Überdruck im Auto

Alles innen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Überdruck im Auto

Ungelesener Beitragvon watercube » 22. Nov 2005, 18:59

Hi!

Mein Problem is etwas Merkwürdig...

kurze Vorgeschichte:
hier

Heute hab ich bemerkt, dass das Problem mit dem dumpfer werden der Musik auch ohne Radio geht! 8O Also kanns nicht am Radio liegen.
Hab daraufhin rumprobiert und rausgefunden, dass wenn ich die Lüftung anmache ein Überdruck im Auto entsteht, der auf die Ohren drückt.
Geht mit Musik und auch ohne. Sobald ich ein Fenster einen Spalt aufhabe, passiert gar nix.
Hab dann mal das Fenster einen winzigen Spalt geöffnet und das Gebläse auf Stufe 4 gestellt. Da pfeift die Luft richtig durch die Fenster. Hört sich an wie in nem alten Haus. Auch beim normalen öffnen der Fenster während Stufe 4 läuft, pfeift es kurz, bis der Überdruck draußen ist.

Hört sich alles ziemlich übertrieben an, ist aber recht heftig. Entweder bin ich megasensibel oder mein Polo spinnt...

Gibt es nicht sowas wie eine Überdruckklappe oder sowas im Auto?
Wenn ja, wo liegt die?

Greetings
Watercube
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


KevinIB
Beiträge: 18
Registriert: 18. Nov 2005, 15:34
Wohnort: Isenbüttel
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon KevinIB » 22. Nov 2005, 19:01

also es gibt diese "membranen" auch zwangsentlüftung genannt ... die sitzen normalerweiße hinten im kofferraum unter der verkleidung ...

die lassen den überdruck raus ... z.B. wenn du die türen schließt ... vielleicht kleben die oder öffnen nicht richtig


Groovemonkey
Beiträge: 1209
Registriert: 12. Sep 2004, 12:51
Wohnort: Duisburg
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Groovemonkey » 22. Nov 2005, 19:59

Ich würde sagen, man hat den Polo einfach zu dicht gebaut (endlich mal was wirklich gutes am Wagen und trotzdem hat man Stress damit :-? ). Bei meinem Polo ist das genauso, da habe ich (vor allem bei laufender Climatronic) das Problem, dass die Türen sehr schlecht zu schließen sind. Beim Kofferraum hat man das Problem nicht. Daher schließe ich daraus, dass die Zwangsentlüftungen im Kofferraum korrekt arbeiten, die Kofferraumabdeckung allerdings einen korrekten Druckausgleich verhindert und sich somit ein Überdruck bilden kann.
Bild
Bild


KevinIB
Beiträge: 18
Registriert: 18. Nov 2005, 15:34
Wohnort: Isenbüttel
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon KevinIB » 22. Nov 2005, 23:12

also wenn die türen auch schlecht schließen ist es auf jeden fall die zwangsentlüftung ... wenns alle türen tun ... ich mein das problem sollte allgemein bekannt sein das viele türen falsch eingestellt sind ... hab ich bei meinem golf z.B. bei den hinteren türen.

aber bei euch wirds wohl echt die zwangsentlüftung sein ... müsste man mal nachschauen was anderes kann ich mir nicht vorstellen


morpheuz
Beiträge: 570
Registriert: 24. Nov 2004, 20:00
Wohnort: Dinkelsbühl
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon morpheuz » 22. Nov 2005, 23:29

Da liegen wohl mal wieder die Vorteile eines 4-türers klar auf der hand...
mit einem eleganten sanften schups an die tür gleitet diese schön leicht ins schloss :D

kann mir aber auch net vorstellen was da beim watercube los sein könnte.
Kann es evtl. sein das man durch einen unglücklichen kofferraumausbau den kofferraum so zu sagen mehr oder weniger "luftdicht" macht, sprich das die luft duch dieses zwangsentlüftung nur noch schwer ausströmen kann?
was anderes kann ich mir net vorstellen :ka:
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


Themenersteller
watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 23. Nov 2005, 06:14

@ morpheus
Das mit dem Ausbau hab ich mir auch schon gedacht. Vor allem weil ich ja meine Reserveradmulde fast komplett gefüllt habe und der Deckel press in den Kofferraum passt. Kann schon sein, dass der da Dicht ist... werde mal den Boden im Kofferraum rausnehmen und dann testen.

Meine Fahrertür geht auch sehr schwer zu, wie es bei der Beifahrertür aussieht muß ich testen...
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


phil9n

Ungelesener Beitragvon phil9n » 23. Nov 2005, 10:08

Also, ich habe das Problem mal gehabt als ich die Menbranen im Kofferraum geschlossen habe. Ich habe die zu gemahct weil das bei der Musik sich immer angehört hat als würde das auto furzen :oops:

Habe jetzt meine Heckstoßstange demontiert und die "Gummilappen" vor der Zwangsentlüftung abgerissen. Habe das jetzt schon ein halbes Jahr so und habe auch keine Feuchtigkeit oder Viehzeug im Auto.

@watercube:

Du hast ja nen Doppelten boden?! Mach mit ner Fräse zwei Schlitze rein in der Nähe der Ladekante. Da sitzen nämlich auch die Entlüftungsklappen.

Vielleicht hab ich es verständlich geschrieben


Dirk
Beiträge: 542
Registriert: 5. Aug 2004, 22:59
Wohnort: Düsseldorf

Ungelesener Beitragvon Dirk » 23. Nov 2005, 12:18

am kofferraumausbau sollte es eigentlich nciht liegen, da hab ich damals extra aufgepasst dass n Luftkanal bleibt :) und zwar an der Stelle, an der das Warndreieck ist, da ist genug freiraum gelassen um luft durchzudrücken. falls du den natürlich auch noch irgendwie zugemacht hast, kann es natürlich wirklich dicht sein :) denn genau dahinter sitzen die entlüftungsklappen (darum ist auch die Verkleidung geschlitzt) meine haben ach schonmal geklebt / geklemmt, einfach mal kofferraum raus, die Verkleidung unten raus und die Klappen prüfen (wenn es nciht weg ist bei entfernter Bodenpolatte)
Grüße
Dirk
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 23. Nov 2005, 12:38

Naja, oberhalb der Bodenplatte hab ich nix gemacht, aber direkt darunter in der Mulde sitzt die Basskiste. Die zwischenräume hab ich dann noch mit Akkustikschaum vollgestopft. Glaub nicht, dass da noch was durchkommt! 8O
Dann liegt es wohl daran... mal sehen, was sich da machen lässt... Loch ins Dach oder in die Tür... ;-)
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 23. Nov 2005, 14:45

ja genau....immer rein mit den Löchern ins verzinkte Blech... :biggrins:

Also ich könnte mir auch vorstellen das bei Dir die Lüftungsklappen im Kofferraum zu sind bzw keine Luft mehr dorthin gelangt. Aber das beim 3 Türer das allgemein schwer geht ist ja bekannt...wenn mans natürlich komplett verbaut...nuja ;-)
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 23. Nov 2005, 15:58

;-) ich hab da einen an der Hand,der würde sich deines problem annehmen.



















Der Fab zb.der nimmt da eine Flex und schneidet dir ein paar Belü. oder Endlüftungsschlitze rein :D :
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!


Themenersteller
watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 23. Nov 2005, 16:28

@ Jesco und Mane
Den Fab lass ich da net ran! Lüftungsschlitze bekomm ich da auch noch rein ;-)

Hab mir eben mal die Sache genauer angeschaut und da kommt wohl wirklich nix mehr durch. Erst sitzt die Bodenplatte press zwischen der Rückwand und den Sitzen und dann steht da unten ne 50 cm breite Basskiste, die oben bündig mit der Bodenplatte ist. Die Kiste sitzt fast genau vor der Entlüftung.
Könnte höchstens in die Verkleidung der Rückwand ein paar Löcher machen und hoffen, dass es funzt... :-?
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


morpheuz
Beiträge: 570
Registriert: 24. Nov 2004, 20:00
Wohnort: Dinkelsbühl
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon morpheuz » 23. Nov 2005, 19:05

Der fab flext dir sogar das dach ab... falls ein polo-cabrio gewünscht ist 8O
spätestens dann sollte dein entlüftungsprobelm behoben sein :D
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 23. Nov 2005, 19:29

also schwager könntest du bitte beim thema bleiben. :D :D
Aber das is klar,wenn die schlitze zu sind hast ein problem beim schließen.Mußt irgendwie schauen das du die stelle frei bekommst ;)
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!


morpheuz
Beiträge: 570
Registriert: 24. Nov 2004, 20:00
Wohnort: Dinkelsbühl
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon morpheuz » 23. Nov 2005, 20:47

Aber das is klar,wenn die schlitze zu sind hast ein problem beim schließen.Mußt irgendwie schauen das du die stelle frei bekommst
ich würde mir ein loch ins dach fräsen und da ein pop-off ventil rein bauen... wenn dann die tür zu machst zischt des so schön :D :D

ne scherz, schau das dir irgendwie unaufällig im kofferrau solche entlüftungsschlitze rein machst, oder kannst deinen kofferraumausbau net leich modifizieren das da wieder mehr luft durch kommt....
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


Spatenpauli
Beiträge: 1485
Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
Wohnort: Bremen
Alter: 80

Überdruck im Fahrzeug

Ungelesener Beitragvon Spatenpauli » 23. Nov 2005, 21:21

In Deinem Auto passiert nichts anders als auf der Autobahn vor ner Baustelle. Es kommen zu viele Autos an und es können zu wenig weg fahren.
Also , wer am Auto zuviel baut, muß sich nicht wundern wenn es auf die Ohren haut.
Gruß aus Bremen
:applaus:
Fahrzeuge:  


Themenersteller
watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 24. Nov 2005, 15:41

Problem zu 99% gelöst!!!!!! :D

Hab eben mal die Bodenplatte raus und den Sub. Hab dann getestet und es war wie vorher. Überdruck baut sich auf :( was ja eigentlich nicht passieren sollte! :oh: Hab dann mal die Klappen gesucht und nicht gleich gefunden 8O :?:

Des Rätsels Lösung!!!!

Beim Ausbau meiner Reserveradmulde hab ich diese komplett mit Bitumenmatten verkleidet. Dabei hab ich nicht auf die Entlüftung geachtet und diese fast komplett zugeklebt :oops:
Jetzt hab ich die Dämmung an den Stellen entfernt und jetzt flutscht die Luft wieder raus! :D
Durch die Bodenplatte und den Sub zwar nicht 100%ig, aber so, dass man damit leben kann und fast nix mehr spürt! :D :D
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 24. Nov 2005, 15:47

:super:
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 24. Nov 2005, 15:48

Diesel & morpheuz: Macht nur weiter so... :motz: :D
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 24. Nov 2005, 16:17

Siehst du Patrick ;-) für was hat man Freunde :D Bekannte :D auch der Fab ist zu was gebrauchen 8) nun muß ich schnell :flucht: ;-)
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste