P.S.: auf den Abschleppwagen hat mein Polo allerdings auch nicht gepaßt weil er zu tief war.

Alles innen
Denke mal das man da eh keine Optimale Lösung findet, jeder entscheidet logischerweise danach, was er selbst schon erlebt hat.Ich habe ein Ersatzrad und es wird auch dort bleiben wo es ist und zwar im Auto. Ich habe es zwar am Polo noch nie gebraucht aber an einem anderen Auto war ich schon froh es zu haben.
Von solchen Pannensets halt ich auch nichts. Da fahr ich lieber die paar Kilo durch die Gegend.
Mein RR wiegt übrigens 17 Kiloaber es muß drinbleiben, weil mein Nackt-Polo ohne Rückbank sonst gar kein Gewicht mehr auf der HA hätte
![]()
Und es ist "nützlicher Ballast", der im Ernstfall verhindert, daß man nachts bei Kälte und Regen am A**** der Welt für Stunden liegenbleibt (bis Hilfe kommt), wenn das ominöse Pannenset nicht mehr ausreicht, um größere Löcher im Reifen zu stopfen.
nee ich habe genau die gleichen Größen, und hatte im Sommer nen Reifenschaden. Ersatzrad drauf und ab zu VW. Die meinten kein Problem.Wie sieht das an sich aus? Ich hab auch ein vollwertiges Reserverad. Aber das ist 165R14 während ich sonst im Sommer 205R17 fahreIst das ein Problem? *g*
Hehe, da hatte ich´s mit meinem 185er Reserverad ja noch richtig gut.Wie sieht das an sich aus? Ich hab auch ein vollwertiges Reserverad. Aber das ist 165R14 während ich sonst im Sommer 205R17 fahreIst das ein Problem? *g*
dann kann mir das auch scheißegal sein, weil ich ne Heizung in meinem Auto hab und wenn es sonntag früh um 3Uhr ist und keine Sau kommen will, dann kann man auch auf dem bisschen Restreifen nochn paar Kilometer fahren und zwar von TAnke zu Tanke um Luft aufzu pumpenUnd es ist "nützlicher Ballast", der im Ernstfall verhindert, daß man nachts bei Kälte und Regen am A**** der Welt für Stunden liegenbleibt (bis Hilfe kommt), wenn das ominöse Pannenset nicht mehr ausreicht, um größere Löcher im Reifen zu stopfen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste