Fussraumabdeckung

Alles innen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
steper
Beiträge: 2
Registriert: 27. Dez 2007, 17:11
Wohnort: Reinach

Fussraumabdeckung

Ungelesener Beitragvon steper » 12. Sep 2008, 13:12

Hallo zusammen

Hab da eine kurze Frage.

In diversen Themen wird von der Fussraumabdeckung geschrieben, allerdings nur ob diese verbaut ist oder nicht....
Meine Frage: Gibts da jemand der diese Abdeckung nachgerüstet hat? Möchte mal wissen obs im Innenraum leiser wird.... :meschugge:

Grüsse aus Basel :1:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Suppository
Beiträge: 577
Registriert: 13. Jun 2008, 10:57
Wohnort: Norderstedt

Re: Fussraumabdeckung

Ungelesener Beitragvon Suppository » 12. Sep 2008, 13:15

also ob es leiser ist.... keine Ahnung, ich denke nicht da ich keine Unterschiede höre:D
Ich hatte sie nachgerüstet um die Fußraumbeleuchtung anbringen zu können und nicht weil ich mein eigenes Wort auf Grund der Motorgeräusche nicht mehr verstanden habe :haha: .

Nee keine Ahnung, bei mir wurde es nicht leiser, war ja auch nie laut.....
Stell dir vor es ist Krieg und dein Fernsehr geht kaputt
Fahrzeuge: Polo 9N3 Black Edition  


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 38

Re: Fussraumabdeckung

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 12. Sep 2008, 15:11

Leiser wirds dadurch nicht werden, weil da immer noch sehr viel Luft ist. Ist eher ne optische Sache (habs auch nachgerüstet).
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Themenersteller
steper
Beiträge: 2
Registriert: 27. Dez 2007, 17:11
Wohnort: Reinach

Re: Fussraumabdeckung

Ungelesener Beitragvon steper » 12. Sep 2008, 16:18

Ok, ich danke euch. :anbeten: Ich werde mir das Geld sparen und die Dinger nicht nachrüsten...


polo-mg.de
Beiträge: 132
Registriert: 22. Mär 2008, 15:17
Wohnort: mönchengladbach
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: Fussraumabdeckung

Ungelesener Beitragvon polo-mg.de » 12. Sep 2008, 16:36

hat mal jemand ein bild von dieser abdeckung


danke
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Fussraumabdeckung

Ungelesener Beitragvon smithy » 12. Sep 2008, 16:43

moin,


@polo-mg.de

schau dich mal ein bisschen genauer auf unserer seite um ;) *klick mich*
Bild


Arni
Beiträge: 130
Registriert: 22. Jun 2005, 18:48
Wohnort: Eugenbach
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: Fussraumabdeckung

Ungelesener Beitragvon Arni » 12. Sep 2008, 17:40

wird definitiv nicht leiser, habs auch nachgerüstet. aber nur um andere sachen dran zu befestigen (steuergerät für chirpmodul, fußraumbeleuchtung etc...)
mfg
No risk but fun
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


polo-mg.de
Beiträge: 132
Registriert: 22. Mär 2008, 15:17
Wohnort: mönchengladbach
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: Fussraumabdeckung

Ungelesener Beitragvon polo-mg.de » 12. Sep 2008, 18:36

moin,


@polo-mg.de

schau dich mal ein bisschen genauer auf unserer seite um ;) *klick mich*

muss man diese abdeckung haben oder hat man die schon :???: und wofür ist diese abdeckung
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


RIE - K 15
Beiträge: 1950
Registriert: 18. Apr 2007, 20:34
Wohnort: Riesa
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Fussraumabdeckung

Ungelesener Beitragvon RIE - K 15 » 12. Sep 2008, 19:40

Nur zur Optik da und um Fussraumbeleuchtung, Endstufe und anderen Krims Krams aufzunehmen ;)


polo-mg.de
Beiträge: 132
Registriert: 22. Mär 2008, 15:17
Wohnort: mönchengladbach
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: Fussraumabdeckung

Ungelesener Beitragvon polo-mg.de » 12. Sep 2008, 20:16

Nur zur Optik da und um Fussraumbeleuchtung, Endstufe und anderen Krims Krams aufzunehmen ;)


gibt es ne original fusraumbeleuchtung
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


fBx

Re: Fussraumabdeckung

Ungelesener Beitragvon fBx » 12. Sep 2008, 20:34

Da wird nix leiser, obwohl die mit irgendwelchen Dämmschaum abgedeckt sind. Leuchtstoffröhren kann man aber gut dran befestigen.
Es gibt keine "originale" Fußraumbeleuchtung, wär auch Unsinn, ist ja nicht legal ;)


RIE - K 15
Beiträge: 1950
Registriert: 18. Apr 2007, 20:34
Wohnort: Riesa
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Fussraumabdeckung

Ungelesener Beitragvon RIE - K 15 » 12. Sep 2008, 23:00

Da wird nix leiser, obwohl die mit irgendwelchen Dämmschaum abgedeckt sind. Leuchtstoffröhren kann man aber gut dran befestigen.
Es gibt keine "originale" Fußraumbeleuchtung, wär auch Unsinn, ist ja nicht legal ;)

Leider falsch. Es gibt ne orginale Fussraumbeleuchtung ab Werk. OK zugegeben nur für Fahrschulpolos aber legal auch im normalen Polo zu fahren sofern kein Licht von Außen sichtbar.

Hier mal nen Pic vom belechteten Original Schalter bei Nacht und nicht im Fahrschulpolo :D ;)


Bild


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Fussraumabdeckung

Ungelesener Beitragvon helgemania » 12. Sep 2008, 23:04

Leider falsch. Es gibt ne orginale Fussraumbeleuchtung ab Werk. OK zugegeben nur für Fahrschulpolos aber legal auch im normalen Polo zu fahren sofern kein Licht von Außen sichtbar.

Hier mal nen Pic vom belechteten Original Schalter bei Nacht und nicht im Fahrschulpolo :D ;)


Bild
Gibts ein Bild davon oder mal Teilenummern?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


RIE - K 15
Beiträge: 1950
Registriert: 18. Apr 2007, 20:34
Wohnort: Riesa
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Fussraumabdeckung

Ungelesener Beitragvon RIE - K 15 » 12. Sep 2008, 23:09

Bild kann ich morgen machen. Teilenummer nützt nichts da Ausstattung Fahrschulpolo und über Autohaus nicht bestellbar. Gehört eigentlich in ne Konsole. Aber ist selbe Schalter wie Heckscheibenheizung oder ESP nur halt Lampensymbol. Am Besten auf Schrottplatz nach verunfallten Fahrschulpolos guggen. ;)


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 38

Re: Fussraumabdeckung

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 12. Sep 2008, 23:25

Haben wir doch schon alles durchgekaut. Und das Fußraumbeleuchtung im Prinzip legal ist, sollte auch jedem klar sein - Golf, Audi Mercedes die haben das ja auch. Inwiefern was selbst gebasteltes legal ist, ist wieder ne andere Frage, bei Türkontaktschaltung und einer Helligkeit, die nicht gleich die ganze Umgebung mit anstrahlt, habe ich allerdings noch nie Probleme gesehen.
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


RIE - K 15
Beiträge: 1950
Registriert: 18. Apr 2007, 20:34
Wohnort: Riesa
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Fussraumabdeckung

Ungelesener Beitragvon RIE - K 15 » 13. Sep 2008, 20:40

So hier paar Pics wie versprochen.

Bild

Bild


polo-mg.de
Beiträge: 132
Registriert: 22. Mär 2008, 15:17
Wohnort: mönchengladbach
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: Fussraumabdeckung

Ungelesener Beitragvon polo-mg.de » 14. Sep 2008, 17:49

So hier paar Pics wie versprochen.

Bild

Bild
nehmen wir mal an ich rüste den schalter nach muß ich auch selbst leitungen ziehen oder ist da ein kabelbaum vorhanden :???: .

teilenummer währe super und was kostet son schalter :???:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


RIE - K 15
Beiträge: 1950
Registriert: 18. Apr 2007, 20:34
Wohnort: Riesa
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Fussraumabdeckung

Ungelesener Beitragvon RIE - K 15 » 14. Sep 2008, 18:05

Bild kann ich morgen machen. Teilenummer nützt nichts da Ausstattung Fahrschulpolo und über Autohaus nicht bestellbar. Gehört eigentlich in ne Konsole. Aber ist selbe Schalter wie Heckscheibenheizung oder ESP nur halt Lampensymbol. Am Besten auf Schrottplatz nach verunfallten Fahrschulpolos guggen. ;)
Soviel zum Thema kaufen. Schalter kosten neu ca. 10 Eus.

Und Kabel musste Komplett selbst ziehen. Wenn wie ich mit Schalter und Türkontakt ein paar mehr ;)


JBM
Beiträge: 847
Registriert: 27. Okt 2005, 15:32
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: Fussraumabdeckung

Ungelesener Beitragvon JBM » 14. Sep 2008, 18:09

nehmen wir mal an ich rüste den schalter nach muß ich auch selbst leitungen ziehen oder ist da ein kabelbaum vorhanden :???: .

teilenummer währe super und was kostet son schalter :???:
Natürlich müsstest du die Leitungen selber ziehen! ist nunmal eine Sonderausstattung für Fahrschulen, warum sollten da schon die Kabel in jedem Polo liegen?
Mein Neuer!!

VWK energie
Mein 2-Wagen hat bis zu 204.000PS(150MW) bei 3000 1/min und ist gelb! :D

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste