Innenraum mit Schaumstoff dämmen?

Alles innen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
=flo=

Innenraum mit Schaumstoff dämmen?

Ungelesener Beitragvon =flo= » 20. Jul 2009, 18:28

Hi @ll,

ich weiß nicht, ob es auch so geht - aber bei mir ist im Inneren des Polos ständig irgendwas am rappeln/quietschen/knarzen. Dauernd reiben irgendwelche Verkleidungsteile aufeinander oder man hört auch so manches Kabel rumscheppern. Nicht nur wenn man über Schlaglöcher und Bodenwellen fährt, sondern auch bei normaler Fahrt.

Da wir in unserer Garage Unmengen an Schaumstoff liegen haben, ist mir die Idee gekommen, den Innenraum bzw. sämtliche Verkleidungen und Auflagepunkte mit Schaumstoff zu dämmen.

Hat jemand schon mal ähnliches gemacht oder versucht? Wie waren eure Erfahrungen? Was haltet ihr und alle anderen von meiner Idee?


MfG Flo

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
=flo=

Re: Innenraum mit Schaumstoff dämmen?

Ungelesener Beitragvon =flo= » 24. Jul 2009, 14:25

Hat noch keiner Erfahrungen damit gesammelt?


MfG Flo


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Innenraum mit Schaumstoff dämmen?

Ungelesener Beitragvon smithy » 24. Jul 2009, 14:27

Moin,

ich denke mal Schaumstoff wird nicht gerade viel bringe... Wenn dann eher Bitumen und dann an den Stellen wo die Verkleidungen an der Karosse anliegen Schaumstoff zwischen machen!

MfG
Bild


Themenersteller
=flo=

Re: Innenraum mit Schaumstoff dämmen?

Ungelesener Beitragvon =flo= » 25. Jul 2009, 10:05

Bringt Bitumen auch was gegen die Außengeräusche?


MfG Flo


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Innenraum mit Schaumstoff dämmen?

Ungelesener Beitragvon smithy » 25. Jul 2009, 10:34

Ich denke ja! :gruebel:

MfG
Bild


Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Re: Innenraum mit Schaumstoff dämmen?

Ungelesener Beitragvon Lampe » 25. Jul 2009, 11:22

Ich hab mal sowas ähnliches an meinem ersten Golf 3 vollzogen. Nun mit mäßigen Erfolg, kannst zwar hier und da dämmen aber ich würde den ganzen Wagen nicht Bitumen vollballern, alleine vom Gewicht her :haha:

Naja bis auf ein wenig Geräuschdämmung hat sich da nich viel getan, von daher kann ich nich wirklich dazu raten..
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste