Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 3. Dez 2007, 15:45
So meiner.... jetzt mal immer mit der Ruhe... Hast du eine FFB mit Hecköffner? Falls ja, kannst die deinen Stellmotor auch darüber anschließen. Falls nicht, empfehle ich dir, die nötige Betriebsspannung von der Potenzialverteilerschiene im Fussraum Fahrerseite links zu nehmen. Natürlich ist der Stellmotor dann separat mit einer Sicherung die dem Stromverbrauch des Motors angemessen ist anzusichern.
Am Zigarettenanzünder was anzufummeln halte ich für Pfusch, wenn, dann bitte richtig!
Da dein Motor keine hohen Ströme zieht, halte ich die oben genannte Lösung für die beste. Achja, Masse kannst du gleich an der Heckklappe nehmen, somit musst du nur ein Kabel verlegen
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.