Seite 1 von 1

Innenraumfilter / Pollenfilter nicht mit Aktivkohle?

Verfasst: 13. Apr 2007, 21:54
von stupiddog
Hallo,

mein Freundlicher sagte mir, dass es keinen Innenraumfilter / Pollenfilter mit Aktivkohle für den Polo 9N gibt. Stimmt das? Gibt's vielleicht von anderen Herstellern Aktivkohlefilter, die passen?

Viele Grüße
Andreas

Verfasst: 13. Apr 2007, 22:14
von Groovemonkey
schwachsinn. selbstverständlich gibts auch nen aktivkohlefilter für den 9N. Hatte den sogar werkseitig drin. Der Freundliche soll mal genau in seine Unterlagen gucken, da stehen nämlich zwei Nummern, eimal für das normale Modell und einmal mit Aktivkohle.
Aber mal unter uns: Ich würde den Filter im Autozubehörhandel kaufen und nicht direkt von VW. Selbst bei ATU bekommst du den Filter günstiger. Ist zwar n Drittherstellerfilter, aber das ist ja prinzipiell egal.
Bei meinem Haus- und Hofersatzteilehändler habe ich vor knapp einem Monat den normalen Filter für 7 EUR bekommen (VW wollte 18 haben).

Verfasst: 13. Apr 2007, 22:53
von Polo27
MANN Filter mit Activkohle: CUK 2545

CU 2545 ist OHNE Activkohle. wenn Du Allergiker bist solltest Du CUK 2545 einbauen

Verfasst: 14. Apr 2007, 00:04
von knueppe
Das Computer-Programm (ETKA), mit dem der Freundliche arbeitet, sagt ihm bei manchen Modellen, dass dort der Aktivkohlefilter nicht passt. Warum das so ist, kann einem wohl nur der Programmierer beantworten :)
Ich hatte das Problem bei meinem Basis Modell, wo laut Programm auch kein Aktivkohlefilter passt. Der Aktivkohlefilter passt aber definitiv. Also einfach bestellen. :D

Verfasst: 14. Apr 2007, 00:19
von f6ler
MANN Filter mit Activkohle: CUK 2545

CU 2545 ist OHNE Activkohle. wenn Du Allergiker bist solltest Du CUK 2545 einbauen
...was hat die Aktivkohle mit Allergiker zu tun...?
Staub und Pollen filtert die Kohleversion nicht besser als der normale Papierfilter.
Was der zusätzlich macht ist,daß er Gerüche rausfiltert.......oder gibt es auch Geruchsallergiker....? :gruebel:

Gruß

Verfasst: 14. Apr 2007, 10:05
von Polo27
MANN Filter mit Activkohle: CUK 2545

CU 2545 ist OHNE Activkohle. wenn Du Allergiker bist solltest Du CUK 2545 einbauen
...was hat die Aktivkohle mit Allergiker zu tun...?
Staub und Pollen filtert die Kohleversion nicht besser als der normale Papierfilter.
Was der zusätzlich macht ist,daß er Gerüche rausfiltert.......oder gibt es auch Geruchsallergiker....? :gruebel:

Gruß

Staub und Pollen werden mit der Kohleversion BESSER ausgefiltert! Der Kohlefilter ist aus eigener Erfahrung besser! :D

Re: Innenraumfilter (Wechsel) inkl. Frage

Verfasst: 13. Mai 2008, 20:43
von shadowblue
MANN Filter mit Activkohle: CUK 2545

CU 2545 ist OHNE Activkohle. wenn Du Allergiker bist solltest Du CUK 2545 einbauen
............................................................................................................................
Genau DIESEN habe ich heute gewechselt (d. h. gg. den orig. VW getauscht); 16 Eur.

Dazu nochmal ein paar ratsame Bemerkungen:
1.) Das vorgesehene Wechselintervall von VW ist -m. E.- zu lange: Insbesondere für
"Draußenparker". Der Filter war voller Blätter, Pollen u. Tannennadeln. Auch ein Ausklopfen
brachte keinen besseren Zustand, da die Filtermatte weiterhin verdreckt war (dunkelgrau).
(Wagenalter: 22 Monate bei 15 T km)
2.) Der Filter sitzt -inzwischen- parallel u. hochkant zur Mittelkonsole rechts unter der Beifahrerseite (vgl. Bilder&Montageinfos hier im Forum).
3.) Die Beschriftung von Filtermatte u. Halterahmen (schwarzer Kunststoff) ist mir nicht ganz klar: Der "AIR FLOW"-Pfeilaufdruck ist jeweils vorhanden; d. h. ich habe nun Halterahmen und Filtermatte aber quasi gegeneinander verbaut; sonst passt das Ganze nicht zusammen und lässt sich nicht in den Tunnel nach oben schieben.
-->BITTE HIERZU UM HINWEISE, wie es bei euch funktioniert !

Re: Innenraumfilter / Pollenfilter nicht mit Aktivkohle?

Verfasst: 13. Mai 2008, 21:26
von Gast
Hi, hab den Filter auch schon mal gewechselt, nach 40t km. Der alte Filter war pechschwarz....

Zum Einbau kann ich nur sagen, dass er nur in einer Position gepasst hat, wie genau weiß ich nicht mehr... :D

Der Freundiche meinte, dass man mit Klimaanlage auf jeden Fall den Aktivkohlefilter einbauen sollte.

Ich denke, das schadet aber auch ohne Klima nicht.

Gruß Chillistic

TEILE-NR. Innenraumfilter / Pollenfilter mit Aktivkohle

Verfasst: 1. Mai 2009, 22:49
von shadowblue
Hat jemand die orig. VW-Bestellnr. ("mit AKTIVKOHLE") griffbereit ?

Re: Innenraumfilter / Pollenfilter nicht mit Aktivkohle?

Verfasst: 1. Mai 2009, 22:59
von Gast
6Q0 819 653
Filtereinsatz mit Geruchs- und Schadstofffilterung
Mit Aktivkohlefilter

Re: Innenraumfilter / Pollenfilter nicht mit Aktivkohle?

Verfasst: 2. Mai 2009, 05:56
von black9N2
Na dann passt das hier auch ganz gut zum Thema:
viewtopic.php?p=355536#p355536
:)

MfG