Seite 1 von 1

Pilzkulturen an Fensterführung hinten......

Verfasst: 9. Apr 2008, 19:07
von hoffy
Hi!

Habe die Suchfunktion benutzt, aber leider kein Ergebnis gefunden.... Wir haben seit ein paar Wochen in unseren beiden Polos (sherry blue und ich) beide an der selben Stelle. War mit beiden Polos schon beim (Un)freundlichen.... Den einzeigen Kommentar, den die Jungs losgeworden sind, ist das wir mehr lüften sollen...... :fuck:

Also nur mal kurz zum Verständnis: Wir haben beide Fahrzeuge täglich in Gebrauch und haben immer zumindestens an der Fahrerseite das Fenster ein paar cm auf (auch im Winter). Sollte dies mal nicht der Fall sein, läuft die Climatic auf 22Grad....

Hat irgendjemand ne Idee von Euch, bzw. irgendjemand ähnliche Probleme wie wir?

Hoffe Ihr könnt uns helfen, mfg Hoffy
DSC01438.JPG

Re: Pilzkulturen an Fensterführung hinten......

Verfasst: 9. Apr 2008, 19:46
von Skyther
scheibe ausbauen gründlich reinigen.
am besten das stoffgummi da tauschen.

denk wohl es liegt daran das es an der stelle feucht ist und dann kommt vielleicht noch die zugluft hinzu un schon is da schimmel

Re: Pilzkulturen an Fensterführung hinten......

Verfasst: 9. Apr 2008, 19:53
von Beni04
ja dein Polo scheint feut zu sein innen

Da hilft ab und zu ne schaale reis und salz rein

und an heißen tagen mal alles aufmachen und durchtrocknen lassen

Re: Pilzkulturen an Fensterführung hinten......

Verfasst: 9. Apr 2008, 19:58
von Spiderschwein
Das hab ich auch. Der Wagen ist allerdings nicht feucht oder so. Aber irgendwie scheint an diesen Stellen Feuchtigkeit von außen einzudringen, was dann zu dieser Schimmelbildung führt. Mir fällt besonders nach dem Durchfahren der Waschstraße auf, das an den Stellen Feuchtigkeit ist.

Re: Pilzkulturen an Fensterführung hinten......

Verfasst: 9. Apr 2008, 20:27
von hoffy
Danke Freunde!

Ich bin allerdings noch nicht damit fertig.....Von wegen mehr lüften......... :keule:

Anbei mal ein Pic von unserem anderen Polo......

mfg

Re: Pilzkulturen an Fensterführung hinten......

Verfasst: 9. Apr 2008, 20:54
von watercube
Bei mir ist das auch grün bis moosig, aber Schimmel hab ich da keinen! 8O

Re: Pilzkulturen an Fensterführung hinten......

Verfasst: 10. Apr 2008, 12:32
von Gast
Hi, das Problem hab ich bei den hinteren Türen auch.

Ich machs immer mit Reinigungsmittel weg, aber 3-4 Wochen später schimmelts wieder...

Da kommt man auch echt schwer hin, da ja hinten die Scheibe nicht ganz runtergeht.

Gruß Chillistic

Re: Pilzkulturen an Fensterführung hinten......

Verfasst: 10. Apr 2008, 13:48
von hoffy
Danke Jungs, dass Ihr euch meldet mit dem Problem... was mich aber jetzt interessieren würde, WOHER KOMMT DIE GRÜNE PEST? bzw. es muss doch irgendeine gottverdammte Ursache für das Problem geben :meschugge: :meschugge: ... mfg

Re: Pilzkulturen an Fensterführung hinten......

Verfasst: 10. Apr 2008, 23:02
von stardefender
Hey,

ich habe heute Auto gewaschen und extra vorher nochmal gecheckt, ob alle Scheiben zu sind... ok, gewaschen. Dann habe ich hinten, wo die Scheibe ja eindeutig zu war, entdeckt, dass doch etwas Wasser eingedrungen ist, nur oben und nur ein bisschen. Das ist auch sofort wieder abgetrocknet, nachdem das Fenster länger offen war auch mit dem Fahrtwind und so, ich habe die Scheibe auch noch unten, wenn er in der Garage steht, dass das raustrocknet. Ich habe aber dadurch die Befürchtung, dass das irgendwann mal zum Problem werden könnte eben mit diesen Kulturen, wenn immer etwas Feuchtigkeit eindringen kann...

evtl. kommts bei dir ja auch daher???

Re: Pilzkulturen an Fensterführung hinten......

Verfasst: 15. Apr 2008, 14:25
von hoffy
Leute!!!

Habe vorhin nen heißen Tip von einem anderen Händler hier in der Nähe bekommen.. :applaus: .. nach telefonischem Erstkontakt fragte er mich, ob wir unsere Autos schon mal mit Wachs in der Waschstraße versiegeln.... das Wachs könne die Zwangsentlüftungen verstopfen...... mal sehen was wird.. ich werde berichten...mfg hoffy

Re: Pilzkulturen an Fensterführung hinten......

Verfasst: 28. Apr 2008, 19:33
von hoffy
Hallo Leute!

Ich möchte diejenigen bitten, die das selbe Prob wie wir haben, mir ein Bild von dem Pilzbefall zukommen zu lassen. Ich werde es meinem Händler auf den tisch legen. Er meinte, wenn ich ein paar Autos zusammen bekomme, dann können wir eine genauere Untersuchung seitens VW beantragen. mfg Hoffy

Re: Pilzkulturen an Fensterführung hinten......

Verfasst: 28. Apr 2008, 19:41
von TK
Hallo Leute!

Ich möchte diejenigen bitten, die das selbe Prob wie wir haben, mir ein Bild von dem Pilzbefall zukommen zu lassen. Ich werde es meinem Händler auf den tisch legen. Er meinte, wenn ich ein paar Autos zusammen bekomme, dann können wir eine genauere Untersuchung seitens VW beantragen. mfg Hoffy
Ich habe diesen Befall auch, allerdings nur im Ansatz und von außen. Aber bei jedem Waschen geht der wieder weg und er hält sich, im Gegensatz zu deinem Foto, sehr in Grenzen. Wenn es hoch kommt sind da 2mm bis 3mm leicht grün. Dann wird das ordentlich sauber gemacht und fertig.

Ohne dir jetzt sofort die Hoffnung nehmen zu wollen, aber ich glaube nicht das VW irgendwelche Anstallten machen wird nur weil bei ein paar Polos so ein bisschen Grün an der B-Säule ist! Nach dem was ich im "Heizungsthread" gelesen habe und jetzt auch bei meiner Abgaswarnleuchte erlebe, solltest du dir keine großen Hoffnungen machen das VW sich da ins Zeig legt und untersucht woher das kommt!

Re: Pilzkulturen an Fensterführung hinten......

Verfasst: 17. Mai 2008, 11:47
von STFighter
Ich hab letzte woche einen Polo mit 45 km auf dem Tacho probe gefahren, der hatte das auch, war aber ein 3-Türer...o.O

Re: Pilzkulturen an Fensterführung hinten......

Verfasst: 27. Mär 2009, 22:07
von Spiderschwein
Hab mal Bilder von der Undichtigkeit an meinem Polo gemacht....
Nur von der linken Tür, rechts sieht das genauso aus.
Da muss bald ne Lösung her, das ist ne ziemlich ekelige Sache wenn da Schimmel wächst :evil:
Weiß echt niemand Rat? Vielleicht sind die Fensterführungsgummis hinter den Säulenverkleidungen gerissen/undicht?

Re: Pilzkulturen an Fensterführung hinten......

Verfasst: 14. Mär 2010, 18:41
von Spiderschwein
Heute habe ich eine Türverkleidung abgenommen um der Schimmelgeschichte näher auf den Grund zu gehen. Es nervt nämlich, wenn man ständig von Mitfahrern darauf angesprochen wird :twisted:

Es gibt auf den ersten Blick 2 mögliche Gründe für den Schimmelbefall:
1. Die Fensterführungen sind in dem Bereich nicht richtig dicht. Wasser kriecht an der Außenkante des Fensters vorbei und schlägt sich dort nieder. Eine neue Fensterführung kostet mal eben schlappe 111,74€ :meschugge:
2. Wasser, welches sich im Fensterschacht befindet verdunstet. Aufgrund mangelhafter Abdichtung der unteren Ecken des Fensterschachtes nach innen hin tritt der Wasserdampf dort aus und kondensiert.

Ich werde die Angelegenheit im Laufe der kommenden Woche genauer untersuchen und berichten. Ich vermute derzeit das es eher an den Fensterführungen liegt :-? .

Re: Pilzkulturen an Fensterführung hinten......

Verfasst: 14. Mär 2010, 18:50
von 4Snake
.

Re: Pilzkulturen an Fensterführung hinten......

Verfasst: 14. Mär 2010, 19:00
von Spiderschwein
Schimmel entfernen bringt nix wenn man die Ursache (Feuchtigkeit) nicht beseitigt ;) Der taucht nach ein paar Wochen wieder auf. Es sei denn es regnet nie und das Auto wird nicht gewaschen.

Re: Pilzkulturen an Fensterführung hinten......

Verfasst: 18. Mär 2010, 03:12
von Spiderschwein
Nach einigen näheren Untersuchungen bin ich mir nun 99%ig sicher, dass es an den Fensterführungen liegt. Diese liegen im Bereich der Feuchtigkeitseinbrüche nicht vernünftig an der Außenkante der Fenster an, wodurch die Feuchtigkeit nach innen kriechen kann.
Ich habe in den sauren Apfel gebissen und eine neue Fensterführung bestellt. Sobald ich diese eingebaut habe werde ich berichten ob es etwas gebracht hat.

Re: Pilzkulturen an Fensterführung hinten......

Verfasst: 18. Mär 2010, 08:11
von TRON
Leute!!!

Habe vorhin nen heißen Tip von einem anderen Händler hier in der Nähe bekommen.. :applaus: .. nach telefonischem Erstkontakt fragte er mich, ob wir unsere Autos schon mal mit Wachs in der Waschstraße versiegeln.... das Wachs könne die Zwangsentlüftungen verstopfen...... mal sehen was wird.. ich werde berichten...mfg hoffy


:rofl: das ist so ziemlich die bescheuertste Aussage von einem Händler die ich bisher gehört habe. In den Waschstrassen wird meist kein Heisswachs aus Kostengründen genommen sondern das was dem Wasser als "Wachs" beigemischt wird ist ein silikonhaltiges Mittel, welches eigentlich mehr als Trocknungshilfe gedacht ist ;) Echtes Wachs (meist Sonax) wird meist nur in den teuersten Programmen in wenigen Millilitern aufgebracht. Die sogenannte Entlüftung sitzt hinter der Stossstange und wie man diese großen Löcher verstopfen will möchte ich sehen...da kannst Du ganze Wachsstumpenkerzen reinprummeln, zumal man höchstens einen Grauschleier auf dem Lack bekommen kann nach einiger Zeit aber ganz sicher keine Verstopfungen....schliesslich wird keine Wachspaste aufgetragen ;) . Die grüne Algenbildung kann recht schnell passieren wenn die samtartige Textildichtung feucht ist und genau an den Punkten ist sie fast immer etwas feucht das sich dort durch Temperaturunterschied imer etwas Kondenswasser bilden kann. Nebenbei sind die Fensterdichtungen eh eine Sache für sich beim Polo. Der Schimmel allerdings ist wesentlich unschöner und auch auf Dauer sicher nicht gesundheitsförderlich. Wenn sich die Sporen erstmal im Auto festgesetzt haben, kann es auch noch nach Jahren an anderer Stelle erneut ausbrechen.

Re: Pilzkulturen an Fensterführung hinten......

Verfasst: 22. Mär 2010, 17:23
von Spiderschwein
So, die neue Fensterführung ist seit ein paar Tagen drin. Problem ist gelöst. Jetzt noch die rechte Seite und ich bin glücklich :D
(und 223€ ärmer.... :evil: )