Seite 1 von 1

Windgeräusche

Verfasst: 21. Okt 2007, 09:57
von Polo911
Thema: Geräuschkulisse im Innenraum

Hallo 9Nler, ich fahre seit 4 Tagen meinen neuen Polo (TDI) und bin von der Verarbeitung ziemlich enttäuscht. Die Geräuschkulisse im Innenraum bei Autobahnfahrt ist mir einfach zu hoch. Vielleicht bin ich etwas verwöhnt weil ich vorher die Mercedes C-KLasse von 2005 gefahren bin (220CDI), aber auch der Golf Plus meiner Frau ist erheblich leiser.

Bei einem Auto das fast 20.000,-- Euronen kostet sollte man doch etwas mehr erwarten können oder?

Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder sollte ich mal die Türpassungen/gummis checken lassen? :danke:

Gruß Polo911

Re: Windgeräusche

Verfasst: 21. Okt 2007, 11:39
von kresh68
hi,

ab wie viel km/h fangen bei dir denn die geräusche an ? ich bin eigentlich ziemlich zu frieden mit der dämmung vom polo. du kannst aber natürlich keinen obermitteklassewagen mit nem kleinwagen über einen kamm schären.

mfg

Re: Windgeräusche

Verfasst: 21. Okt 2007, 12:54
von Sportline105
auch wenn dein polo fast 20000€ gekostet hat, das grundmodell von dem alle anderen modelle abgehen, fängt bei glaub ich ca 12000€ an, und davon musst du ausgehen, die werden da bestimmt nich noch extra dämmung rein machen, kostet ja alles geld ;-)

Re: Windgeräusche

Verfasst: 21. Okt 2007, 12:59
von MellowT
Ist schon ziemlich laut der Polo, stört mich aber nicht, ich merk halt gerne, dass ich schnell unterwegs bin ;-)

Beim Mercedes von meinem Dad hörste im Innenraum garnix - vergleich den polo nicht ansatzweise mit dem benz ;-)


Dein 70Ps TDI hat 20000€ gekostet? :oh: Wie gehtn sowas? Vollausstattung und goldene Felgen? :)

Re: Windgeräusche

Verfasst: 21. Okt 2007, 13:24
von Polo911
Da muss man wohl oder Übel mit Leben, sorry Grundpreis war 16.825,-- plus die Extras waren knappe 18.000,-- , aber der Polo kann ja auch locker über 20.000,-- gehen mit Leder etc....

Ab 130 Km/h wir es schon laut, erinnert mich an meinen ersten Golf 1 GTI 1984, aber der war total ungedämmt. Tja, kostet alles viel Kohle und Gewicht!

Generell aber sind die Preise schon recht heftig beim Polo, da ist die Erwartungshaltung entsprechend hoch, den Grundpreis vergisst man relativ schnell dabei.

Trotzdem macht er Spaß, vor allem mit den Chip hat er gut "Qualm an der Kette", ohne wäre es wohl langweilig :zzz: .

Habe jetzt erst 192 Km auf der Uhr, werde mich an die Lärmkulisse gewöhnen und das Radio lauter machen. :D

Re: Windgeräusche

Verfasst: 21. Okt 2007, 13:34
von f6ler
...was denn - noch nicht mal eingefahren und schon gechipt.....na dann werden wir wohl demnächst noch mehr Klagen von dir hören.... ;-)

Gruß

Re: Windgeräusche

Verfasst: 21. Okt 2007, 14:47
von Fillmore
Hey noch einer dem das Fahrgeräusch zu laut ist :wink1:
Ich hab letztens im Baumarkt was intressantes gesehen, so 100x100x4 cm Dämmatten die nicht brandbeschleunigend sind. Ist eigentlich recht weich und man könnte es zerschneiden. Vielleicht mach ich das hinter die Türverkleidungen.
Allerdings ist der Preis für eine so 'ne Matte mit 11,98 EUR recht teuer :(

Re: Windgeräusche

Verfasst: 21. Okt 2007, 15:51
von Polo911
Guter Tip!

Mal sehen ob man da hinter dem Fensterheber etc. die Matte ohne Probleme verkleben kann. Meistens sind die Platzverhältnisse bescheiden und der Zugang durch die wenigen Öffnungen
ist echt schwer. Ich spreche da aus Erfahrung, auch wenn meine Kfz.-Lehre schon sehr lange her ist.

Für mich ist es wichtig das ich unterwegs einigermaßen komfortabel fahre. Ich bin selbständig und fahre so einige Kilometer zu meinen Kunden, da war der Mercedes zwar sehr komfortabel und schnell, aber viel zu teuer im Unterhalt.

Habt ihr schon mal so ein Pfeifen aus Richtung Außenspiegel gehört? Könnte auch eine schlecht sitzende Türdichtung sein. Ich werde das mal checken wenn das Wetter wieder besser ist.

Re: Windgeräusche

Verfasst: 21. Okt 2007, 16:10
von MellowT
Hey noch einer dem das Fahrgeräusch zu laut ist :wink1:
Ich hab letztens im Baumarkt was intressantes gesehen, so 100x100x4 cm Dämmatten die nicht brandbeschleunigend sind. Ist eigentlich recht weich und man könnte es zerschneiden. Vielleicht mach ich das hinter die Türverkleidungen.
Allerdings ist der Preis für eine so 'ne Matte mit 11,98 EUR recht teuer :(

Kosten Nutzen Aufwand ... lass es

Entweder richtig, also quasi "Projekt Abdichtung vom Filmore sein Polo" oder nix, denn einfach so irgendwo Matten hin halte ich für sehr uneffektiv und der Laie ruiniert sich bestimmt noch seinen Fensterheber beim falschen Verlegen, lol


(20000€ hmmm, kein plan, find ich krass für nen 70PS TDI, ist aber auch egal)


EDIT: geh mal mit der hand oder dem kopf (besser wenn du mal beifahrer bist) nahe ans fenster, ganz schön kalt und zugig da, soviel zur abdichtung *g*

Re: Windgeräusche

Verfasst: 21. Okt 2007, 18:16
von euro
Servus
meiner pfeift auch recht extrem ab 100 km/h
war auch schon in einer fähigen Werkstatt, aber auch dort konnten die nix dran machen :grr:
daher musst halt ne anständige Anlage rein :rolleyes:
stört mich aber eigentlich schon, hab ja nicht immer soo laut aufgedreht

mfg
Stefan