Frage Teilenummer Tacho

Alles innen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Jimie.Bondie
Beiträge: 4
Registriert: 5. Sep 2004, 18:50
Wohnort: Holzwickede

FIS bei 1,9 TDI 101 PS Teilenummer

Ungelesener Beitragvon Jimie.Bondie » 20. Sep 2004, 08:39

war gerade beim freundlichen wollte mal die Teilenummer für den Tacho mit FIS.
Hat die nette Frau mir gesagt da gäbe es hunderte und sie könnte jetzt nicht feststellen welcher für Nummer für meinen ist.
Da müßte erst irgendwas auslesen werden.
Da habe ich gesagt das geht ja schlecht weil ich den ja jetzt noch nicht drin habe, als ich dann erwähnte ich möchte das nachrüsten ist die gute Frau aus allen Wolken gefallen und dann kam der VW Standard (Standarten sind aus!) satz das würde nicht gehen.
Also meine frage welche Teilenummer und ist Beziner und Diesel Tacho der gleiche ?
mfg
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


me1ssner

Ehrenmitglied
Beiträge: 3209
Registriert: 20. Apr 2004, 11:43
Wohnort: Mülheim / Ruhr
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon me1ssner » 20. Sep 2004, 11:05

also der Tacho ist natürlich unterschiedlich, weil der Benziner nen anderen Drehzalbereich hat als der TDI...

Und wie das mit dem Auslesen funktionieren soll, verstehe ich auch nicht. Ist halt VW.

Ich kenne jetzt aber auch keinen, der den mal schnell ausbauen könnte und hinten drauf gucken könnte...

Aber das mit den 100 verschiedenen Modellen ist doch Quatsch... du hast ja dein Baujahr, deine Motorbezeichnung und daß der mit FIS sein soll. Alles andere wird sowieso später erst aktiviert. Die Lampen sind alle vorhanden und werden beim Einbau aktiviert (zum Beispiel Wischwasserstandsanzeige, Bremsbelaganzeige und so)

Aber so sind die VW-Mitarbeiter nun mal... zu faul und andauernd skeptisch. Kapier ich auch nicht.
Polo ist verkauft... Octavia ist da ... :D


XS
Beiträge: 4069
Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
Wohnort: Limburg an der Lahn
Alter: 47

Ungelesener Beitragvon XS » 20. Sep 2004, 11:17

Naja, alles was Du selbst machen kannst, können sie Dir nicht teuer verkaufen (Arbeitsstunden).
Ausserdem neigen Fachleute gerne dazu, anderen Ihr Wissen abzusprechen (oft bei Anwälten u.ä. zu beobachten).

Die können es einfach nicht ab, dass sie nicht allein die all-wissenden-Götter sind.

Wenn irgendwer mal nen VW-Dealer findet, der sagt; Geht nicht, gibts nicht -> bitte Info an mich *lol*
:xs: <---- haha, wie geil, es gibt sogar "meinen" Smilie noch :D - Mensch, da werden Erinnerungen wach...


me1ssner

Ehrenmitglied
Beiträge: 3209
Registriert: 20. Apr 2004, 11:43
Wohnort: Mülheim / Ruhr
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon me1ssner » 20. Sep 2004, 12:09

ich kann da sogar noch einen draufsetzen.

heute wollte jemand bei VW (ich war da um nen Chromgrill für meine Mutter zu holen) diese neuen Befestigungsösen für die Fussmatten haben. Leider waren keine mehr da. Also hat er gefragt, ob die nicht noch welche von alten Matten da haben. Er meinte, daß er die früher bei sich hat austauschen lassen und da könnte es ja sein, daß sowas öfter passiert und die die alten aufheben. Da meinte der VW-Typ: nööö, die schmeissen wir sofort weg... !!!nagelneue Fussmatten!!!... und jetzt kommt der Bringer: die Ösen KANN man NICHT daraus herauslösen... die gehen dabei KAPUTT. Das ist nicht lache... ich habe die bei mir rausgenommen ohne Probleme...

totaler Quatsch... so fürchterlich "konservativ" und ohne Lust zum Ausprobieren.
Polo ist verkauft... Octavia ist da ... :D


XS
Beiträge: 4069
Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
Wohnort: Limburg an der Lahn
Alter: 47

Ungelesener Beitragvon XS » 20. Sep 2004, 12:42

Je mehr ich das so lese, höre und selbst erlebe muss ich mich immer mehr fragen, wieso eigentlich VW als "Die Freundlichen" bekannt sind. :?:

Mein Händler, wo ich gekauft habe, hat beim Ausmerzen des Lackproblems Punkte gut gemacht, weil ich zufällig an jemanden geraten war, der mich tatsächlich ernst genommen hat, mir zugehört hat, sich wirklich gekümmert hat. Einer von mittlerweile 3 involvierten!
Wenn ich meinen Wagen tatsächlich dorthin zur Inspektion bringe, dann verdanken die das diesem einen Mitarbeiter und sonst niemandem.

btw. vielleicht solltest Du mal eine bebilderte Ausbauanleitung für diese Ösen an VW weiterleiten, damit diese "Fachmänner" auch vernünftige Auskunft geben können.
:xs: <---- haha, wie geil, es gibt sogar "meinen" Smilie noch :D - Mensch, da werden Erinnerungen wach...


me1ssner

Ehrenmitglied
Beiträge: 3209
Registriert: 20. Apr 2004, 11:43
Wohnort: Mülheim / Ruhr
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon me1ssner » 20. Sep 2004, 12:45

die Anleitung würde dann so lauten: nehmen sie einen breiten Schraubdreher und hebeln sie die Ösen auseinander :twisted:

aber es gibt auch Lichtblicke... mein Vw-Meister, der mich in Sachen Inspektion und auch FIS einbauen betreut hat, ist sehr offen für solche Sachen und kennt mich schon jahrelang. Mit dem kann man recht gut über sowas reden.
Polo ist verkauft... Octavia ist da ... :D


XS
Beiträge: 4069
Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
Wohnort: Limburg an der Lahn
Alter: 47

Ungelesener Beitragvon XS » 20. Sep 2004, 12:53

Ich sollte zurück ins Ruhrgebiet ziehen *lach*
Mir scheint, hier in Hessen trauen die - gerade Frauen - echt nix in Sachen Auto zu.
:xs: <---- haha, wie geil, es gibt sogar "meinen" Smilie noch :D - Mensch, da werden Erinnerungen wach...


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 20. Sep 2004, 13:28

Das ist doch normal... wenn du Tacho willst, heisst das für VW, dein Tacho ist im Eimer - die kommen nicht darauf, dass du deinen austauschen willst. Das ist halt nicht für jeden nachvollziehbar - und VW ist dank seiner extravaganten Arbeitskosten eben recht unbeleckt bei solchen Sachen. Wobei mein VW-Typ hier auch nen fett augemotzten Passat (das war's zumindest mal, denke ich...) fährt *g*

Was den Tacho an sich angeht, der ist wie gesagt abhängig von der Motorisierung, von Benziner zu Diesel sowieso ;)

Ich bin da auch in so einer Misere... zum einen lasse ich ungern irgendwelche Schrauber vom Hinterhof an meine Kiste, zum anderen hat VW keine Peilung - das dann aber mit Garantie und VW-Emblem :-? ;)


Themenersteller
Jimie.Bondie
Beiträge: 4
Registriert: 5. Sep 2004, 18:50
Wohnort: Holzwickede

VW Mitarbeiter

Ungelesener Beitragvon Jimie.Bondie » 20. Sep 2004, 13:43

Ist den keiner von den Leuten hier bei VW beschäftigt ?
Ist echt bescheiden wenn mann in manchen Dingen dem VW Menschen erzählen muß was er zu tun hat.
Ich mache eigentlich alles selber aber die Garantie ist dann essig.
Na werde morgen noch mal nach VW fahren um meine Stecker für meinen neuen Nebelscheinwerfer abzuholen.
Werde dann am Wochenende die Leitungen ziehen weiß aber noch nicht genau wie.
Schon jemand gemacht von euch.
Habe den Schaltplan aber weiß nicht wo die Stecker sind zum beispiel D59 Verbindung (nebelscheinwerfer) im Leitungsstrang im Motorraum
siehe http://www.polo9n.com/datenbank/s19n_2-%7E_31.pdf
mfg
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste