Seite 2 von 5

Re: Lichtschalter in den 9N bauen

Verfasst: 6. Jul 2009, 17:39
von Spiderschwein
Ist denn dieses Dauerfahrlicht voll in den Schalter integriert oder muss das fahrzeugseitig auch entsprechend vorgesehen sein?

Re: Lichtschalter in den 9N bauen

Verfasst: 6. Jul 2009, 17:44
von Lampe
Ist denn dieses Dauerfahrlicht voll in den Schalter integriert oder muss das fahrzeugseitig auch entsprechend vorgesehen sein?

:???: Meinsu' nu diese Autofkt. ? ;)

Also diese "AUTO" heisst ja eigentlich ncihts anderes als, dass sich das Licht automatisch an und abschaltet,oder? Braucht man jetzt dafür nen Lichtsensor?Wahrscheinlich shcon oder?

Re: Lichtschalter in den 9N bauen

Verfasst: 6. Jul 2009, 17:51
von PsyKater
Angeblich hat der 6R doch kein AUTO.

Bitte nur einen Thread benutzen:
viewtopic.php?f=29&t=31253

Re: Lichtschalter in den 9N bauen

Verfasst: 6. Jul 2009, 17:52
von JBM
Das Automatische Licht wird sicherlich nicht vom Schalter aus gesteuert.
Das wird in irgendeinem Steuergerät passieren!
vom Schalter wird die Automatik nur aktiviert.

Re: Lichtschalter in den 9N bauen

Verfasst: 6. Jul 2009, 17:55
von Lampe
Angeblich hat der 6R doch kein AUTO.

Bitte nur einen Thread benutzen:
viewtopic.php?f=29&t=31253

Naja aber warum wird dann die Teilenummer: 6R0 941 531 H Schalter für Tagesfahrlicht und Nebelschlussleuchte mit Automatischer Fahrlichtschaltung überhaupt dan gelistet?

Denke auch das eher nen Problem sein kann das nachzurüsten,wobei ja der "normale Schalter" anscheind im Golf plug&play is

Re: Lichtschalter in den 9N bauen

Verfasst: 6. Jul 2009, 18:00
von PsyKater
Wenn es einen AUTO-Schalter gibt, dann wird der natürlich nur einen PIN haben, so wie der DRL-pin beim 9N. Aber man könnte damit ein entsprechendes Modul ansteuern ;)

Hier noch ein Zitat, das nach deinem gepostet wurde:
Here are all the 6R Polo headlight switch part numbers direct from English ETKA (note: the colour code is part of the number!):

6R0 941 531 B APW day driving light, side lights and headlights and rear fog light PR-QJ0

6R0 941 531 C APW day driving light, side lights and headlights and fog lights PR-QJ0

6R0 941 531 D APW side lights driving lights and headlights and rear fog light PR-QJ0;9I0

6R0 941 531 E APW day driving light, side lights and headlights and fog lights PR-QJ0;9I0

6R0 941 531 F APW day driving light, side lights and headlights and rear fog light PR-QJ1

6R0 941 531 G APW day driving light, side lights and headlights and fog lights PR-QJ1

6R0 941 531 H APW day driving light, side lights and headlights and rear fog light PR-QJ1;9I0

6R0 941 531 J APW day driving light, side lights and headlights and fog lights PR-QJ1;9I0

PR-QJ0 = Without Chrome Package
PR-QJ1 = Chrome Package
PR-9I0 = "Dipped beam headlight as DRL" ( i.e. instead of a separate DRL - NOT AUTO )
Colour code APW = "Black"

In mein schlechte Deutsch :rolleyes::

6R0 941 531 B APW - TFL, NSL, ohne Chrom Optik PR-QJ0
6R0 941 531 C APW - TFL, NSW, NSL, ohne Chrom Optik PR-QJ0
6R0 941 531 D APW -NSL, ohne Chrom Optik, Abblendlicht als Tagfahrlicht PR-QJ0;9I0
6R0 941 531 E APW -TFL, NSW,NSL, ohne Chrom Optik, Abblendlicht als Tagfahrlicht PR-QJ0;9I0
6R0 941 531 F APW - TFL, NSL, Chrom Optik PR-QJ1
6R0 941 531 G APW - TFL, NSW, NSL, Chrom Optik PR-QJ1
6R0 941 531 H APW -TFL, NSL, Chrom Optik, Abblendlicht als Tagfahrlicht PR-QJ1;9I0
6R0 941 531 J APW -TFL, NSW,NSL, Chrom Optik, Abblendlicht als Tagfahrlicht PR-QJ1;9I0

PR-QJ0 = ohne Chrom Optik
PR-QJ1 = Chrom Optik
PR-9I0 = "Dipped beam headlight as DRL" (Abblendlicht als Tagfahrlicht -d. h. anstelle eines separaten TFL Glühbirne - nicht AUTO schalter :()
"Farbe" APW = "schwarz"

Ich glaube, es gibt keine AUTO-Schalter für 6R Polo! :(

Re: Lichtschalter in den 9N bauen

Verfasst: 6. Jul 2009, 18:29
von Little Turbo
Das Auto (Tunnellicht) von den ab Golf V basierenden VAG Autos wird über ein Steuergerät, natürlich mit Lichtsensor geschalten.
Der aufbau des Golf Lichtschalters ist auch überhaupt nicht mit dem des Poloschalters vergleichbar.
Der neue Polo (wie auch der alte Polo und der Golf IV) haben einen Schalter mit einer Nockenwelle, die Kupferhontakte schließt oder auseinander drückt.
Die neuen Schalter sind hinten deutlich kleiner und haben nur ne Elektronik, die mit dem für den eigentlichen Schaltvorgang zuständigen Steuergerät komuniziert. (Sind also ohne Adapterschaltung nicht für 9N und co. verwendbar)

Re: Lichtschalter in den 9N bauen

Verfasst: 6. Jul 2009, 18:48
von VWFreak
Hmm,
da der Lichtschalter vom Polo5 ja nicht wie beim Golf6 nur mit dem Steuergerät kommuniziert, sondern so wie beim Polo4 und Golf4 den ganzen Lichtstrom einfach durchschaltet, wäre nun schon mal die genau Funktion der "Autostellung" sehr Interessent.

Evtl. ist es wirklich so, dass der 6R-Schalter genauso gepinnt ist wie im 9N und auch genauso der TFL-Pin vorhanden ist. Das wäre übelst genialst wenn dann auch noch beim wechsell zwischen Aus- und Autofunktion dann sozusagen den TFL-Pin aus-/einschalten kann ... dann gäbe es endlich eine saubere Lösung, das Dauerfahrlicht im 9N3 auszuschalten, aber jederzeit wieder ein ...

Das ganze interessiert mich daher nun sehr, wer an Infos kommt, immer posten. Werde auch selbst mal schauen an was sich so rankommen lässt ;)

Re: Lichtschalter in den 9N bauen

Verfasst: 6. Jul 2009, 21:50
von LexaN
das mit dem auto interessiert mich auch sehr.

da ich eh fast immer mit licht fahre, wäre es sehr praktisch wenn es so gelöst wäre wie im bmw (vater hat nen neuen 3er). wenn da der schalter auf auto ist, geht das licht an sobald man das auto startet und geht auch wieder aus wenn man es abstellt. also muss man nicht mehr von hand das licht anschalten. nur noch schalter auf auto und gut is

Re: Lichtschalter in den 9N bauen

Verfasst: 6. Jul 2009, 22:14
von PsyKater
Leute, denkt doch mal nach.... ich weiß es wirklihc nicht bestimmt, aber ich vermute zu 97%, dass die Auto-Fahrlicht Funktion durch den Lichtschalter nur angesteuert wird. Die ist doch nicht IM Lichtschalter integriert!

Also, Lichtschalter kaufen und Modul kaufen und ausprobieren. Wobei ja noch nichtmal sicher ist, ob es überhaupt einen Auto-Schalter gibt.

Re: Lichtschalter in den 9N bauen

Verfasst: 7. Jul 2009, 09:32
von Little Turbo
Das sind ja auch 2. Unterschiedliche Dachen hier:

Dauerfahrlicht: kann man mit jedem 9N/Golf4/usw. Lichtschalter durch änderung eines Kabels in einen anderen Pin machen.

Autolicht: ist ein bei dunkelheit automatisch ein und wieder ausschaltendes Licht. Das ist wie schon gesagt in nem Steuergerät und nicht in diesen Steinzeitlichtschaltern realisiert.

Re: Lichtschalter in den 9N bauen

Verfasst: 7. Jul 2009, 18:06
von VWFreak
Autolicht: ist ein bei dunkelheit automatisch ein und wieder ausschaltendes Licht. Das ist wie schon gesagt in nem Steuergerät und nicht in diesen Steinzeitlichtschaltern realisiert.
Schon klar, nur weißt du GENAU ob das im Polo 6R auch so ist? Oder ob die Pinnbelegung gleich dem 9N ist und eben der Schalter, wenn er auf "Auto" ist, exakt so funktioniert wie der Schalter im 9N bei angeschlossenem Dauerfahrlicht am TFL-Pin und bei Stellung "0" der TFL-Kontakt getrennt wird, wie eben wenn man beim 9N mit Dauerfahrlicht manuell die Kabel am TFL-Pin auspinnt?

Denn sowas wie "Licht an" via Lichtsensor hab ich beim Polo 6R "noch" nicht entdeckt.

Re: Lichtschalter aus dem 6r passt im 9n/9n3

Verfasst: 7. Jul 2009, 20:16
von RIE - K 15
Für den 6R gibts keinen Schalter mit AUTO Funktion.

Deswegen ist der 6R auch nur mit TFL oder Dauerlicht bestellbar.

Re: Lichtschalter aus dem 6r passt im 9n/9n3

Verfasst: 7. Jul 2009, 20:39
von Little Turbo
Eben, drum versteh ich die Argumente über die (ja nicht vorhandene) Auto Stellung beim 6R nicht...

Re: Lichtschalter aus dem 6r passt im 9n/9n3

Verfasst: 7. Jul 2009, 20:58
von VWFreak
Für den 6R gibts keinen Schalter mit AUTO Funktion.

Deswegen ist der 6R auch nur mit TFL oder Dauerlicht bestellbar.
Argh :anbeten:

Fehler endeckt :top: Ich habe bei Lampe's Beitrag die Überschrift über dem Bild bei dem "Lichtschalter mit AUTO-Funktion" übersehen ... Dachte beim überfliegen das ist der Schalter aus dem neuen Polo, aber darüber steht ja "Vergleich Golf 6" :anbeten:

Naja, dann ist das ja nun (leider mit negativen Ausgang in Bezug auf "Auto-Hoffnung") geklärt :rolleyes:

Re: Lichtschalter aus dem 6r passt im 9n/9n3

Verfasst: 7. Jul 2009, 21:09
von Spiderschwein
Der eine Schalter ist für Fahrzeuge mit dem separaten TFL, der andere für die Billigvariante mit Dauerfahrlicht. Jetzt ist natürlich die Frage ob das egal ist welchen man in den 9N baut oder ob nur einer der beiden passt.

Re: Lichtschalter in den 9N bauen

Verfasst: 8. Jul 2009, 02:03
von Sportline105
Leute, denkt doch mal nach.... ich weiß es wirklihc nicht bestimmt, aber ich vermute zu 97%, dass die Auto-Fahrlicht Funktion durch den Lichtschalter nur angesteuert wird. Die ist doch nicht IM Lichtschalter integriert!

Also, Lichtschalter kaufen und Modul kaufen und ausprobieren. Wobei ja noch nichtmal sicher ist, ob es überhaupt einen Auto-Schalter gibt.
naja, am lichtschalter liegt ja ein geschaltetes plus an. so könnte ja, wenn man den lichtschalter auf auto stehen hat und der dazugehörige kontakt mit dem geschalteten plus verbunden ist, auch ein tagfahrlicht realisieren. versteht ihr wie ichs meine? :D

aber da es anscheinend doch nicht so einen schalter gibt :arrow: :flop: :D

Re: Lichtschalter aus dem 6r passt im 9n/9n3

Verfasst: 15. Jul 2009, 17:31
von Gast
Hiho, ein bisschen 6R musste natürlich auch in meinen Polo ;) Nachdem ich diesen Thread hier gelesen und noch ein paar Infos in anderen Foren gefunden hatte, habe ich mir den Lichtschalter mit folgender Teilenummer bestellt: 6R0 941 531 G

Habe mir einfach den Schalter mit TFL, NSW, NSL und Chrom Optik bestellt, da dieser am ehesten passt. Der Pin fürs TFL hat beim 9N keinerlei Auswirkungen (zumindest konnte ich keine feststellen). Einfach alten Stecker raus, neuen rein und alles funktioniert. Ob das bisschen Optik jetzt wirklich die 42€ wert ist muss letztendlich jeder selber wissen :D

Hir ein Foto vom eingebauten Schalter:

Bild

Re: Lichtschalter aus dem 6r passt im 9n/9n3

Verfasst: 15. Jul 2009, 18:42
von Raven
ja sieht gut aus...mit climareglern kommt es noch besser!!!!
aber seht selbst!!!

Bild

Re: Lichtschalter aus dem 6r passt im 9n/9n3

Verfasst: 15. Jul 2009, 19:31
von TRON
Basti, das kann nix :lol: ;)