Seite 1 von 1

Schroth-Gurte besser am C- oder am D-Punkt einbauen?

Verfasst: 11. Jul 2007, 19:57
von Haiopais
Hi @ all!

ich hätte da wieder mal ein problem:
wo ist es besser schroth-gurte mit rolle festzumachen?

an der c-säule wäre mein bevozugter punkt aber dann müsste ich die verkleidung der c-säule rauswerfen oder zumindest beschneiden, da die befestigungsschraube von der verkleidung verdeckt wird. allerdings wäre die rolle im falle von rückwärtigen mitfahrern aus den füßen und der gurt würde schön waagerecht im auto verlaufen.

wesentlich einfacher wäre es die gurte in der rücksitzbank zu verankern, aber dann hätte ich die rolle wenn jemand hinten mitfährt immer auf der rücksitzbank rumliegen und die gurte würden auch relativ steil im auto verlaufen.

hm so das ist mein problem...

ich freue mich über jede antwort von euch. vll habt ihr ja auch evtl ein bild wie ihr es gemacht habt...

LG andi

Verfasst: 11. Jul 2007, 20:22
von VWFreak
Wenn du öffters Leute im Auto mitnimmst würd ich dir das System Quick Fit von Schroth empfehlen, kostet zwar einiges mehr, aber dafür jederzeit innerhalb von Sekunden zu entfernen.

http://www.schroth.com/tuning/produktde ... &id_kat1=2

Oder hast du schon welche und suchst nur noch die optimale Befestigung?

Ist die Befestigung nicht vorgeschrieben und ne Einbauagnahme oder so nötig? oder lieg ich da falsch?

Gruß Matze

Verfasst: 11. Jul 2007, 20:29
von Haiopais
ja das mit den quick fit hatte ich mir auch schon überlegt, allerdings 1. zu teuer und 2. ist der mit rolle auf die dauer bequemer zu fahren.

also wenn du mal bei schroth schaust heißt es da das es beim 9n sowohl in der rücksitzbank als auch an der c-säule erlabt ist die dinger festzumachen. soll quasi heißen ich such im moment nur nach der optimalen befestigung. aber trotzdem merci! :dankeschoen:

Verfasst: 11. Jul 2007, 20:35
von SDi
Ist es nicht so, wenn hinten die Gurte befestigt sind, das hinten dann eh keiner mehr mitfahren darf :?:

Ein Freund von mir hat im G4 einen Hosenträgergurt von Schroth.
Der ist hinten links am Gurtschloss befestigt. Da darf laut Gutachten keiner mir mitfahren...

Verfasst: 11. Jul 2007, 20:38
von Haiopais
wenn du die Original gurte drin lässt (was ich vorhabe) kannst du hingehen und den schrothgurt in der mitte trennen. dann musste halt mit den seriengurten fahren wenn hinten jemand mitfährt.

Verfasst: 11. Jul 2007, 20:41
von VWFreak
Achso, kein Problem ... wieder Schlauer geworden ;)

Verfasst: 11. Jul 2007, 20:51
von RIE - K 15
Wenn du öffters Leute im Auto mitnimmst würd ich dir das System Quick Fit von Schroth empfehlen, kostet zwar einiges mehr, aber dafür jederzeit innerhalb von Sekunden zu entfernen.

http://www.schroth.com/tuning/produktde ... &id_kat1=2

Oder hast du schon welche und suchst nur noch die optimale Befestigung?

Ist die Befestigung nicht vorgeschrieben und ne Einbauagnahme oder so nötig? oder lieg ich da falsch?

Gruß Matze
Wie mein Namensvetter schon erwähnt sind die Quick-Fit optimal und 120€ pro seite sind nich zuviel. Zumindest bin ich mit den Teilen Voll auf zufrieden.

Gruß Der MAtze

Verfasst: 12. Jul 2007, 14:37
von Whiskers
den d punkt kannst du getrost vergessen. die schwere rolle lässt den gurt durchhängen, außerdem ist der gurt verlauf viel zu steil. vielleicht schafst du es ja die rolle an den c punkt festzumachen, ohne die orginalen gurte außer betrieb zu setzen. dafür musst du aber die verkleidung zerschneiden

Verfasst: 12. Jul 2007, 23:52
von Haiopais
ja ich glaub darauf wirds hinauslaufen...
ich denk so mach ichs auch. ich kann dann ja mal ein bild hochladen für alle die nicht die gesamte innenverkleidung rausschmeißen wollen. ;)

du kennst dich in dem thema ja bestens aus... :D