Lackieren mit Klarlack-Dose

Alles innen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: Lackieren mit Klarlack-Dose

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 26. Jul 2009, 20:07

Es ist ja schon eine kleine Wissenschaft für sich mit dem Lackieren und Lacken...
Du sagst es! Da kann viel daneben gehen und Gründe dafür gibts wie Sand am Meer!
Habe meine Spiegelkappen nun doch mit dem Handelsüblichen VW Lack aus der Dose lackiert, sowie mit Klarlack "versiegelt". :-?

Werde die Veränderungen, sofern erkennbar, beobachten und hier wieder berichten. :cheesy:

MfG
Der Lack aus der Dose is ja auch nich so schlimm, der Basislack kann schon aus ner Dose kommen, aber beim Klarlack ist das anders, da ist der 2K das Maß der Dinge.
Löl, ich such gleich mal das Modell raus was ich damals damit gemacht hab, da wirst du staunen! :D
War auch Klarlack aus der Dose, wohl bemerkt, auf weißem Untergrund!
Da wirst du natürlich bei schwarz nicht so ein Pech haben, aber der Glanz wird mit der Zeit und vor allem dem sauren Regen nachlassen.
Das Klarlacken in ner Lackiererei ist ja auch nicht mehr so teuer wie das ganze Teil machen lassen, aber bin mal auf deinen Bericht gespannt :)
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


VW Polo 9N3
Beiträge: 1735
Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
Wohnort: Winterlingen
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Lackieren mit Klarlack-Dose

Ungelesener Beitragvon VW Polo 9N3 » 26. Jul 2009, 20:11

:vw: :vw:

VW Polo 9N3 TDI Bild
Audi A3 Sportback Bild
VW Golf 1 Cabrio Bild


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Lackieren mit Klarlack-Dose

Ungelesener Beitragvon smithy » 26. Jul 2009, 20:16

Moin,

hab mal eine Spiegelkappe von VW lacken lassen... Die Kappe hat nur 15 Euro gekostet... Das Lackieren aber 50 Euro! :rolleyes:

MfG
Bild


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: Lackieren mit Klarlack-Dose

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 26. Jul 2009, 20:30


Na das ja üble Augenwischerei! 8O

2K in der Dose! Das gibt`s nich ! Sobald du Lack und Härter vermischst, startet die chemische Reaktion des aushärtens, da steht nur nebenläufig das das ein 2 Schichtklarlack ist, das stimmt eher, aber ist ein 1K Produkt!
Rate davon ab, das ist Augenwischerei!
Moin,

hab mal eine Spiegelkappe von VW lacken lassen... Die Kappe hat nur 15 Euro gekostet... Das Lackieren aber 50 Euro! :rolleyes:

MfG
Ja, bei VW selber is natürlich klar, deren Stundensätze sind einfach extrem! In einer freien Werkstatt bzw Lackiererei bekommst du das günstiger, aber selbst da: Je mehr die zu tun haben, umso höher der Preis! Also immer mal bei mehreren Betrieben wegen Preisen nachfragen und vor allem mal fertige Sachen von denen anschauen und zeigen lassen. Wenn der Betrieb sauber ausschaut, alles aufgeräumt ist, das ist eigentlich schonmal ein gutes Zeichen, bei vielen schauts wie bei Hempel unterm Sofa aus, da würd ich mein Auto nicht hingeben, es sei denn ich kenn den Laden oder hab gutes von dem gehört!
Bild vom Modell kümmt gleich, mal sehen was ihr dazu sagt :D
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: Lackieren mit Klarlack-Dose

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 26. Jul 2009, 20:37

Ayrton Senna möge mir vergeben das ich sein Auto so verhunzt hab! :lol:

Bild

:arrow: Soviel zum Thema Klarlack aus der Dose! Der Briefumschlag dahinter ist weiß, das Auto aber nich mehr.... :!:
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


VW Polo 9N3
Beiträge: 1735
Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
Wohnort: Winterlingen
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Lackieren mit Klarlack-Dose

Ungelesener Beitragvon VW Polo 9N3 » 26. Jul 2009, 20:38

gib es zu, du hast den Rennwagen beige lackiert :top:
:vw: :vw:

VW Polo 9N3 TDI Bild
Audi A3 Sportback Bild
VW Golf 1 Cabrio Bild


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: Lackieren mit Klarlack-Dose

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 26. Jul 2009, 20:41

gib es zu, du hast den Rennwagen beige lackiert :top:
:lol: Nee, wirklich nicht :D
Ich hab irgendwo Bilder wo er kaum lackiert war, da war er noch weiß! :P
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Lackieren mit Klarlack-Dose

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 26. Jul 2009, 20:59

Ich hoffe ja, dass es bei meinen schwarzen Spiegelkappen nicht so sehr auffällt, wenn der Klarlack das Altern anfängt... :rolleyes:

Wie schauts eigentlich mit Polituren aus?
Darf ich bei dem Dosenklarlack mit den handelsüblichen Polituren beigehen, oder ist das Unheil dann schon vorprogrammiert?

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: Lackieren mit Klarlack-Dose

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 27. Jul 2009, 12:18

Ich hoffe ja, dass es bei meinen schwarzen Spiegelkappen nicht so sehr auffällt, wenn der Klarlack das Altern anfängt... :rolleyes:

Wie schauts eigentlich mit Polituren aus?
Darf ich bei dem Dosenklarlack mit den handelsüblichen Polituren beigehen, oder ist das Unheil dann schon vorprogrammiert?

MfG
Ob das mit dem polieren klappt lässt sich schwer sagen, besonders am Anfang sind die Dosenlacke ja noch relativ weich, müßtest du mal einen Test machen an nem Probestück. Einfach mal Stück Plastik mit der Dose lackieren und nach paar Tagen mal mit Politur versuchen, ist ja auch ne Frage ob du von Hand oder mit ner Maschine polieren willst.
Selbst bei 2K ist es mit dem polieren eine Sache, bei mir selber warte ich dann lieber 1-2 Wochen bevor ich mit polieren anfang, in der Industrie haben wir aber schon am selben Tag noch poliert, aber war ein anderer Klarlack, da ging das.
Hab mir das nochmal angeschaut, weiß nicht genau, aber da steht was von einer extra Härter Kartusche, kenn den zwar nicht, aber vielleicht ist es doch 2K weil der Härter vielleicht beim auftragen dazu gemischt wird, wird die Düse zwar immer verstopfen weil der Lack hart wird, aber vielleicht haben die das so gemacht.
Die Produktbeschreibung ist allerdings ein wenig zweideutig, sollte man mal genauer nachfragen da.
Qualität kann ich nicht beurteilen, aber bei dem Preis fällt es schwer zu glauben das es gutes Material sein soll, könnte aber wenn es schnell gehen soll eine Lösung sein.
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


hoffy
Beiträge: 335
Registriert: 20. Mär 2008, 19:16
Wohnort: Neukirchen Vluyn
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: Lackieren mit Klarlack-Dose

Ungelesener Beitragvon hoffy » 27. Jul 2009, 12:36

Ayrton Senna möge mir vergeben das ich sein Auto so verhunzt hab! :lol:

Bild

:arrow: Soviel zum Thema Klarlack aus der Dose! Der Briefumschlag dahinter ist weiß, das Auto aber nich mehr.... :!:

Sieht aus, wie die Innenausstattung eines alten D Kadetts...... Ein Traum in Nikotingelb........ :haha:
Allen hier im Forum wünsche ich viel Spaß mit Eurem VW und allzeit gute und sichere Fahrt


Bild Golf 4 1,9 TDI

Bild


rob

Re: Lackieren mit Klarlack-Dose

Ungelesener Beitragvon rob » 27. Jul 2009, 15:39

um noch mal auf dein ursprüngliches problem zurück zu kommen...

du wirst die unebenheiten deiner carbonbeschichtung nicht mt klarlack ausgleichen können!!!

dazu brauchst du ein spezielles hatz, das klar/durchsichtig bleibt. erst nach dieser behandlung (incl. schleifen) kannst du die angelegenheit zum schluss mit klarlack versiegeln.

ach ja, den quatsch mit dem ofen würde ich schnell wieder vergessen... ;-) hast du vielleicht in der sonne lackiert??? matt wird der lack dadurch, da er vor dem auftreffen auf die zu lackierenden fläche in der luft trocknet.

grüße rob


Themenersteller
Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Lackieren mit Klarlack-Dose

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 27. Jul 2009, 18:11

Nö hab in meinem Keller lackiert, da war auch nicht viel Licht.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: Lackieren mit Klarlack-Dose

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 27. Jul 2009, 18:46

Hat auch nix mit der Sonne oder Temperatur zu tun ;)

Spezielles Harz brauchst du später auch nicht auftragen, die Matten sind ja durchtränkt!

Mach gleich mal ein Bild von nem 550 Maranello Kotflügel aus Carbon, ist von innen schwarz matt lackiert worden, aber auch direkt drauf.
Struktur sollte schon erhalten bleiben, sonst kannst du auch Wassertransferdruck machen, das einfacher, billiger und da hast du dann keine Struktur ;)
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


VW Polo 9N3
Beiträge: 1735
Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
Wohnort: Winterlingen
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Lackieren mit Klarlack-Dose

Ungelesener Beitragvon VW Polo 9N3 » 3. Aug 2009, 15:51

Hir ist nochmal ein 2K Klarlack
http://www.yatego.com/dasauto/p,4948f64 ... 894f33cc53

@ 4Snake hir ist es erklärt wie es mit ner Spühdose funktioniert

Vermischung des Klarlacks mit dem Härter:
Der Härter ist in separater Kartusche in der Spraydose integriert. Zur Vermischung des Härters mit der A-Komponente Dose kopfüber auf ebene Fläche stellen. Schutzkappe vom Dosenboden entfernen. Metallring aus der Schutzkappe entnehmen und in den Stift einfädeln. Den Stift am Dosenboden bis zum Anschlag herausziehen. Durch anschließende 360° Drehung wird die Kartusche komplett geöffnet und der Härter freigesetzt. Wichtig: Dose 3 Min. vom hörbaren Anschlag der Kugeln kräftig schütteln. Somit wird eine optimale Vermischung mit dem Härter gewährleistet.
Probesprühen
Topfzeit: 24 Std (20°C)
:vw: :vw:

VW Polo 9N3 TDI Bild
Audi A3 Sportback Bild
VW Golf 1 Cabrio Bild


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: Lackieren mit Klarlack-Dose

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 5. Aug 2009, 03:00

:top: Danke für den Link!

So in der Art hatte ich mir das schon fast gedacht, aber ist halt so das der ganze Lack dann nach 24 Std hart wird, aber bei dem Preis geht`s ja noch. Hatte noch vermutet das es erst vorne in der Düse vermischt wird, aber dadurch könnten zuviel Probleme entstehen weil sich Lack und Härter ggfls nicht richtig dann mischen.
Solltest aber trotzdem vielleicht 2 oder 3 Sprühköpfe auf Reserve haben, denke die sind schnell zu, vielleicht schon wenn du die erste Schicht hast anziehen lassen, wenn die Dose spuckt hast du schnell Probleme, würd ich dann auf Nummer Sicher gehen und vorher wechseln ;)

Schon jemand ausprobiert das Zeug? Würd mich schon interessieren, wär auf jeden Fall eine bessere Lösung wie mit dem normalen 1K Klarlack!
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste