Seite 1 von 1
Türverkleidung wieder einbauen
Verfasst: 21. Mär 2006, 12:27
von horstbeckmann
Hallo,
ich habe mir neue Lautsprecher in die vorderen Türen eingebaut und will jetzt meine Türverkleidung wieder drann machen. Nur ich weiß nicht wie. Gibt es da irgendeinen Trick oder braucht spezial Werkzeug. Beim abbauen ist mir nichts kaputt gegangen und so habe ich gedacht ich bekomme die TV ganz leicht wieder drann.
Hoffentlich wisst Ihr eine Antwort!!
MFG
horst
Verfasst: 21. Mär 2006, 13:53
von euro
Hallo Horst
wo genau hast du ein Problem?
Verfasst: 21. Mär 2006, 14:15
von kornundsprite
wenn du die abgerissen hast, kannst du die doch auch wieder davor drücken!!!
Verfasst: 21. Mär 2006, 15:11
von Gast
Hatte meine auch mal ab, und war eigentlich keint Problem die wieder dran zu kriegen. Nimm dir vielleicht eine zweite Person zur Hilfe, dass ihr die gerade drauf sitzt, dann gehts wohl einfacher.
Musst oben aufpassen wegen der Fensterdichtung und dem Türpin, aber ansonsten gibts keine Problempunkte denk ich mal.
Gabs dazu nicht mal ne Anleitung? hab keine gefunden...
Verfasst: 21. Mär 2006, 16:41
von horstbeckmann
Ja ich habe auch keine Anleitung gefunden. Aber schonmal danke für die Antworten. Ich habe es auch mit einer zweiten Person versucht, aber wie macht man das dann, einhaken, oder einfach nur vorkloppen weil irgendwie will das nicht richtig. Diese kleinen Pins stecken ja in der Tür und an der Verkleidung selbst sind die weißen Dinger wo die Pins einrasten sollen. Wenn man jetzt richtig da vor kloppt brechen die weißen Dinger doch bestimmt ab, oder? Vielleicht könnt Ihr mir das ja noch mal besser erklären.
Gruß
horst
Verfasst: 21. Mär 2006, 16:58
von seb
ich hab die dinger aus der tür gezogen.. manuell in die tür eingeführt
und dann einfach rangesteckt das ding..

Verfasst: 21. Mär 2006, 17:07
von horstbeckmann
Und dann halten die Pins trotzdem in der Tür. Weil mir war auch einer abgegangen und als ich den wieder reinstecken wollte hielt der nicht so richtig und dann habe ich Ihn mit Heißkleber wieder fest gemacht. Die Dinger kommen mir nämlich so vor als wenn die von Haus aus schon geklebt wären. Aber wenn Ihr sagt das geht so, dann mache ich das, weil bei der A-Säulen Verkleidung ist das ja das selbe Prinzip!
Gruß
horst
Verfasst: 21. Mär 2006, 17:24
von horstbeckmann
Danke für die Antworten hat so geklappt!! :elvis: :elvis:
