Nässe unter der Kofferraumabdeckung

Alles innen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Gast

Nässe unter der Kofferraumabdeckung

Ungelesener Beitragvon Gast » 17. Nov 2007, 21:01

Hallo zusammen.

Seit kurzem habe ich bei meinem Polo folgendes Problem entdeckt:

Nässe unter der Kofferraumabdeckung. Die Nässe befindet sich auf dem Blech links neben der Radmulde. Mittlerweile ist sogar etwas Schimmel an das Holz der Radmuldenabdeckung gekommen.

Ich befördere eigentlich nie was in meinem Kofferraum, vorallem nichts feuchtes.
Obwohl ich es ständig säubere, kommt es wieder.

Ist das Problem bekannt?
Was kann ich dagegen machen?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Re: Nässe unter der Kofferraumabdeckung

Ungelesener Beitragvon f6ler » 18. Nov 2007, 00:57

Hi,
...funktioniert deine Heckscheibenwaschanlage noch...?
Hinter der C-Säulenverkleidung ist eine Sollbruchstelle in der Leitung zur Heckscheibenwaschdüse - prüfe doch mal.ob diese noch korrekt eingerastet ist.... ;-)

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Shabar
Beiträge: 5651
Registriert: 18. Okt 2005, 23:17
Wohnort: Kew Riverside, London, United Kingdom
Alter: 51

Re: Nässe unter der Kofferraumabdeckung

Ungelesener Beitragvon Shabar » 18. Nov 2007, 01:52

Tazman:
Moin!

Ich fahre zwar (noch) keinen 9N3 aber ich hatte das problem mal bei unseren Polo 6N.Da lag es daran das eine Rückleuchte an der Dichtung undicht war -war sogar eine aus'n Zubehör :grr: .
Würde also mal in diesen Bereich nachschauen.

Falls du ein Schiebehubdach hast könnte es auch sein das ein Ablaufschlauch undicht ist.
@ Abt-Polo ...
Thread wurde doppelt angelegt ! :nono:
Bitte eine Anfrage oder Thraed nur 1 mal
anlegen ... und nicht in verschiedenen
Kategorien die gleiche Frage stellen !!!

Danke. :top:
Bild
Reifen und Fahrwerke (Bekannt unter Diesel Power) Neue Firma, neues Konzept, nur die niedrigen Preise bleiben!
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Themenersteller
Gast

Re: Nässe unter der Kofferraumabdeckung

Ungelesener Beitragvon Gast » 18. Nov 2007, 16:02

hi,
das Problem kenn ich irgendwoher.Demontier mal deine kofferraumverkleidung und fahr mal durch die Waschstraße. Bei mir war damals ein falsch montierter Heckflügel und die 3te Bremsleuchte, die nicht richtig abgedichtet war schuld. Hab gesehen du hast auch nen anderen Heckspoiler drauf ;) vielleicht haste dadurch schon das Problem gefunden.

MfG
Steffen


Der_Jan
Beiträge: 339
Registriert: 28. Jul 2007, 13:51
Wohnort: Niederfischbach
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Nässe unter der Kofferraumabdeckung

Ungelesener Beitragvon Der_Jan » 18. Nov 2007, 16:16

Oder diese kleinen entlüftungsschiltze in der radmulde .. das dorf evtl. das wasser reinkommt .. hatte ich acuh schonmal ..

Tu einfach mal deine Radmulde ausräumen und dann mim kopf gaaaaaaaaaanz tief runter und dann in hinten gucken (also dort unter die stelle wo sich das warndreieck normalerweise befindet .. dann siehstes schon von ganz alleine ..


Gruß Jan
Fahrzeuge: Polo 9N Highline   Volkswagen Eos  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24337
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Nässe unter der Kofferraumabdeckung

Ungelesener Beitragvon px » 20. Nov 2007, 09:58

Prüf auch mal die Dichtungen der Rückleuchten, da, wo diese in die Karosserie einhaken. Das läuft auch gerne viel Wasser rein, wenn die nicht bombenfest sitzen, was gern mal nach einem unsanften Ausbau nicht mehr der Fall ist.


Themenersteller
Gast

Re: Nässe unter der Kofferraumabdeckung

Ungelesener Beitragvon Gast » 20. Nov 2007, 10:39

Hallo zusammen.

Danke für eure Ideen. :danke:

Hab gestern in die Radmulde geschaut und die Fehlerquelle gesehen. In der Radmulde befinden sich 4 "Stöpsel". Einer von denen sah vollkommend zerstört aus. Scheinbar haben die im VW- Werk Pressburg einen zerstörten bei mir reingemacht. :motz:
Hab den Stöpsel nun abgedichtet und hoffe, dass ich ihn nie wiedersehen "muss" ;)


Themenersteller
Polo 9 N 3

Re: Nässe unter der Kofferraumabdeckung

Ungelesener Beitragvon Polo 9 N 3 » 21. Nov 2007, 09:27

Prüf auch mal die Dichtungen der Rückleuchten, da, wo diese in die Karosserie einhaken. Das läuft auch gerne viel Wasser rein, wenn die nicht bombenfest sitzen, was gern mal nach einem unsanften Ausbau nicht mehr der Fall ist.
Hätte für mich jemand die Teilenummer für das Ersatz-Dichtungsset für die 9N3 Rückleuchte linke Seite?
:danke:


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24337
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Nässe unter der Kofferraumabdeckung

Ungelesener Beitragvon px » 21. Nov 2007, 15:51

Ob's die einzeln gibt... gehört zur Rückleuchte dazu. Ist ja nur so nen Art Gummring um die "Aufhängungen" in die Karosserie. Wenn man an den Dinger rumzieht, statt sie nach oben anzuheben, biegen sich die Aufnahmen im Blech nach aussen und die Gummiringe werden nicht mehr richtig angepresst nach dem Einsetzen.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste