Lüftungsrahmen ausbauen und lackieren

Alles innen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
rob

Lüftungsrahmen ausbauen und lackieren

Ungelesener Beitragvon rob » 12. Nov 2007, 17:04

hey,
hab mich am wochenende mal rann gemacht die äusseren lüftungsgitterrahmen zu lackieren.
um die sache zu vereinfachen, habe ich diese einfach zerlegt. dies geht sehr einfach, da alles nur geklickst ist. hier mal ein foto:

Bild

im ausgebauten zustand lässt es sich wunderbar schleifen und lackieren, ohne das lästige abkleben. :D
dann einfach in umgekehrter reihenfoge zusammen drücken, fertig...

Bild

leider ist auf diesem foto der glanz nicht zu erkennen aber nach zwei schichten klarlack sehen die teile echt klasse aus und passen super zum "rest" meiner innenausstattung :haha:

grüße rob
Zuletzt geändert von rob am 13. Nov 2007, 16:06, insgesamt 1-mal geändert.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


hardy.b
Beiträge: 5
Registriert: 31. Okt 2007, 22:17
Wohnort: Hamburg

Re: Lüftungsrahmen lackieren

Ungelesener Beitragvon hardy.b » 12. Nov 2007, 17:16

Wie genau werden die Dinger denn rausgeclipst?
Grüße aus Hamburg, Hardy


Themenersteller
DerSteiner

Re: Lüftungsrahmen lackieren

Ungelesener Beitragvon DerSteiner » 12. Nov 2007, 17:33

jah wie bekommt man überhaupt die lüftungsdüsen da raus ???


LegatDamar
Beiträge: 32
Registriert: 24. Jul 2007, 16:37
Wohnort: Oberhaid
Alter: 55

Re: Lüftungsrahmen lackieren

Ungelesener Beitragvon LegatDamar » 12. Nov 2007, 17:59

Ja sag mal wie baue ich die Dinger aus, ohne das Cockpit zu beschädigen...
Und ich will nicht hören "musst einfach fest dran drücken" :keule:
- Lebe Lang und in Frieden - Vor allem mir dir selbst...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Cross  


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Lüftungsrahmen lackieren

Ungelesener Beitragvon Hotte » 12. Nov 2007, 18:14

Is da nich so´n komischer Softlack drauf, der erstmal runter muß? Was haste denn für ne Grundierung benutzt?
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


Themenersteller
rob

Re: Lüftungsrahmen lackieren

Ungelesener Beitragvon rob » 12. Nov 2007, 19:16

als erstes muss der rahmen runter. dazu den hebel von dem verstellrad aus der halterung drücken (blauer pfeil).

Bild

wenn man sich das teil ansieht, ist es selbsterklärend und wirklich simpel.
danach mehrere messer an beiden seiten zwischen rahmen und gehäuse einschieben. dadurch werden die widerhaken as den öffnungen gedrückt. zu guter letzt die schmale seite (roter pfeil) mit dem fünften messer entriegeln und auseinander ziehen. dies geschied ohne gewalt und spuren zu hinterlassen! jetzt müssen noch die lamellen aus dem rahmen raus. dazu den rahmen etwas auseinander ziehen und vorsichtig die lamellen raus nehmen (ist ein teil). es kann mit dem messer noch etwas an den widerhaken nachgeholfen werden. das mit den messern klingt zwar blöd aber funktioniert super. das zerlegen dauert 2 minuten und ist kinderleicht :haha:
dann liegen vier teile vor euch und los gehts.
es gibt welche mit softlack oder auch unlackiert. den softlack würde ich auf jeden fall komplett runterschleifen :!: man hört hier des öfteren, dass sich sonst nach dem lackieren "blasen" gebildet haben und sich der softlack gelöst hat. für die grundierung habe ich von "auto k" einen filler/haftgrund genommen, das weiß ist ein vw farbton. beides gibt es bei atu.
eingebaut habe ich die dinger noch nicht. die sind jetzt von ebay und meine alten noch drin.
aber ich würde sagen einfach fest drücken :lol: :haha:
nee nee, ich schau mal in dem "ich mache es mir selbst buch" nach...
dort steht auch nur: seitenklappen (sicherungkasten) abnehmen, von hinten drücken und von vorne ziehen. morgen werde ich sie austauschen, mal sehen ob es so einfach klappt!
grüße rob


sunrace
Beiträge: 1554
Registriert: 31. Aug 2004, 13:29
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: Lüftungsrahmen lackieren

Ungelesener Beitragvon sunrace » 12. Nov 2007, 19:57

Sieht echt klasse aus, Rob :top:
quattro, Audi quattro.
Fahrzeuge: Audi A6 Avant  


Themenersteller
rob

Re: Lüftungsrahmen ausbauen und lackieren

Ungelesener Beitragvon rob » 13. Nov 2007, 16:15

heute habe ich die frisch lackierten teile eingebaut.
funktioniert ganz einfach :haha:
wenn ihr die seitlichen klappen am amaturenbrett entfernt (links sitzt der sicherungskasten), könnt ihr das lüftungsgehäuse sehen.

Bild

einfach mit einem schraubendreher hinter das gehäuse gehen, so wie es auf dem foto zu sehen ist und aus dem amaturenbrett drücken! geht ohne große kraftanstrengung. sie kommen einem dann entgegen und können rausgezogen werden. zum einbau einfach wieder reindrücken.

so dann viel spaß beim lackieren :top:

grüße rob


bmgf
Beiträge: 2768
Registriert: 24. Apr 2006, 12:28
Alter: 55

Re: Lüftungsrahmen ausbauen und lackieren

Ungelesener Beitragvon bmgf » 13. Nov 2007, 16:23

Einfacher als ich dachte, wär ja mal ne Maßnahme, um ein bisschen Farbe (ich würde auch weiß bevorzugen) in den Innenraum zu bringen. Aber ich finde die Mittelkonsole muss dann auch gemacht werden... :P
HBCC


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Lüftungsrahmen ausbauen und lackieren

Ungelesener Beitragvon Hotte » 13. Nov 2007, 16:26

Einfacher als ich dachte, wär ja mal ne Maßnahme, um ein bisschen Farbe (ich würde auch weiß bevorzugen) in den Innenraum zu bringen. Aber ich finde die Mittelkonsole muss dann auch gemacht werden... :P
Richtig. :D Sollte bei mir ja schon längst so sein. :|
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


Themenersteller
rob

Re: Lüftungsrahmen ausbauen und lackieren

Ungelesener Beitragvon rob » 13. Nov 2007, 17:51

Aber ich finde die Mittelkonsole muss dann auch gemacht werden... :P
abwarten, da kommt noch was... ich möchte sie aber nicht komplett weiß, das steht schon mal fest :D

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste