Seite 1 von 2

a3 s-line schaltknauf

Verfasst: 6. Apr 2008, 21:03
von canalegrande
hallo,

habe die Suchfunktion schon vergebens bemüht; ich wollte fragen ob jemand Erfahrungen mit dem Einbau eines a3 Schaltknaufs hat. Da es diesen ja incl. Manschette sehr günstig zu kaufen gibt, und mein originaler nicht mehr der schönste ist..

MfG

Re: a3 s-line schaltknauf

Verfasst: 6. Apr 2008, 21:16
von flynt
Hallo,

habe auch den A3-Schaltknauf in meinem Polo Fun verbaut. Hatte ihn damals auch bei Ebay gekauft. Habe allerdings nur den Knauf verwandt, da ich weiterhin meinen Schaltsack mit den weißen Nähten verwenden wollte. Die Montage ist eigentlich kein Problem, nur etwas fummelig mit der Unterlegscheibe, welche sich unter dem Sack befindet. Wenn dieses dann aber geschafft ist, sieht es einfach nur super aus. Kann ja bei Gelegenheit mal ein paar Fotos machen. Wenn du den Audi-Sack benutzen möchtest, musst du diesen über den Rahmen vom Polo bekommen, der leider viel größer ist, als der vom Audi. Ist mit viel Fummelei hinzubekommen, aber warum schwer, wenns auch einfach geht. ;-) Hoffe, ich konnte dir deine Entscheidung etwas leichter machen.

MFG

Re: a3 s-line schaltknauf

Verfasst: 6. Apr 2008, 22:33
von canalegrande
schon mal vielen Dank! Und wie schaut es mit der Passgenauigkeit aus, bzw wackelt da irgendwas?
Bilder wären natürlich super!

Re: a3 s-line schaltknauf

Verfasst: 7. Apr 2008, 16:37
von bmgf
Da wackelt nichts... ;-)
Zumindest bei mir nicht. Fummelig fand ich den Einbau jetzt nicht: Den Rahmen vom originalen Schaltsack nach oben herausziehen und über den Schaltknauf stülpen, dann lässt sich alles problemlos lösen, alten Schaltknauf runter, neuen drauf, am besten noch drauf achten, dass der Sack schön unter dem Metallring des S3-Knaufs sitzt und fertig is es... ;)

Wenn ich das Ganze jetzt noch richtig im Kopf habe. :oops:

Schau mal bei korrrekt, der hat ein Bild von dem S3-Knauf drin.

Re: a3 s-line schaltknauf

Verfasst: 9. Apr 2008, 15:39
von -tom-
korrrekt hat aber auf dem foto den vom normalen a3.dervom s3 sieht anders aus.

Re: a3 s-line schaltknauf

Verfasst: 9. Apr 2008, 18:35
von Zingsi
korrrekt hat aber auf dem foto den vom normalen a3.dervom s3 sieht anders aus.
Vom "normalen" 8P ist der aber auch ;) , S-Line heißt das Zauberwort...

Re: a3 s-line schaltknauf

Verfasst: 13. Apr 2008, 14:11
von canalegrande
passt der vom 8L auch? weil ich diesen, eben vom s-line, neu, sehr günstig gefunden habe

Re: a3 s-line schaltknauf

Verfasst: 13. Apr 2008, 17:17
von Zingsi
Passt, der Knauf ist der gleiche.

Re: a3 s-line schaltknauf

Verfasst: 13. Jul 2008, 10:00
von PsyKater
Passt eigentlich auch ein 6-Gang-Schaltknauf?

Re: a3 s-line schaltknauf

Verfasst: 13. Jul 2008, 23:12
von bmgf
Imho müsste die Befestigungsart die gleiche sein, würde wenig Sinn machen, wenn man da nur wegen 5- oder 6-Gang das System ändert.

Re: a3 s-line schaltknauf

Verfasst: 6. Aug 2008, 22:26
von Mosh
Hey Leute,

Ich muss mich hier auch mal zu Wort melden, ich wollte den S-line Knauf heute eigentlich montieren, und meinen Schaltsack vom Polo mit den Blauen Nähten weiterverwenden. Aber irgendwie krieg ich den Knauf nicht vom Sack (ja klingt klasse, ich weiß :D ) getrennt. Gibts da irgendeinen Trick oder sowas? Ich hab auch schon versucht den S-line Knauf mit Audi-Sack über den Polo-Rahmen zu kriegen, und das passt auf keinen Fall. Ich hoffe mal das mein Problem irgendwie ein bisschen klar geworden ist :P . Also wie trennt man Audi-Knauf von Audi-Sack und Polo-Knauf von Polo-Sack und setzt das ganze wieder zusammen? Jedesmal wenn ich da versuche was zu drehen oder zu ziehen hab ich das Gefühl gleich gehts kaputt.

Danke schon mal für die Hilfe :)

*Edit* Hat sich mittlerweile erledigt, habs einfach doch mit gewalt gemacht, den Ring lass ich mir morgen bei VW aufbrechen ect.

Re: a3 s-line schaltknauf

Verfasst: 7. Aug 2008, 10:38
von chrisworldsplash
Den Polo Sack bekommst du, denke ich, noch schwieriger an den S-Line Knauf, als den S-Line Sack über den Polo Rahmen.

Letzteres haben hier schon einige geschafft, ist also machbar. Leder ist gut dehnbar und der S-Line Sack ist im Bereich, wo der Knauf befestigt ist, besonders bearbeitet, sodass er unter die Alumanschette passt.

PS: :suchfunktion: -> Flori334 hat mal einige Bilder gemacht wie man beim Umspannen von S-Line Sack auf Polo Rahmen richtig vorgeht

Re: a3 s-line schaltknauf

Verfasst: 7. Aug 2008, 13:26
von Hummel
HI :alle: ,

steh vor dem gleichen "kleinen" Problem. Deshalb meine Frage, an die, welche es bereits verbaut haben.

Hab mir auch den Audi Schaltknauf (Alu-Leder) bestellt (sollte nächste Woche bei mir eintreffen).
Den Poloschaltsack (mit den schönen roten Ziernähten) hatte ich auch schon "hochgezogen" und mir die ganze Befestigung mal genauer angschaut...

Ich will den original Schaltsack mit den Audiknauf kombinieren....

Wie genau krieg ich jetzt den Schaltsack vom Sachltknauf getrennt (beim Polo + Audi)?

Ist der:
A) geclipst, also mit gewallt dran ziehen
B) geschraubt, also abdrehen
C) geklebt :???:

Wills ja nicht gleich "kapputt" machen :oops: . Kann doch nicht so schwer sein ;)

Re: a3 s-line schaltknauf

Verfasst: 7. Aug 2008, 13:38
von chrisworldsplash
Beidesmal ist der Sack von unten mit einem Klemmring aus Plastik gesichert.
- Beim Polo ist es ein Ring, der mit einem breiten, flachen Schraubendreher abgehebelt werden kann. Am Besten den Schraubendreher verdrehen (also so, als würde man eine Schraube drehen).
- Beim S-Line Knauf ist der Sicherungsring etwas größer, denn er beinhaltet noch eine Art Konturstütze für den Sack. Dieser Sicherungsring lässt sich mit etwas Kraftaufwand vom Knauf abziehen. Darauf achten, dass man nicht die Aluminium-Manschette verbiegt, also wirklich nur am Knauf und am Sicherungsring festhalten.

Beide Säcke lassen sich danach ganz einfach vom Knauf abnehmen.

Wie aber bereits geschrieben, passt der Polo Sack nicht oder nur mit einigem Bearbeitungsaufwand in bzw. unter die S-Line Alu-Manschette. Dürfte also Schwierig werden, denn der Polo Sack hat auf der Rückseite der Naht einen angenähten Verzugschutz und dieser ist am oberen Rand so dick, dass er nicht unter die Manschette passt.

Re: a3 s-line schaltknauf

Verfasst: 7. Aug 2008, 13:39
von Mosh
Sack nehmen, Knauf nehmen, und mit Gewalt auseinanderziehen, was anderes hat bei mir nich geholfen.

Und den Polo Sack kann man eigentlich ohne Probleme mit dem Audi Knauf kombinieren. Zum S-line Sack: Das Leder hat unten rum einen Umfang von ca. 40 cm oder so und der Polo rahmen einen von ca. 48 oder so, hab das gestern noch ausgemessen, mit den werten bin ich mir nicht mehr sicher (war spät Abends :D ) aber es fehlen auf jedenfall zwischen 6-8 cm umfang am ledersack. Ihr könnt mir doch nicht erzählen das man leder um 8 cm dehnen kann :P

Naja ich hab auf jedenfall den Polo Sack mit dem Audi Knauf kombiniert, ging ohne Probleme und hält super :)

Re: a3 s-line schaltknauf

Verfasst: 7. Aug 2008, 13:44
von Hummel
Danke für die schnellen Antworten :top:
=> Seid einfach die Besten :alle:

Jetzt muss er blos noch kommen, dann kanns bei mir losgehn :cheesy:

Re: a3 s-line schaltknauf

Verfasst: 10. Aug 2008, 12:44
von Flori334
Ihr könnt mir doch nicht erzählen das man leder um 8 cm dehnen kann :P
doch das erzähl ich dir hiermit (wenn du richtig gemessen hast) :P :P
dann hat man wenigsten einen Leder-Sack :fuck:

Re: a3 s-line schaltknauf

Verfasst: 10. Aug 2008, 13:12
von Mosh
dann hat man wenigsten einen Leder-Sack :fuck:
weil mein Polo-Schaltsack ja nicht aus Leder ist oder was? :fuck: :P

Mir erschien das ganze recht unmöglich, und selbst wenn, wär mir das wohl zu gespannt gewesen. Egal, Hauptsache es passt mit dem Polosack und gut ist :)

Re: a3 s-line schaltknauf

Verfasst: 6. Okt 2008, 21:09
von blackandwhite
Hi,
passt dieser Schaltknauf auch in mein Polo:
http://cgi.ebay.de/Audi-A3-S3-Kunstlede ... dZViewItem

Re: a3 s-line schaltknauf

Verfasst: 6. Okt 2008, 21:19
von Hummel
Der Schaltknauf müsste passen, notfalls eine Schlauchschelle rum und auf dem Schaltgestänge festdrehen / hält bombenfest. Der Schaltsack passt nur mit Nacharbeit, wie oben geschrieben...

Aber mal ehrlich, gefällt dir der Plastick knauf? So wie ich das versteh, ist er oben Kunststoff und unten aus Kunstleder... Für das Geld kriegst du auch einen Echtlederknauf, welchen du auf deinen Polo-Schaltsack bauen kannst. Fände ich jetzt besser... Geschmäcker sind halt verschieden ;)

EDIT:
eBay-Linkhttp://cgi.ebay.de/Schaltknauf-Original ... 286.c0.m14[/ebay]

Und noch 8 Cent, sowie 1,50 beim Versand gespart :rolleyes: :P