Fahrzeugboden,Türgummis,Filter von der Umluft verschmutzt wenn du Klima hast.
Generell heißt es mann soll die Klima regelmäßig über längere Zeit laufen lassen um die Feuchtigkeit aus dem Auto zu bringen
Gruß
D P
Klima ist normalerweise an - bis kurz vor Fahrtende.
Ich mein, dass er jetzt beschlägt und friert ist ja klar - da die Scheibe von innen vereist war und das tauende Wasser die Scheibe runtergelaufen ist, wird es sich wohl noch irgendwo im Wagen befinden. Im Zweifelsfalle unter den Fussmatten.
Hätte ich weiterhin von innen vereiste Scheiben haben wollen, hätte ich auch meinen alten behalten können.
Danke für den Tipp - ich werd das an VW weitergeben!
Ich bin doch nicht bescheuert und fang an selbst danach zu suchen?!
Wofür hab ich schliesslich einen Neuwagen gekauft?!
Am 29.12. geht er zu VW - dann sollen die mal zusehen und wehe denen, sie sagen mir wieder, sie finden nichts. Dann geht prompt eine Beschwerde nach WOB mit CC/meinem Freundlichen.
Wenn das so weitergeht stelle ich Ihnen die Karre wieder vor die Tür und verlange mein Geld zurück.
Langsam reichts mir wirklich.
Ich gerate in Wallung - und das ist nicht gut...
<---- haha, wie geil, es gibt sogar "meinen" Smilie noch
Fahrzeuge:
BMW G20 (3er BMW 7. Generation)
Hallo,
schreib' dann unbedingt mal, was die gesagt haben. Ich habe nämlich auch das Problem, dass manchmal die Frontscheibe von innen nass bzw. gefroren ist - das ist irgendwie eklig und störend (dauert ja ewig, bis man wieder klare Sicht hat), und außerdem hinterlässt das getrocknete Wasser Schlieren auf der Scheibe, die wiederum die Sicht beeinträchtigen.
Anfang Januar kommt das Auto deswegen auf jeden Fall in die Werkstatt, denke ich.
Gruß.
schreib' dann unbedingt mal, was die gesagt haben. Ich habe nämlich auch das Problem, dass manchmal die Frontscheibe von innen nass bzw. gefroren ist - das ist irgendwie eklig und störend (dauert ja ewig, bis man wieder klare Sicht hat), und außerdem hinterlässt das getrocknete Wasser Schlieren auf der Scheibe, die wiederum die Sicht beeinträchtigen.
Anfang Januar kommt das Auto deswegen auf jeden Fall in die Werkstatt, denke ich.
Gruß.
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Hallo !
Das Problem hatte ich bei meinem alten Auto auch mal. Hab dann im Baumarkt nen Luftentfeuchter gekauft und hab den 2 Wochen im Auto gelassen. Und dann kam das auch nie wieder. Wenn man halt einmal irgendwie Wasser ins Auto bekommen hat (Bei Regen oder Schnee nass eingestiegen) gehts halt von alleine nicht so schnell wieder raus.
Gruß Chris9n
Das Problem hatte ich bei meinem alten Auto auch mal. Hab dann im Baumarkt nen Luftentfeuchter gekauft und hab den 2 Wochen im Auto gelassen. Und dann kam das auch nie wieder. Wenn man halt einmal irgendwie Wasser ins Auto bekommen hat (Bei Regen oder Schnee nass eingestiegen) gehts halt von alleine nicht so schnell wieder raus.
Gruß Chris9n
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Ich hatte schonmal nen Wasserschaden, der aber behoben sein sollte. Außerdem muss ich mich ja eigentlich nicht drum kümmern, ist ja ein Garantiefall.
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
XS
Themenersteller - Beiträge: 4069
- Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
- Wohnort: Limburg an der Lahn
- Alter: 47
@SOIR: Genauso sehe ich das auch. Garantiefall.
Also, mit Verlaub, es kann nicht von nassen Fussmatten o.ä. herrühren. Ausgelaufen ist mir auch noch nichts im Wagen.
Natürlich wird VW mir verzuchen eben das unterzujubeln.
Mal sehen, wie ich mich dann dagegen wehre.
Jedenfalls bin ich nicht gewillt, einen Luftentfeuchter zu kaufen.
Soll sich VW mal was einfallen lassen.
Also, mit Verlaub, es kann nicht von nassen Fussmatten o.ä. herrühren. Ausgelaufen ist mir auch noch nichts im Wagen.
Natürlich wird VW mir verzuchen eben das unterzujubeln.
Mal sehen, wie ich mich dann dagegen wehre.
Jedenfalls bin ich nicht gewillt, einen Luftentfeuchter zu kaufen.
Soll sich VW mal was einfallen lassen.
<---- haha, wie geil, es gibt sogar "meinen" Smilie noch
Fahrzeuge:
BMW G20 (3er BMW 7. Generation)
-
XS
Themenersteller - Beiträge: 4069
- Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
- Wohnort: Limburg an der Lahn
- Alter: 47
Also, neuer Termin im Januar.
Fazit: Feuchte Frontscheibe ist bei VW durchaus bekannt.
Allerdings versucht man es erst auf eine Fehlbedienung der Klimaanlage zu schieben.
Gott sei Dank fahre ich immer mit Klima an - also liegts am Auto.
SOIR fahr mal zu Deinem Freundlichen, denen ist bekannt, dass es zu Problemen kommen kann, da muss irgendwas ausgetauscht werden.
Mehr weiss ich ab dem 10.01. - dann ist die Kiste erstmal für ein paar Tage in der Werkstatt.
Fazit: Feuchte Frontscheibe ist bei VW durchaus bekannt.
Allerdings versucht man es erst auf eine Fehlbedienung der Klimaanlage zu schieben.
Gott sei Dank fahre ich immer mit Klima an - also liegts am Auto.
SOIR fahr mal zu Deinem Freundlichen, denen ist bekannt, dass es zu Problemen kommen kann, da muss irgendwas ausgetauscht werden.
Mehr weiss ich ab dem 10.01. - dann ist die Kiste erstmal für ein paar Tage in der Werkstatt.
<---- haha, wie geil, es gibt sogar "meinen" Smilie noch
Fahrzeuge:
BMW G20 (3er BMW 7. Generation)
Hallo,
na hmm, dann wird der nächste Woche einen Besuch abgestattet bekommen. Allerdings hoffe ich, dass es nicht mehrere Tage dauern wird. Allerdings ists hier im Moment in den letzten Tagen so warm, dass das Phänomen nicht mehr aufgetreten ist, aber jetzt frierts ja wieder - wollte nämlich mal ein Foto machen, damit mir Glauben geschenkt wird.
> Gott sei Dank fahre ich immer mit Klima an - also liegts am Auto.
Was ist denn mit Autos, die keine Klimaanlage haben?
Schöne Grüße.
na hmm, dann wird der nächste Woche einen Besuch abgestattet bekommen. Allerdings hoffe ich, dass es nicht mehrere Tage dauern wird. Allerdings ists hier im Moment in den letzten Tagen so warm, dass das Phänomen nicht mehr aufgetreten ist, aber jetzt frierts ja wieder - wollte nämlich mal ein Foto machen, damit mir Glauben geschenkt wird.
> Gott sei Dank fahre ich immer mit Klima an - also liegts am Auto.
Was ist denn mit Autos, die keine Klimaanlage haben?
Schöne Grüße.
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
px

polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24355
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Naja, wenn es an der Klima liegt dann kommt es von Feuchtigkeit, die sich durch diese absetzt. Deswegen soll man ja paar km vorher schon mal ausmachen, damit sie trocknet, weil sich da immer Feuchtigkeit bildet. Aber ob das nu soviel ist, dass die Scheibe nass wird...
Meine Scheibe war noch nie von innen nass..
Meine Scheibe war noch nie von innen nass..
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
Hallo,
> Aber ob das nu soviel ist, dass die Scheibe nass wird...
Das sollte nicht so sein. Außerdem hab ich die Klimaanlage im Winter nur eingeschaltet, wenn die Scheiben beschlagen sind, in der Regel nicht die ganze Zeit.
Gruß.
> Aber ob das nu soviel ist, dass die Scheibe nass wird...
Das sollte nicht so sein. Außerdem hab ich die Klimaanlage im Winter nur eingeschaltet, wenn die Scheiben beschlagen sind, in der Regel nicht die ganze Zeit.
Gruß.
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
px

polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24355
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Denke ich mir auch, da kann nicht so viel Feuchtigkeit angfallen...
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
-
XS
Themenersteller - Beiträge: 4069
- Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
- Wohnort: Limburg an der Lahn
- Alter: 47
Ein Tipp aus Erfahrung: DAS solltest Du bei VW besser nicht sagen...Außerdem hab ich die Klimaanlage im Winter nur eingeschaltet, wenn die Scheiben beschlagen sind, in der Regel nicht die ganze Zeit.
Frage VW: Haben Sie die Klima immer eingeschaltet?
Antwort: In der Regel schon.
(extrem aufmerksamer VWler): In der Regel? D.h., nicht immer?
Antwort: Doch, immer. Es sei denn ich muss wegen diverser Unzulänglichkeiten irgendwelche Probefahrten machen, damit gewisse Geräusche gehört werden...
VWler: Ach so, ich dachte...
Ich hab die Klima immer an. Der Mehrverbrauch hält sich in Grenzen, von daher juckt es mich nicht.
<---- haha, wie geil, es gibt sogar "meinen" Smilie noch
Fahrzeuge:
BMW G20 (3er BMW 7. Generation)
Ich war eben da und bin sehr zuvorkommend bedient worden. Ich muss gleich nen Termin ausmachen, um ihnen das Auto über Nacht da zu lassen, sie wollen sich selbst überzeugen.
Hoffe nur, dass es noch in dieser Woche klappt...
Gruß.
Hoffe nur, dass es noch in dieser Woche klappt...
Gruß.
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
px

polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24355
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Sach mal Sabrina, zu was für nem Spaßverein fährst du da eigentlich? Machen die da versteckte Kamera? Man muss doch nicht die Klima ständig laufen haben, das ist totaler Blödsinn. Man soll sie lediglich auch im Winter gelegentlich anmachen und auch wieder entsprechend abtrocknen lassen, bevor man den Wagen abstellt.
Ich hab die Klima so gut wie nie an, ausser halt morgens wenn es saukalt ist. Verbrauch juckt mich nicht, aber der Leistungsverlust auf jeden Fall
Und mein Wagen ist trocken wie nen Knäckebrot... zumindest nachdem ich damals die eine hintere Seitenscheibe hab abdichten lassen 
Ich hab die Klima so gut wie nie an, ausser halt morgens wenn es saukalt ist. Verbrauch juckt mich nicht, aber der Leistungsverlust auf jeden Fall
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
Ich merke keinen leistungsverlust bei eingeschalteter klima
(

Polo 9N 1,2 47 Kw
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Mercedes E 270 CDI T-Model
-
px

polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24355
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Voll unsensibel *g* Naja, genau genommen würdest du es auch erst bei der Endgeschwindigkeit merken, was warscheinlich eher selten von dir ausgetestet wird 
Aber man merkt es doch beim Anfahren, was die Mindestgasmenge angeht. Ich zumindest merke schon, wenn ich die Klima laufen habe und Anfahre. Der Wagen stottert erheblich schneller.
Aber man merkt es doch beim Anfahren, was die Mindestgasmenge angeht. Ich zumindest merke schon, wenn ich die Klima laufen habe und Anfahre. Der Wagen stottert erheblich schneller.
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
So, morgen abend kommt mein Polo in die Werkstatt. Dort will man feststellen, ob das Phänomen "Nasse Windschutzscheibe" nochmal auftritt (ich glaube an den Vorführeffekt...) und wie die Feuchtigkeit in das Auto gelangt. Ich hoffe sehr, dass die Bemühungen Erfolg haben werden!
Gruß.
Gruß.
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Na, dann fährste jetzt gleich zur Wekstatt!?!
Bin ja mal gespannt, ob der Vorführeffekt sich mal wieder bewahrheitet
Bin ja mal gespannt, ob der Vorführeffekt sich mal wieder bewahrheitet
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge:
Volkswagen T4 Multivan
In 1 1/2 Stunden gehts hin, muss ihn ja bloß da abstellen, morgen früh fangen die an - hoffe ich.
BTW: Warum sind die "Damen" am Empfang bei VW eigentlich alle so strunzdumm? Ich mache bei dem Meister einen Termin für Donnerstagabend, so dass mein Auto am Freitagfrüh an der Reihe ist.
Kommentar 1 der Sekreteuse: Das geht nicht, weil am Donnerstag um 18:00 Feierabend ist - da wird dann nichts mehr dran gemacht.
- Also hab ichs nochmal erklärt.
Kommentar 2 der Sekreteuse: Aber am Freitagfrüh ist der Meister gar nicht da.
- Ich habe das aber eben mit ihm ausgemacht - wir haben den Meister gefragt, er ist doch da.
Kommentar 3 der Sekreteuse: Wie lange wirds wohl dauern? Na, ich trag ihn mal bis um 16 Uhr ein...
- Da könnte ich ihr direkt auf den Tresen kotzen.
In diesem Sinne und in froher Erwartung eines Autos, was _nie_ zur Werstatt muss,
SOIR
BTW: Warum sind die "Damen" am Empfang bei VW eigentlich alle so strunzdumm? Ich mache bei dem Meister einen Termin für Donnerstagabend, so dass mein Auto am Freitagfrüh an der Reihe ist.
Kommentar 1 der Sekreteuse: Das geht nicht, weil am Donnerstag um 18:00 Feierabend ist - da wird dann nichts mehr dran gemacht.
- Also hab ichs nochmal erklärt.
Kommentar 2 der Sekreteuse: Aber am Freitagfrüh ist der Meister gar nicht da.
- Ich habe das aber eben mit ihm ausgemacht - wir haben den Meister gefragt, er ist doch da.
Kommentar 3 der Sekreteuse: Wie lange wirds wohl dauern? Na, ich trag ihn mal bis um 16 Uhr ein...
- Da könnte ich ihr direkt auf den Tresen kotzen.
In diesem Sinne und in froher Erwartung eines Autos, was _nie_ zur Werstatt muss,
SOIR
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste