Kurzschlussgefahr?
Verfasst: 10. Jul 2007, 17:15
Hallo,
ich habe gerade nach der genialen Anleitung eine Steckdose in den Kofferraum verlegt. Mit Hilfe der guten Fotos und Anweisungen ging das sehr einfach. (Vielen Dank an den Autor!).
Ich habe die Kabel unter dem Aschenbecher mit denen von der vorhandenen verlötet - soweit alles ok. Das Problem ist, daß ich die Kabelschuhe nicht aus dem weißen Plastikteil heraus bekommen habe, daher konnte ich die Lötstelle nicht sauber mit Schrumpfschlauch isolieren.
Nun habe ich in meiner Not Isolierklebeband ein paar mal großzügig darum gewickelt - so sauber es eben ging.
Meine Frage ist jetzt die:
Hält das Isolierband auf Dauer, oder löst es sich mit der Zeit ab? Es wird durch die nahe Steckdose (die in der Mittelkonsole) ja auch sehr warm, wenn ein größerer Verbraucher über längere Zeit daran betrieben wird.
Wie ist es mit Erschütterungen beim Fahren? Hat jemand Erfahrungen mit Isolierklebeband? Was kann im schlimmsten Fall passieren? Kurzschluss? Brand? Oder greift da dann vorher die Bordsicherung?
Danke im Vorraus für eure Hilfe.
Der Rowlf
ich habe gerade nach der genialen Anleitung eine Steckdose in den Kofferraum verlegt. Mit Hilfe der guten Fotos und Anweisungen ging das sehr einfach. (Vielen Dank an den Autor!).
Ich habe die Kabel unter dem Aschenbecher mit denen von der vorhandenen verlötet - soweit alles ok. Das Problem ist, daß ich die Kabelschuhe nicht aus dem weißen Plastikteil heraus bekommen habe, daher konnte ich die Lötstelle nicht sauber mit Schrumpfschlauch isolieren.
Nun habe ich in meiner Not Isolierklebeband ein paar mal großzügig darum gewickelt - so sauber es eben ging.
Meine Frage ist jetzt die:
Hält das Isolierband auf Dauer, oder löst es sich mit der Zeit ab? Es wird durch die nahe Steckdose (die in der Mittelkonsole) ja auch sehr warm, wenn ein größerer Verbraucher über längere Zeit daran betrieben wird.
Wie ist es mit Erschütterungen beim Fahren? Hat jemand Erfahrungen mit Isolierklebeband? Was kann im schlimmsten Fall passieren? Kurzschluss? Brand? Oder greift da dann vorher die Bordsicherung?
Danke im Vorraus für eure Hilfe.
Der Rowlf