Seite 1 von 1

Fussmatten für den Polo GT

Verfasst: 25. Sep 2005, 20:25
von playingpro
Hallo,

ich habe eine Frage zu den VELUR-Fussmatten für den Polo / GT:

1. Gab es spezielle für das GT Modell? Als Aufpreis stehen Velur-Fussmatten drin in der Liste, aber sehen die speziell aus?

2. Wie sehen die Velur-Fussmatten überhaupt aus?

3. Wie teuer sind sie und welche Teilenummer haben sie?

Ich danke euch, denn ich muss mich nun um die Fussmatten für das neue Auto meiner Freundin kümmern (Polo GT TDI, 130 PS), und kenne mich damit null aus... :(

Grüsse und Dank,

Armin

Verfasst: 25. Sep 2005, 23:23
von f6ler
Hi,
sowas findest du hier:
http://www.polo9n.info/page.php?p=polo9 ... bp=Infomat
weiß aber nicht,was speziell GT-Matten sind....
Bild
Bild

Gruß

Verfasst: 26. Sep 2005, 06:00
von watercube
Speziell fürn GT sind die nicht. Sind einfach Fußmatten ausm Zubehör fürn 9N3. Passen aber auch in 9N!

Verfasst: 26. Sep 2005, 06:35
von playingpro
Vielen Dank schonmal,

die sehen wirklich richtig gut aus! Sowas wäre genau das richtige, aber passen die auch ganz sicher in den 5 Türer GT 9N? Wegen der Befestigungen, ich weiss nicht on diese auch in das "alte" Modell passen.

Wenn ja werde ich die bestellen!

Grüsse und Dank,

Armin

Verfasst: 26. Sep 2005, 07:01
von watercube
Passen auf jeden Fall!
Hab die in meinem 9N auch drin. Mußte nur die Befestigung tauschen, da ich noch das alte System mit dem Loch hatte. Der Fußraum is ja bei allen Modellen im 9N/9N3 gleich.

Verfasst: 26. Sep 2005, 07:38
von playingpro
Das ist doch genial!

Und das Umrüsten der Befestigung klappt wirklich ohne Probleme?

Ich habe echt 2 linke Hände, oder ich lass es bei VW machen...

Grüsse,

Armin

Verfasst: 26. Sep 2005, 07:56
von px
Das kommt auf das Modelljahr des Wagens an, ich habe z.B. Modelljahr 2003 und noch die runde Aufnahmen. Irgendwann ab Mitte 2003 kamen dann die neuen Befestigungspunkte.

Verfasst: 26. Sep 2005, 07:59
von watercube
Is etwas fummelei, aber machbar.
Der Stopfen besteht aus nem Ober- und nem Unterteil. Das Oberteil hebelst du mit nem Schraubenzieher ab und dann mußt du gelenkige Arme haben. Da das Unterteil so ne Art erhöten Rand hat, stört es die neue Befestigung. Also die Einstiegsleisten ausklippsen (Kräftig ziehen) und dann unter den Teppich die Unterteile rausgefummelt. Die anderen Befestigungen werden einfach von oben dann eingedreht und bestehen nur aus einem Teil!
Bei VW würde ich das net machen lassen, denn das is viel zu teuer! Das ganze dauert schon ein paar Minuten und bei den Stundenpreisen bei VW... es sein denn, sie machen es für Umme!