Laufgeräusche verringern // Autobahn // Wo + Wie dämmen
Verfasst: 11. Sep 2009, 16:54
Hi
,
gitb hier ja schon einige Threads in welchem über das laute Fahrgeräusch des Polos auf der Autobahn so ab 140 Diskutiert wurde. Jedoch konnte keiner dieser Threads meine Fragen "vollständig" und "umfangreich" beantworten.
Es wurde schon ein paar mal darüber gesprochen / angerissen mehr Dämmmaterial im Polo zu verwenden. Vorallem wenn eine Hifianlage verbaut werden soll (hab ich auch demnächst vor)
Hierzu hab ich folgende Fragen:
Wo macht es Sinn beim Polo zu dämmen
Wo sind die "Schwachpunkte" wo viel Lärm in den Innenraum kommt
Was für Dämmmaterial sollte verwendet werden
Worauf sollte man achten
Was sollte auch in verbindung mit einem Hifiausbau gedämmt werden?
Und last but not least, wo habt ihr bereits Dämmmaterial (und vorallem was) verbaut und hat es eurer Meinung nach etwas gebracht?
EDIT:
Es wurde bereist angesprochen, dass bei den Polo-Dieselmodellen mehr Dämmmaterial verbaut sein soll, hinter dem Armaturenbrett. Stimmt dies?
Verglichen mit meinem Dad seinen A3 ist der Polo schon arg laut auf der Autobahn was Windgeräusche betrifft (Motor ist finde ich ok / genau richtig). Aufgefallen ist mir, dass wen die Rücksitzbank umgeklappt ist und die Kofferraumabdeckung fehlt man die Fahrgeräusche gleich noch mehr hört, woraus ich schließe dass der Kofferraum ziemlich "mies" gedämmt ist. Desweiteren sind die Radhausschalen (oder das was dahinter ist) ebenfalls nicht "besonders" geräuschmindernd. Steine usw. hört man im Radkasten schon wirklich ziemlich laut.
Bin mir sicher, gemeinsam kriegen wir den Polo schon noch etwas laufruhiger
also haut in die Tasten, wenn ihr eine Idee habt, freu mich über jeden Post...

gitb hier ja schon einige Threads in welchem über das laute Fahrgeräusch des Polos auf der Autobahn so ab 140 Diskutiert wurde. Jedoch konnte keiner dieser Threads meine Fragen "vollständig" und "umfangreich" beantworten.
Es wurde schon ein paar mal darüber gesprochen / angerissen mehr Dämmmaterial im Polo zu verwenden. Vorallem wenn eine Hifianlage verbaut werden soll (hab ich auch demnächst vor)
Hierzu hab ich folgende Fragen:





Und last but not least, wo habt ihr bereits Dämmmaterial (und vorallem was) verbaut und hat es eurer Meinung nach etwas gebracht?
EDIT:
Es wurde bereist angesprochen, dass bei den Polo-Dieselmodellen mehr Dämmmaterial verbaut sein soll, hinter dem Armaturenbrett. Stimmt dies?
Verglichen mit meinem Dad seinen A3 ist der Polo schon arg laut auf der Autobahn was Windgeräusche betrifft (Motor ist finde ich ok / genau richtig). Aufgefallen ist mir, dass wen die Rücksitzbank umgeklappt ist und die Kofferraumabdeckung fehlt man die Fahrgeräusche gleich noch mehr hört, woraus ich schließe dass der Kofferraum ziemlich "mies" gedämmt ist. Desweiteren sind die Radhausschalen (oder das was dahinter ist) ebenfalls nicht "besonders" geräuschmindernd. Steine usw. hört man im Radkasten schon wirklich ziemlich laut.
Bin mir sicher, gemeinsam kriegen wir den Polo schon noch etwas laufruhiger
