Seite 1 von 1

Klackern im Armaturenbrett

Verfasst: 1. Jun 2009, 09:55
von blackgt
Hallo!

Ich habe seit Neuestem, ein klackern im Armaturenbrett. Kann die Herkunft nich genau lokalisieren, aber es ist eher auf der Fahrerseite. Das klingt als ob man ein 1 Euro Stück auf die Waschmaschine beim Schleudergang legt. Ist nur bei Leerlaufdrehzahl und beim Fahren so zwischen 1500 und 2000 Umdrehungen.
Hab schon alles abgetastet, finde aber nix. In jedem Fall ist es Drehzahlabhängig, denn wenn ich im Stand die Klima einschalte ist es kurz weg. Er knackt uns knarzt ja schon seit dem ersten Tag, aber diese Geräusch ist ganz neu!

Wäre super wenn mir da jemand einen Tip geben könnte, schonmal Danke im Voraus!

Re: Klackern im Armaturenbrett

Verfasst: 1. Jun 2009, 11:31
von phs_racer

Er kackt uns knarzt ja schon seit dem ersten Tag, aber diese Geräusch ist ganz neu!

Wäre super wenn mir da jemand einen Tip geben könnte, schonmal Danke im Voraus!
dein Auto kackt? :hä:

Re: Klackern im Armaturenbrett

Verfasst: 2. Jun 2009, 08:10
von blackgt
Ja, ab und zu, ist dann ne riesen Sauerei in der Garage!

Re: Klackern im Armaturenbrett

Verfasst: 2. Jun 2009, 08:36
von Jigger
Ich habe ein ähnliches Problem auf der Beifahrerseite. Habe schon das Handschuhfach justiert aber das hat nichts gebracht. Bin auch völlig ratlos :ka: Aber sollten die Damen und Herren von VW sich doch damit auseinander setzen :)

Re: Klackern im Armaturenbrett

Verfasst: 2. Jun 2009, 12:56
von Hummel
Hi blackgt
Beschreib es doch bitte etwas genauer (metallisches Klapper, Kunststoffknarzen usw...)

Bei mir war es die Mittelkonsole im Armaturenbrett. Wenn man während der Fahrt (bei auftretendem Klackern) dagegengedrückt hat, war es weg ;) ...

Hab es wie folgt gelöst:
:guckstdu: viewtopic.php?f=43&t=15852&start=340

Re: Klackern im Armaturenbrett

Verfasst: 4. Jun 2009, 11:12
von blackgt
Hallo!

Hatte mein Auto in der Werkstatt. War Gott sei dank wieder mal eine kleine Ursache mit großer Wirkung.

Am Luftfilterkasten gibt es eine Gummihalterung, die war falsch rum drauf. Kann mich ganz schwach erinnern, dass dieser mal lose war als ich das Auto neu hatte. Hab ihn dann selbst wieder dran gemacht und wahrscheinlich falsch herum. Dieser Gummi ist jetzt wohl etwas ausgeleiert und da er auf einer Seite offen ist, ist der Zapfen vom Luftfilterkasten an die Karosserie geschlagen.

Naja, jetzt ist wieder Ruhe und die Kosten werden sich in Grenzen halten. Lieber 50€ für "nix", als dann 500€ für nen Folgeschaden, weil man nicht hat schauen lassen.

Trotzdem vielen Dank für eure Hilfe.

Gruß Ronny