Seite 1 von 2
Kabel ziehen von Fahrer- oder Beifahrertür in den Innenraum
Verfasst: 4. Apr 2006, 12:34
von michi
Hi Leute hat schon mal jemand ein neues Kabel gezogen? wie macht man das am besten? Hinter der Türverkleidung ist ja noch diese Aluabdeckung welche den Gummi zwischen Tür und Fahrgastzelle verbindet. wie komm ich in diesen Kanal bzw. wie kommt man um die beiden Biegungen in diesem Balg? Wo genau kommt man dann in der Fahrgastzelle raus oder muß man von innen nach außen durchgehen? für tips wäre ich euch echt dankbar.
Verfasst: 4. Apr 2006, 13:35
von XS
Schau mal hier - nicht ganz, was Du suchst, aber vllt. ist bei der ein oder anderen Anleitung was brauchbares für Dich dabei?ggf. hier
Verfasst: 4. Apr 2006, 13:43
von michi
@ sabrina vielen dank für den gut gemeinten rat, nur da ist ja auch leider noch nix dabei das hab ich eh schon durch gesehen. bin ja immerhin schon lange dabei bei euch nur war ich bisher eher auf polo9n.com aktiv.
Verfasst: 4. Apr 2006, 13:48
von Fabolous
Hab noch etwas Gedult michi, ich kenn einige die das schon gemacht haben und die werden sicherlich etwas dazu schreiben...
Verfasst: 4. Apr 2006, 13:48
von watercube
Am besten du holst dir gleich nen neuen Balg bei VW da der öfters kaputt geht beim ausbauen. Soviel ich weiß kommst du hinter den Boxen raus. Kann ich net mehr genau sagen... im Fußraum kommst du direkt hinter dem Amaturenbrett über dem Öffner für die Motorhaube rein!
Verfasst: 4. Apr 2006, 13:48
von XS
In der Anleitung von zB "Lautsprecher hinten einbauen" sind Bilder, dachte, die könnten Dir ggf. weiterhelfen... - Sorry, wenn dem nicht so ist
Verfasst: 4. Apr 2006, 13:57
von michi
naja hinten ist das eher kein problem, weil ich da ja sowieso nix machen muß, aber ich brauch ein kabel von der linken tür in die rechte tür, also von fahrer zu beifahrerseite. aber vielleicht erspar ich mir sogar die Fahrertür.
@ watercube also wenn der ganze kabelsalat oberhalb der motorhaubenentriegelung rauskommt, dann ist das sicherlich dort wo diese weiße plastikfolie ist oder? ich wollt nur dort nicht mehr reingucken als ich die waeco eingebaut hab am wochenende. war dann immerhin schon 23.30 uhr. und ich war froh dass ich fertig war.
ABER: ich hab mir gerade den Stromlaufplan von polo9n.com mit der Nr. 20/8 geladen. auf diesen ist unter K133 die Kontrollampe für die Zentralverriegelung zu sehen. Das ist doch die rot-blinkende LED oder? nun wenn ich dann das weiß/lila kabel in den innenraum verfolgen kann könnt ich das doch beim Fußraum abgreifen oder? dann bräuchte ich theoretisch nur noch durch die Beifahrertür.
kabel
Verfasst: 4. Apr 2006, 14:15
von brutus
ist alles gesteckt und geclipt,
balg an der a-säule vorsichtig aus der umrandung raus zurückschieben richtung tür,
lasche am obersten stecker nach unten drücken und von der a-säule weg ziehen,
beim 2ten genauso
beim dritten lasche ist an der unterseite , folglich nach oben drücken
im fußraum beifahrerseite platzschaffen (innenverkleidung entfernen) das du an den hinteren bereich der a-säule kommst
den halterahmen für den faltenbalg raushebeln (geht kaputt) mußt neuen kaufen ca 3euro
dann entriegelungshebel für steckereinsätze betätigen und stecker in den fußraumbereich ziehen
pins besorgen kabel anchrimpen im stecker/kupplung den veriegelungsstift lösen deine pins einsetzen und das ganze wieder zusammenbauen
das lila für die diode geht (vermutlich) zum komfortsteuergerät dort anschließen
mfg
Verfasst: 4. Apr 2006, 14:21
von michi
aha, na gut, das muß ich mir dann mal ansehen weil so in der theorie kann ich mir das nicht so ganz vorstellen weil ich das sehen muß. aber erst mal danke.
achja nochwas. kann man nicht einfach nur so ein kabel durch diesen bald durchziehen? wär mir 10 mal lieber aber klingt so als würde das nicht so hinhauen.
Verfasst: 4. Apr 2006, 14:25
von brutus
Verfasst: 4. Apr 2006, 14:29
von michi
nun ich hab damals im 2002er jahr highline bestellt gehabt, also hab da elektrische spiegel mit heizung, ZV, diese rot/weiß Warnleuchten in den Türen, el. FH. also wird da schon einiges drinnen sein nehm ich mal an.
Verfasst: 4. Apr 2006, 15:07
von watercube
Bau alles aus und lass die Steckerhalter weg und schin hast du Platz für jede Menge Kabel! Hab ich auch so gemacht...
Verfasst: 4. Apr 2006, 15:09
von michi
das wär auch eine lösung. hast du die kabel dann zusammengelötet oder wie hast sie dann verbunden? mit eigenen steckern? am platzsparendsten wär es ja mit löten denk ich mal.
Verfasst: 4. Apr 2006, 15:20
von watercube
Du kannst die Stecker benutzen. Nur die Halterung lässt du weg!
Verfasst: 4. Apr 2006, 15:57
von f6ler
@michi
...ich bin noch nicht so richtig schlau geworden,was hast du eigentlich vor....?
Evtl.mußt du ja garnicht in die Türen....?
Gruß
Verfasst: 4. Apr 2006, 16:05
von michi
@ f6ler
Also ich hab folgendes vor. ich möchte meine rote blink led auf der fahrerseite austauschen ala Watercube (gibts ja ne schöne anleitung dafür) aber ich möchte zusätzlich auch auf der Beifahrerseite eine blaue LED anbringen. und damit sie im gleichen takt blinkt hab ich mir gedacht greif ich mir von der originalleitung der roten led den strom und zieh das alles in die beifahrertür. das wär ja die einfachste lösung glaub ich. aber dass VW da in den Türen so Wasserdämme einbaut, dass nix mehr durchgeht das hab ich nicht gewußt bzw. noch nicht angesehen.
Verfasst: 4. Apr 2006, 16:31
von f6ler
...aso,dann mußt du aber nur mit einem Kabel in die Beifahrertür....in der Fahrertür liegen sie ja schon....
Und ein einzelnes dünnes (0,35) Kabel wirst du schon in die rechte Tür bekommen - Masse ist in der Tür schon mehrfach vorhanden.
Gruß
Verfasst: 4. Apr 2006, 16:39
von michi
genau weil auf der fahrerseite brauch ich ja nur umlöten und dort wo das kabel für die speisung der led in den fahrerfußraum kommt dort kommt das kabel drann welches ich dann in die beifahrertür ziehen muß. war nur ein wenig unsicher wie es in diesem türbalg aussieht und wie der abbauen geht, weil ich mir das noch nicht genauer angeschaut hab.
Verfasst: 4. Apr 2006, 16:50
von f6ler
...geh doch direkt ans Komfortsteuergerät,wie @brutus schon geraten hat....
Auf deinem geposteten Stomlaufplan siehst du doch den Anschluß...
Pin 4 im 23pol.Stecker 0,35er Kabel weiß/lila......Da würde ich es anzapfen - da ist der Weg schon ein Stück kürzer...
Gruß
Verfasst: 4. Apr 2006, 17:01
von michi
gut das wäre nicht so tragisch den einen meter kabel mehr oder weniger, das machts schon nicht aus. will nur ordentlich durch die tür kommen. was ist das eigentlich für ein teil was brutus gemeint hat welches beim ausbau sicherlich kaputt gehen wird. der halterahmen für den faltenbalg, was hat der eigentlich für eine genaue funktion, ok er hält den faltenbalg is schon klar aber ist da der faltenbalg aufgesteckt oder wofür dieses sch.. ding.