Problem mit der hinteren Wischdüse

Alles innen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Olli-Bolli
Beiträge: 43
Registriert: 2. Mär 2006, 20:07

Problem mit der hinteren Wischdüse

Ungelesener Beitragvon Olli-Bolli » 22. Jul 2007, 20:04

Hallo ihr alle,



Ich hab ein Problem mit der hinteren Wischdüse. Wenn ich mein hinteres Fenster mit Waschwasser sauber machen will, drücke ich ja den rechten Wischerhebel nach vorne. Ich drücke also nach vorne, aber hinten kommt kein Wasser raus. Ich höre zwar die Pumpe, aber nichts tut sich! Hab auch schon geguckt, ob die Düse frei ist --> sie ist frei und genug Waschwasser ist auch drin ;) .

Kann es sein, das irgendwo ein Loch ist oder sich die Leitung verstopft hat?

Hatte das jemand von euch auch schonmal? Kommt man da irgendwie ran?


Grüße

Olli

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 22. Jul 2007, 20:12

Jap, fast schon Platz 1 der typischen Polo-Macken. Suche hätte da auch geholfen ;)

Im Mottorraum neben dem (vor dem Fzg stehend gesehen) rechten Federdom und im Kofferraum hinter der linken Rückleuchte befinden sich Kupplungen. Du solltest mal jemanden das Ding betätigen lassen, und unter das Auto schauen. Mit etwas Glück läuft es vorne aus dem Motorraum, aber auch erst nach einer Weile, da sich das Wasser dort erstmal sammelt. Blöder ist es im Kofferraum ;) Einfach zusammenstecken und gut, optional entsprechend sichern, das kann nämlich öfter mal passieren.
Zuletzt geändert von px am 22. Jul 2007, 20:13, insgesamt 1-mal geändert.


rob

Ungelesener Beitragvon rob » 22. Jul 2007, 20:12

hey,
schau mal in deinem kofferraum links hinter der verkleidung über dem radkasten nach. dort löst sich der schlauch gerne aus dem verbindungsstück (hat ich auch mal)!
grüße rob


TK
Beiträge: 2827
Registriert: 15. Okt 2005, 13:49
Wohnort: Dortmund
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon TK » 22. Jul 2007, 20:14

Jap, fast schon Platz 1 der typischen Polo-Macken. Suche hätte da auch geholfen ;)

Im Mottorraum neben dem (vor dem Fzg stehend gesehen) rechten Federdom und im Kofferraum hinter der linken Rückleuchte befinden sich Kupplungen. Du solltest mal jemanden das Ding betätigen lassen, und unter das Auto schauen. Mit etwas Glück läuft es vorne aus dem Motorraum, aber auch erst nach einer Weile, da sich das Wasser dort erstmal sammelt. Blöder ist es im Kofferraum ;) Einfach zusammenstecken und gut, optional entsprechend sichern, das kann nämlich öfter mal passieren.
:dito: hatte ich auch schon
Bild
[V] 14 Zoll Sao Paulo, Tacho, Lenkstockschalter u.v.m. zu verkaufen :arrow: Infos und Bilder per PN :top:


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 22. Jul 2007, 20:15

Hi,
....läuft irgendwo Wasser auf die Straße....?
Es gibt zwei Verbindungsstellen/Sollbruchstellen auf dem Weg zur Heckklappe.....Vorn links am Federbeindom und hinter der C-Säulenverkleidung links.
Und natürlich noch die Anschlüsse Pumpe/Düse direkt.... ;-)

Gruß

Edit:.....muß an meiner Zweifingertechnik noch arbeiten.... :D
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
Olli-Bolli
Beiträge: 43
Registriert: 2. Mär 2006, 20:07

Ungelesener Beitragvon Olli-Bolli » 22. Jul 2007, 20:55

Ob Wasser auf die Straße läuft, weiß ich nicht - ist mir erst vor kurzem aufgefallen.Werde aber nachgucken.


Werde morgen gleich mal die angesprochenen Bereiche nachschauen und überprüfen.

Danke für die schnellen Antworten. :!:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste