Highline Ablagefach auseinander bauen/Tachohügel demontieren

Alles innen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Zottel93
Beiträge: 683
Registriert: 24. Dez 2007, 11:56
Wohnort: Wolfstein
Alter: 35

Highline Ablagefach auseinander bauen/Tachohügel demontieren

Ungelesener Beitragvon Zottel93 » 23. Nov 2008, 19:41

Hi
Wollte zuerst mal fragen ob man beim Highlineablagfach den Deckel abnehmen kann, zwecks lackieren?
Hat bestimmt schonmal einer gemacht...kann noch nicht nachschauen, weil das teil erst morgen oder am Dienstag kommt...

Zweite Frage:
Wie kann man am Hartplastik Amaturenbrett den Streifen am Tachohügel abbauen?
Hatte schon den tacho raus, aber das ding ist hinten genietet oder so....un ich will ja auch nichts kaputt machen...

Vielen dank schonmal

MfG
Jonas
MfG
Jonas

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


RIE - K 15
Beiträge: 1950
Registriert: 18. Apr 2007, 20:34
Wohnort: Riesa
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Highline Ablagefach auseinander bauen/Tachohügel demontieren

Ungelesener Beitragvon RIE - K 15 » 23. Nov 2008, 20:53

Zum Ablagefach: Ist nur gesteckt.

Erst den Bügel auf einer Seite dann auf der anderen Ausklipsen (kräftiger Ruck)

Dann hinten sind Bolzen drin. Einfach das ganze auf die Seite legen und mit Hammer und nem kleinen Rundeisen, Schraube, oder alten Mini Kreuz Schraubendreher raushämmern. Andere seite dann genau so. Und Schon ist der Deckel ab.

Hab ich auch schon durch. Und zusammen bauen wieder in umgekehrter Reihenfolge ;)


Den Bogen überm Tacho, Kein Plan


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Highline Ablagefach auseinander bauen/Tachohügel demontieren

Ungelesener Beitragvon Skyther » 23. Nov 2008, 21:01

du kannst sogar nur diesen softtouch deckel abnehmen ohne das komplette gestänge auszuhacken. einfach mit nem guten messer das oberteil vom unterteil abhebeln. is nur ganz leicht verschweißt.
DSCN0318.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


Themenersteller
Zottel93
Beiträge: 683
Registriert: 24. Dez 2007, 11:56
Wohnort: Wolfstein
Alter: 35

Re: Highline Ablagefach auseinander bauen/Tachohügel demontieren

Ungelesener Beitragvon Zottel93 » 24. Nov 2008, 06:43

ok gut vielen dank, werd mich mal hinsetzen und das teil auseinander nehmen wenn ichs hab...

Mit dem Tachohügel hat keiner eine Idee?
MfG
Jonas


Hummel
Beiträge: 2615
Registriert: 11. Okt 2007, 17:55

Re: Highline Ablagefach auseinander bauen/Tachohügel demontieren

Ungelesener Beitragvon Hummel » 24. Nov 2008, 12:24

Wenn man das Ablagefach zerlegt hat (sprich Deckel ab), kann man diesen dann auch irgendwie einstellen?

Bei mir passen 3 Ecken Top und eine schaut minimal zu weit hoch / heraus (Fahrerseite hinten) :grr:
Grüße aus Oberfranken
Hummel


Paul
Beiträge: 435
Registriert: 10. Aug 2008, 12:58
Alter: 45

Re: Highline Ablagefach auseinander bauen/Tachohügel demontieren

Ungelesener Beitragvon Paul » 26. Mär 2009, 12:58

Wo außer bei VW kann ich günstig ein Highline Ablagfach bekommen?
Gibt es die ausschließlich mit unlackiertem schwarzen Deckel?
Was kostet der Spaß offiziell bei VW?
Ausstattung:
Rückfahrkamera, digitale OBD2-Anzeige: Ladedruck, Temperaturen, Tank, Spannung, km/h, Drehzahl, Drehmoment uvm., abgeflachtes Lenkrad, BM-Lippe, Waben-Gitter unten, H&R Federn, GTI-Felgen anthrazit, Rückleuchten schwarz, getönte Scheiben, LED-Innenraumleuchten, R-Line Kopfstützen, Reserveradwoofer, KAMEI MAL
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Highline Ablagefach auseinander bauen/Tachohügel demontieren

Ungelesener Beitragvon smithy » 26. Mär 2009, 13:01

Hallo,

das gibt es nur bei VW, Ebay oder hier im Forum. Die Deckeloberseite gibt es glaube ich nur in dem Standard Schwarz Ton. GTI Fahrer müssen es also selber lackieren....

MfG
Zuletzt geändert von smithy am 26. Mär 2009, 15:04, insgesamt 1-mal geändert.
Bild


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Highline Ablagefach auseinander bauen/Tachohügel demontieren

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 26. Mär 2009, 14:55

Preislich liegt es so bei 40,00€, wie in der Teileliste aufgeführt ;-)
http://www.polo9n.info/interieur.html

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste