als erstes muss der rahmen runter. dazu den hebel von dem verstellrad aus der halterung drücken (blauer pfeil).
wenn man sich das teil ansieht, ist es selbsterklärend und wirklich simpel.
danach mehrere messer an beiden seiten zwischen rahmen und gehäuse einschieben. dadurch werden die widerhaken as den öffnungen gedrückt. zu guter letzt die schmale seite (roter pfeil) mit dem fünften messer entriegeln und auseinander ziehen. dies geschied ohne gewalt und spuren zu hinterlassen! jetzt müssen noch die lamellen aus dem rahmen raus. dazu den rahmen etwas auseinander ziehen und vorsichtig die lamellen raus nehmen (ist ein teil). es kann mit dem messer noch etwas an den widerhaken nachgeholfen werden. das mit den messern klingt zwar blöd aber funktioniert super. das zerlegen dauert 2 minuten und ist kinderleicht
dann liegen vier teile vor euch und los gehts.
es gibt welche mit softlack oder auch unlackiert. den softlack würde ich auf jeden fall komplett runterschleifen

man hört hier des öfteren, dass sich sonst nach dem lackieren "blasen" gebildet haben und sich der softlack gelöst hat. für die grundierung habe ich von "auto k" einen filler/haftgrund genommen, das weiß ist ein vw farbton. beides gibt es bei atu.
eingebaut habe ich die dinger noch nicht. die sind jetzt von ebay und meine alten noch drin.
aber ich würde sagen einfach fest drücken
nee nee, ich schau mal in dem "ich mache es mir selbst buch" nach...
dort steht auch nur: seitenklappen (sicherungkasten) abnehmen, von hinten drücken und von vorne ziehen. morgen werde ich sie austauschen, mal sehen ob es so einfach klappt!
grüße rob