Sitzheizung nachrüsten

Alles innen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Sitzheizung nachrüsten

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 13. Dez 2005, 15:03

Mahlzeit. Also ich möchte mir die Waeco Sitzheizung nachrüsten. Nun habe ich bei meinen Sitzen, die ich noch rumstehen habe, schonmal den Bezug teilweise enfernt. Das sieht dann so aus:

Bild
Bild


Jetzt meine Frage: Der Bezug wird längst und quer mit Metalldräten befestigt. Die sind im Abtand von 25cm. Die Heizung ist aber ca 30 - 40 cm lang. Ich kann doch die Heizmatte da nicht einfach drunterlegen, oder doch?
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 13. Dez 2005, 15:45

Was spricht dagegen? Schon bestellt? :D


Themenersteller
Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 13. Dez 2005, 15:52

Nein noch noch nicht. muss mich noch mit olli kurzchließen. Auf Bild 1 siehst du einen tiefen Schnitt im Polzter. dort führt der Metalldrat lang. ich weiß nicht ob das so gut für die Matte ist
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 13. Dez 2005, 16:01

Kann man die Matte nicht AUF den Querdraht legen? Also zwischen Stoff und Draht? Oder ist die Matte allgemein nicht so biegsam? Müsste doch aber, ich meine, man fläzt sich da ja auch drauf...


Themenersteller
Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 13. Dez 2005, 16:08

Drüberlegen geht nicht, denn der Draht zieht den Bezug nach unten. wie das mit den Matten aussieht weiß ich nciht... irgenjemand hat die doch drinn?!
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


ezi9n

Ungelesener Beitragvon ezi9n » 13. Dez 2005, 16:18

Drüberlegen geht nicht, denn der Draht zieht den Bezug nach unten. wie das mit den Matten aussieht weiß ich nciht... irgenjemand hat die doch drinn?!
Schon mal geschaut bei:

http://www.kampfkeks.com
Dort siehe unter Menupunkt "Sitzheizung"

Vielleicht eine Hilfe ?

Grüße vom Niederrhein


marcyindi

Ungelesener Beitragvon marcyindi » 13. Dez 2005, 17:00

Das ist kein Problem, die Matten kommen da einfach drunter, original Matten von VW haben an den Stellen so kleine Löcher, damit kann man die Matte richtig positionieren. Ausserdem hält dieser Spanndraht die Matte zusätzlich (zum Klebeband) am Sitz fest. Die Matten gehen dadurch nicht kaputt, keine Bange!!!


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 13. Dez 2005, 18:13

genau einfach die metallverstrebungen rauslösen, die heizmatte sauber aufkleben und die vertiefungen im polster beachten und dort dann die heizmatte entsprechend "tunneln".

Hat bei mir ca. 2 tage für alles drum und dran gedauert.

hat jemand die abenteuer auto golf 4 umbauaktion gesehen,die haben das auch erst gemacht, dann aber g4 gti ledersitze verbaut, wo die sitzheizung schon drin war. das video dazu gibbts zum anschaun bei abenteuer-auto.

MfG Christoph


Themenersteller
Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 13. Dez 2005, 18:49

cool! dann kanns ja losgehen.. Dann machen wir auch wieder eine Anleitung oder px?
denke mal ein Sitz wird so ca eine Stunde dauern.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 13. Dez 2005, 18:55

denke mal ein Sitz wird so ca eine Stunde dauern.
täusche dich da mal nicht. der sitz muss/sollte losgeschraubt werden, sonst bekommst du den sitzbezug nicht komplett ab. das stück was du jetzt schon ab hast, ist nicht genug und in der stellung jetzt die matten anbringen strapaziert den bezug doch erheblich. habe ich auch vorher versucht.

MfG Christoph
Zuletzt geändert von chrisworldsplash am 19. Apr 2006, 15:04, insgesamt 1-mal geändert.


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 13. Dez 2005, 18:58

Red nicht, wir müssen 3 Autos klar machen = 6 Sitze :D
cool! dann kanns ja losgehen.. Dann machen wir auch wieder eine Anleitung oder px?
Auf jeden Fall!


Themenersteller
Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 13. Dez 2005, 19:28

Sind mittlerweile schon 4 Autos (der Bauer will auch noch), ich glaub das wird ne lange Nacht. naja mal schaun, ich werd nacher mal mit Olli quatschen, wann wir bestellen.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 13. Dez 2005, 19:56

also ich habs hier bestellt: billiger-ist-nicht.de

MfG Christoph


Themenersteller
Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 13. Dez 2005, 20:06

danke... nei E-bay gibts die zurzeit für 62
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


phil9n

Ungelesener Beitragvon phil9n » 14. Dez 2005, 11:18

und dann noch bitte ne Anleitung wie man die Beleuchtung des Schalters anklemmt, damit der auch schön leuchtet wenn man das Licht anhabt. Soll ja möglichst original aussehen. ;-)


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 14. Dez 2005, 13:42

und dann noch bitte ne Anleitung wie man die Beleuchtung des Schalters anklemmt, damit der auch schön leuchtet wenn man das Licht anhabt. Soll ja möglichst original aussehen. ;-)
also das ist garantiert der einfachsten teil der ganzen arbeit.
Ihr wisst aber schon, dass die steuerung von kampfkeks nötig ist, um die nachrüstsitzheizung mit den original sitzheizungsschaltern des polo zu betreiben, gell.

Ihr solltet euch ranhalten, der sommer steht quasi vor der türe.

MfG Christoph


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 14. Dez 2005, 13:55

Ja, das wissen wir und so haben wir das auch vor, soll ja schön mit den Originalschaltern sein.


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 14. Dez 2005, 14:04

na nu mal los nje.

1x msh-50 -> 60€-65€
1x "kampfkeks"-steuerung -> 25€ (fertig)/20€ (bausatz)
2x sitzheizungsschalter -> 30€-40€
-----------------
110€-130€
+

2x umbau der sitzheizungsschalter -> 1h
1x einbau der sitzheizung -> 4h-6h
1x einbau der "kampfkeks"-strg. -> 1h
------------
6h-8h

so nur mal so grob umrissen was da auf euch zukommt.

MfG Christoph


phil9n

Ungelesener Beitragvon phil9n » 14. Dez 2005, 16:10

1x "kampfkeks"-steuerung -> 25€ (fertig)/20€ (bausatz)
MfG Christoph
Welche Steuerung. Du meinst den Widerstand rauslöten. Das kostet aber keine 25. bzw 20 Euro


Themenersteller
Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 14. Dez 2005, 16:19

er meint diese:

Bild
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste