Fussraumbeleuchtung, Fragen über Fragen
Alles innen
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Der Stromverbrauch liegt bei ca. 3 Watt.
@Flo3787Warum nimmst du die 20cm-Version für ca. 10€, wenn es 31cm für unter 7€ gibt?Meine Wenigkeit holt sich die hier für einen reflexsilbernen Polo:
https://www.afterbuy.de/Afterbuy/shop/s ... id=2348924
Klick-Mich
Ein Kumpel hat die mir mitbestellt, um Versand zu sparen.

Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, muss ich das rote Kabel vom Türkontakt und das rote Kabel der Kaltlichtkathoden zusammen an den Pluspol (entweder vom Ziggi oder vom Radio) hängen. Und das schwarze Kabel?Man nennt sie auch Stromklauer oder Klemmverbinder http://www.hama.de/portal/articleId*226 ... mverbinder
Hab dir mal ein Bild gemalt wie das aussieht wenn du es verbindest mit den 2 Kabeln hoffe du wirst daraus schlau, aber so sollte es funktionieren!
Wie bring ich da noch einen Schalter hin? Damit des über Türkontakt UND Schalter geht?
- Türkontakt, damit die Lampen leuchten, wenn ich die Türe aufmache
- Schalter, damit ich sie auch während der Fahrt einschalten/ausschalten kann
Langsam merk ich, dass ich in Physik und Elektriozitätslehre nicht aufgepasst hab. Ich hoffe ich geh euch nicht allzusehr auf die Nerven.

Mfg Flo
Macht nichts. Türkontakt und Schalter gleichzeitig wäre schon optimal gewesen. Muss ich mich halt wahrscheinlich auf eines festlegen. Oder kurven hier noch ein paar Elektriker rum, die mir helfen können?Hab heute am Polo rumgebastelt und gemerkt ... das es doch nicht so klappt wie ich es mir gedacht habemuss da noch dran rumprobieren!
( sry
Wo ists besser anzuklemmen? Zigarettenanzünder oder Radio? Zigarettenanzünderstrom dürfte nur gehen, wenn ich Zündung anhabe oder? Und Radio müsste dann unabhängig von der Zündung laufen, wenn ich richtig denke?
Mfg Flo
Aber den Radio kann ich doch auch ohne Zündung einschalten. Da muss nicht mal der Schlüssel stecken.Genau umgekehrt! Zigi geht immer Radio nur bei eingeschalteter zündung
Und bei der A-Klasse meines Vaters funktionieren Verbraucher am Ziggi auch nur, wenn die Zündung an ist. Muss ich wohl mal ausprobieren.
Mfg Flo
Radio hat Zündungs- und Dauerplus.
Zigartettenanzünder hat Dauerplus.
Zigartettenanzünder hat Dauerplus.
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Volkswagen Golf IV
-
- Beiträge: 1820
- Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
- Wohnort: 71701 Schwieberdingen
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
Und aus welchem Grund ist das so?gilt für 9N/9N2 bis 04/2005Radio hat Zündungs- und Dauerplus.
Zigartettenanzünder hat Dauerplus.
ab 9N3/9N4 gilt:
Radio - Klemme 30 "Dauerplus"
Zigarettenanzünder/Steckdose - Klemme 15 "Zündungsplus"
Wer hat sich dabei (nichts) gedacht?
Ich versteh den Sinn dahinter nicht!
Meine Eltern haben zb eine elektrisch betriebene Kühltasche.
Das heißt, Auto abstellen (mit Kühltasche im Kofferraum) und sich die Gegend anschauen (Ist jetzt nur ein Beispiel) oder so spielt es nicht mehr, weil wenn keine Zündung -> kein Strom aus dem Zigarettenanzünder?
Naja,

Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Volkswagen Golf IV
-
- Beiträge: 1820
- Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
- Wohnort: 71701 Schwieberdingen
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
Hehe, das war jetzt klar, dass das kommt
Nein, aber welcher Sinn steckt wirklich dahinter?



Nein, aber welcher Sinn steckt wirklich dahinter?
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Volkswagen Golf IV
Warum Türkontakt?
Ich muß mal zwischendurch fragen.
Warum schließen alle die Fußraumbeleuchtung an den Türkontakt an?
Ich habe zwei LED-Leisten im Fußraum befestigt. Diese sind parallel an der Innenraumbeleuchtung angeschlossen. Direkt an die Glühlampe geklemmt und die Kabel durch die A-Säule nach unten geleitet. Damit (der Vorteil gegenüber Röhren) dimmen sie ab, wenn die Tür geschlossen wird. Einen 3-poligen Umschalter in einen Blindschalter gesetzt um sie zusätzlich immer oder garnicht leuchten zu lassen.
Ist es nicht viel schwieriger, die Kabel durch die Verbindung Tür - Innenraum zu ziehen?
Warum schließen alle die Fußraumbeleuchtung an den Türkontakt an?
Ich habe zwei LED-Leisten im Fußraum befestigt. Diese sind parallel an der Innenraumbeleuchtung angeschlossen. Direkt an die Glühlampe geklemmt und die Kabel durch die A-Säule nach unten geleitet. Damit (der Vorteil gegenüber Röhren) dimmen sie ab, wenn die Tür geschlossen wird. Einen 3-poligen Umschalter in einen Blindschalter gesetzt um sie zusätzlich immer oder garnicht leuchten zu lassen.
Ist es nicht viel schwieriger, die Kabel durch die Verbindung Tür - Innenraum zu ziehen?
Wieso Tür?? Der Türkontakt ist in der A-Säule und deiner Beschreibung nach bist du ja da auch durch.Ist es nicht viel schwieriger, die Kabel durch die Verbindung Tür - Innenraum zu ziehen?
"Und auf das ganze Schlamassel gehört ein Grabstein mit der Aufschrift - Menschheit, du hattest von Anfang an nicht das Zeug dazu."
Charles Bukowski
Charles Bukowski
Fahrzeuge:
Polo 9N GT
Re: Warum Türkontakt?
KLKs dimmen genauso ab wie deine LEDs, wenn sie über den Türkontakt gesteuert werden.[...] Damit (der Vorteil gegenüber Röhren) dimmen sie ab, wenn die Tür geschlossen wird. [...]

Fahrzeuge:
Mercedes-Benz A-Klasse W176
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste