audi schaltknauf

Alles innen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: audi schaltknauf

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 31. Mär 2010, 19:15

ne bild hab ich keins.
Der Schaltsack ist zu klein für den Polorahmen.
Ne jetzt hab ich mir nen Poloschaltsack gekauft.
Jetzt stellt sich mir die Frage wie verbinde ich denn
den Audi Schaltknauf mit dem Poloschaltsack,
weil der ja irgendwie unterrein geschoben werden muss
oben bei Knauf unter den Aluschaft :hä:
um eine kleine Hilfestellung wäre ich sehr dankbar :top:
Hm, weiß net wie der Knauf vom Audi ausschaut von unten, hat der auch so einen schwarzen Kunststoffring wie der Polo hier auf dem Pic? Wenn ja, den runter hebeln und dann den vom Polo drunterschieben und Ring wieder daruf schieben
Bild
könnte doch auch aus einem Touran sein, nur ich hätte diesen in Leder genommen
Is aber der aus dem Passat und der Schaltsack ist aus Leder ;) Allerdings ging es bei Lampe und mir auch mehr um den Chromrahmen in der Konsole ;)
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Steini
Beiträge: 1755
Registriert: 23. Jan 2005, 16:02
Wohnort: Finowfurt
Alter: 42

Re: audi schaltknauf

Ungelesener Beitragvon Steini » 31. Mär 2010, 19:37

könnte doch auch aus einem Touran sein, nur ich hätte diesen in Leder genommen
Is aber der aus dem Passat und der Schaltsack ist aus Leder ;) Allerdings ging es bei Lampe und mir auch mehr um den Chromrahmen in der Konsole ;)[/quote]


Ich meinte den Knauf aus Leder, nicht die Manschette :D
Bild


Little Turbo
Beiträge: 156
Registriert: 31. Jan 2008, 16:23
Wohnort: Kelheim
Alter: 37

Re: audi schaltknauf

Ungelesener Beitragvon Little Turbo » 11. Apr 2010, 23:29

Ja, der Schaltsackrahmen vom A3 ist zu klein, trotzdem die klammern aufbiegen, abmachen, das Leder in Destilliertes Wasser legen, zum quellen, euren Schaltsackrahmen auch vom VW Schaltsack befreien, den aufgequollenen Audi Leder darüberziehen, klammern fertig!

Einfach und günstig, lediglich Gedult braucht man. Hält schon gute 4 Jahre ohne Probleme, oder Risse im Leder!
2006-2011 Fabia 6Y 1,4 16V (BBY)
2011-2013 Polo 6R GTI 1,4 TSI (CAVE 2x...)
2012-2012 Fabia 6Y RS 1,9 TDI (BLT)
2012-20xx Fabia 6Y RS 1,9 TDI (BLT)
Blackedition, Bilstein B12, GTB1752V Lader von H-Turbo, Software von SGM @175PS/360NM
Fahrzeuge: Polo 6R GTI   Skoda Fabia I Combi  


Markus_679
Beiträge: 341
Registriert: 13. Jan 2008, 15:20
Wohnort: Amberg

Re: audi schaltknauf

Ungelesener Beitragvon Markus_679 » 12. Apr 2010, 12:18

Hat sich erledigt. Hb mir nen neuen Polo schaltsack gekauft und es gemacht!
War zwar ne fuslerei :motz: den Schaltsack in den Knauf zu schieben aber jetzt passts und
ich bin mit dem Ergebnis mehr als zu frieden. :top:
Danke für die Hilfestellung :applaus:


Steini
Beiträge: 1755
Registriert: 23. Jan 2005, 16:02
Wohnort: Finowfurt
Alter: 42

Re: audi schaltknauf

Ungelesener Beitragvon Steini » 14. Apr 2010, 13:43

Passt zwar nicht, aber ich hab grad den Audi A3 / S3 Schaltknauf in meinen Passat 3BG eingebaut.
War zwar eine ziemliche Fummellei aber es passt.
Bild


EppE
Beiträge: 21
Registriert: 8. Apr 2008, 20:50
Wohnort: Kleve
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: audi schaltknauf

Ungelesener Beitragvon EppE » 26. Apr 2010, 19:29

Passt der vom Audi S3 denn auf den Polo 9N 2003.
Könnte billig einen schießen

http://cgi.ebay.de/Original-S3-Schaltkn ... 53e0f0710d
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste