Schaltknauf

Alles innen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
TokyoDrift

Schaltknauf

Ungelesener Beitragvon TokyoDrift » 16. Okt 2007, 15:07

Hallo zusammen…
Hab mal ne Frage, möchte einen neuen Schaltknauf, auf jeden Fall aus Leder und am besten rund, so wie aus dem Golf etc. und sollte schon von VW Audi etc. sein, also kein billiges Zubehörmaterial. Jetzt war ich bei VW, und die meinten zu mir, die Gäbe es nur mit Sack und ganzes Gestänge…gut, wäre ja auch soweit kein Problem, aber die sagten, man kann nur die vom Polo9N nehmen.
Klar, bezüglich das Schaltsackes ist logisch..aber man kann doch einen anderen Schalfknauf nehmen oder??? oO Ändern doch ganz viele?!

Würe cool wenn ihr mir helfen könnt und vllt. Wisst ihr ja auch welche man nehmen kann.

Besten Dank, Mark

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Schaltknauf

Ungelesener Beitragvon px » 16. Okt 2007, 15:20

Naja, wenn die eben für den Polo gemacht sind, passt das auch ;) ICT z.B.


Hannes23
Beiträge: 71
Registriert: 1. Aug 2007, 16:51
Wohnort: Wabern
Alter: 36

Re: Schaltknauf

Ungelesener Beitragvon Hannes23 » 16. Okt 2007, 17:46

Also, du kannst natürlich einen anderen Schaltknauf draufmachen! Ich hab den vom A3 und der hat ohne Probleme gepasst!

Musst halt nur drauf achten, dass der für 12mm-Schaltstangen gemacht ist! Denn ich glaub nur Schaltknäufe mit 12mm passen im Polo. Aber sonst ist egal, von welcher Marke etc., hauptsache dieser Durchmesser!

Und wenn du auch den vom A3 haben willst...du musst dich halt damit abfidnen, dass dessen Schaltsack ne andere Form hat, die im Polo nicht passt. Aber ist ja meiner Meinung nach kein problem, einfach den alten Schaltsack zu behalten und nur nen neuen Schaltknauf drauf zu machen! ;-)


Themenersteller
TokyoDrift

Re: Schaltknauf

Ungelesener Beitragvon TokyoDrift » 16. Okt 2007, 18:45

Grüß dich, danke für die antwort...hast zufällig mal ein bild vom A3 Knauf in deinem Polo?


Hannes23
Beiträge: 71
Registriert: 1. Aug 2007, 16:51
Wohnort: Wabern
Alter: 36

Re: Schaltknauf

Ungelesener Beitragvon Hannes23 » 16. Okt 2007, 20:46

Ähm, nein, habe ich noch keine gemacht! Aber gute Idee :top: , mach ich mich morgen ma dran....

Kannst dir das aber auch mal bei den Polos hier anschaun, sieht im Grunde genauso aus: #705; #1457; #2232

Gruß, Hannes


Beutner 9n
Beiträge: 1348
Registriert: 13. Jul 2005, 19:11
Wohnort: Waldbröl
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Schaltknauf

Ungelesener Beitragvon Beutner 9n » 25. Okt 2007, 15:01

War gestern bei VW und habe nach einen Schaltknauf in lederausführung gefragt und da wurde mir gesagt das es den nur mit bunten Nähten gibt (blau, gelb und rot glaube ich). Kann doch eigentlich nicht sein, oder?

Hat jemand Bilder von einem lederschaltknauf in "Orbit Blue" ?

Und hat jemand die teilenummer von einem in komplett Anthrazit? (Muss es doch geben)


Gibts das auch mit weissen Nähten?
Wollte nämlich nicht unbedingt noch ne neue Farbe in menien Innenraum einbringen...


EDIT: Sollte MIT Schaltsack sein, der is bei mir nämlich verschlissen :-?


Zingsi
Beiträge: 47
Registriert: 18. Jun 2007, 18:29
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Schaltknauf

Ungelesener Beitragvon Zingsi » 25. Okt 2007, 19:41

Schaltsack und -knauf gibts bei VW immer im Paket und das nicht nur bunt, gibt's schließlich auch bei den Serienmodellen optional. Weiße Ziernähte am Schaltsack gab's beim 9N GT und beim Cross Polo, bietet auch einer bei eBay an.
Bild

Verstehen kann man das Leben rückwärts, leben muß man es aber vorwärts.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Beutner 9n
Beiträge: 1348
Registriert: 13. Jul 2005, 19:11
Wohnort: Waldbröl
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Schaltknauf

Ungelesener Beitragvon Beutner 9n » 25. Okt 2007, 21:27

Cool, Danke.
Hast du da evtl. einen Link?
Oder jemand die Teilenummer von dem mit den weissen Nähten?

Was genau ist bei dem Lederschaltknauf eigentlich alles Leder, auch der Griff oben wo die Linse dann drin sitzt? Weiss das nich mehr so genau ;)


Zingsi
Beiträge: 47
Registriert: 18. Jun 2007, 18:29
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Schaltknauf

Ungelesener Beitragvon Zingsi » 26. Okt 2007, 14:18

Die Teilenummer von dem mit weißen Ziernähten müsste 6Q1 711 113 P SXZ sein, bei eBay ist der eigentlich zu teuer.

http://cgi.ebay.de/NEU-ORIGINAL-VW-POLO ... dZViewItem
Bild

Verstehen kann man das Leben rückwärts, leben muß man es aber vorwärts.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Beutner 9n
Beiträge: 1348
Registriert: 13. Jul 2005, 19:11
Wohnort: Waldbröl
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Schaltknauf

Ungelesener Beitragvon Beutner 9n » 26. Okt 2007, 14:53

Ok, Danke!
Hatte das übersehen das der in der gleichen Auktion auch mit weissen Nähten zu haben ist.

Aber noch eine Frage:
hast du auch die teilenummer vom Leder-handbremshebel mit weissen Nähten?
(und den ungefähren Preis davon)
Wenn dann will ich auch beides zusammen holen... ;)


Zingsi
Beiträge: 47
Registriert: 18. Jun 2007, 18:29
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Schaltknauf

Ungelesener Beitragvon Zingsi » 26. Okt 2007, 23:18

Ne habe ich nicht, die Nr vom Schaltknauf hatte ich auch nur zufällig, da ich auch mal überlegt hatte, auch weiße Nähte umzurüsten.
Der Schaltknauf kostet 44€ soweit ich weiß, die Handbremshebelverkleidung ist etwas teurer. Ich wollte das wenn komplett mit dem Lenkrad haben, war mir aber dann doch zu teuer.
Bild

Verstehen kann man das Leben rückwärts, leben muß man es aber vorwärts.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Beutner 9n
Beiträge: 1348
Registriert: 13. Jul 2005, 19:11
Wohnort: Waldbröl
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Schaltknauf

Ungelesener Beitragvon Beutner 9n » 27. Okt 2007, 13:43

Ok, danke trotzdem.
Will mir mal nen neuen Schaltknauf holen da bei meinem der Schaltsack total ausgefranst ist (dürfte nach 4 Jahren, 50.000km eigentlich auch noch nich sein) und da hab cih gedacht kann ich ja direkt nen schickeren nehmen als den originalen.
Lenkrad ist mir auch zu teuer, aber handbremshebel passt scho ;)
Werd dann nochmal den VW heini maltretieren bis er auch den hebel mit weissen nähten findet ;)


blue4you
Beiträge: 84
Registriert: 25. Aug 2007, 14:46
Wohnort: Landkreis Schwandorf
Alter: 41

Re: Schaltknauf

Ungelesener Beitragvon blue4you » 14. Nov 2007, 22:51

hi,

ich wollte mal fragen von welchen vw modellen der schaltknauf beim polo noch passt.
ich denke da so an den kanuf vom golf iv oder vielleicht sogar vom golf v?

danke euch schon mal für eure antwort :danke:
9N1 1,2l 55PS in Reflexsilber mit 0 Ausstattung (MKB: AWY, Mj '03)
eingebaut: org. ZV mit FFB, neues BN-STG, Aerowischer hinten 9N3, Aero Wischer vorn, Eibach 30/30, Brillenfach, Tagfahrlicht über Relais, Rückleuchten 9N3, Kofferraumleuchte, NSW, Beta Radio + Ipod Interface

Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Passat 3BG  


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Schaltknauf

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 12. Jan 2008, 23:21

"Thema hochkram"

Weiß da mittlerweile jemand was zu Golf IV? Ich käme da evtl günstig an den VW R-Line Schaltknauf ausm Golf IV mit 5 Gang für den 1.8 Motor ... nur die Frage ob der dann auch beim Polo passt :???:

Gruß Matze
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


SandraLotte
Beiträge: 439
Registriert: 7. Apr 2012, 23:21
Alter: 38

Re: AW: Schaltknauf

Ungelesener Beitragvon SandraLotte » 7. Jun 2014, 05:08

Passt der 6R Knauf auf den 9n3?

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste