Seite 1 von 1

Umbau auf Highline Ablagefach mit Deckel

Verfasst: 19. Sep 2009, 16:18
von Paul
Ich habe es mir besorgt und der Umbau war kinderleicht.
Ich habe es mal für euch mit der Kamera festgehalten.

Teilenummer für Interessierte:
6Q0 857 465 D 1QB ab BJ 12/07 ab 42€

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Ich finde es hat sich gelohnt.

Re: Umbau auf Highline Ablagefach mit Deckel

Verfasst: 19. Sep 2009, 16:20
von Nille
hey nicht schlecht ;-)

sieht aus, als sei es nicht schwer zu wechseln ^^

Re: Umbau auf Highline Ablagefach mit Deckel

Verfasst: 19. Sep 2009, 16:39
von fBx
Nette Anleitung, die hat ja mehr Bilder als meine zum Anbau der GTI-Schweller :D
Ob's den Aufwand wert war, ist ne andre Frage, da brauch man doch nur am alten bisschen vorsichtig hebeln und das neue reinstecken.

Re: Umbau auf Highline Ablagefach mit Deckel

Verfasst: 19. Sep 2009, 18:06
von SuperflyHOF
Danke für die Mühe, allerdings bilde ich mir ein, dass es hier schon ne Anleitung gibt bzw. ich bereits hier gelesen habe wie es gewechselt wird. Ein paar Zeilen hättest zu den Bildern schon dazuschreiben können..... ;-)

Re: Umbau auf Highline Ablagefach mit Deckel

Verfasst: 19. Sep 2009, 18:18
von Lampe
top aktion von dir! :top:

Re: Umbau auf Highline Ablagefach mit Deckel

Verfasst: 19. Sep 2009, 18:35
von Paul
Ich habe mir angewöhnt alles was ich mache festzuhalten und anderen zur Verfügung zu stellen.

Zum Demontieren kann man noch sagen, daß man mit den Daumen auf der Fensterseite das Fach feste von innen hochdrücken muß.

Weiter braucht man keine Worte zu verlieren, weil es einfach zu simple ist.

Re: Umbau auf Highline Ablagefach mit Deckel

Verfasst: 9. Okt 2009, 12:01
von Gast
Hallo Paul!

Ich habe auf deinen Fotos gesehen, daß bei dir das Fach auch ein wenig schief drinsitzt.
Habe mir neulich auch das Highline-Ablagefach eingebaut und genau das selbe Problem. :hmhm:
Ich hatte zuvor in einem etwas älterem Thread gelesen, daß man die Klappe vom Ablagefach ein wenig mit dem Heißluftföhn
erwärmen und dann wieder geraderichten kann.
Ist bei mir leider fast nach hinten losgegangen:
Nachdem ich ein wenig mit dem Föhn den Kunststoff erwärmt hatte hat der sich in alle möglichen Richtungen verzogen.
Die Wölbung, die die Klappe hat, um sich an die Form der Mittelkonsole anzupassen hat sich auch fast komplett geradegezogen. :motz:
Da hab' ich ein bisschen die Krise gekriegt und es lieber seinlassen noch mehr daran rumzuspielen, schließlich habe ich für dieses Ersatzteil über 50 € hinlegen müssen.
Nachdem der Kunststoff wieder abgekühlt ist, sah es gottseidank fast wieder aus wie vorher, aber leider immernoch nicht gerade...

Jetzt meine Frage: Hat vielleicht irgendjemand noch eine Idee, was man da machen könnte?

Das Fach ist eigentlich sehr praktisch, nur daß es schief ist stört mich schon sehr!

Wäre schön, wenn da jemand von euch eine Lösung parat hätte...

Re: Umbau auf Highline Ablagefach mit Deckel

Verfasst: 9. Okt 2009, 12:07
von black9N2
Paul, schicke doch deine gesammelten Werke, (möglichst mit kleinem Beschreibungssatz je Bild) an Flo oder mich.
Dann stellen wir alle neuen Umbauten im Anleitungsbereich online. :cheesy:

Super, dass du viele Bilder gemacht hast.
Das erachte ich auch immer als sehr wichtig. :top:

MfG

Re: Umbau auf Highline Ablagefach mit Deckel

Verfasst: 9. Okt 2009, 15:33
von Paul
Umbauten habe ich für meinen neuen GTI erst zwei Stück gehabt, einmal auf glänzende B-Säulenverkleidung und diese hier auf Highline Ablagefach.
Beides ist hier im Forum eingestellt und kann natürlich im Anleitungsbereich genutzt werden.

B-Säulenverkleidung wechseln:
viewtopic.php?f=30&t=32594

Andere Umbauten die ich schon gemacht habe sind leider nicht für den Polo.


Für das Thema schiefer Sitz würde ich nicht versuchen den Deckel zu richten.
Vielmehr sollte man versuchen den Sitz der Haltenasen oder deren Aufnahmen ein bissl zu bearbeiten ~1mm.

Re: Umbau auf Highline Ablagefach mit Deckel

Verfasst: 7. Nov 2009, 00:36
von Miriquidi
worin besteht denn eigentlich der Unterschied zwischen dem Fach vor 12/07 und danach ?

Re: Umbau auf Highline Ablagefach mit Deckel

Verfasst: 7. Nov 2009, 00:39
von Nawrocki
Da gibt es kein Unterschied.Nur mit oder ohne Deckel

Re: Umbau auf Highline Ablagefach mit Deckel

Verfasst: 7. Nov 2009, 00:42
von Miriquidi
aber warum dann 2 unterschiedliche Teilenummern

Re: Umbau auf Highline Ablagefach mit Deckel

Verfasst: 7. Nov 2009, 00:45
von Nawrocki
Weil die eine mit und die andere ohne Deckel ist. Oder wie meinst Du das ????

Re: Umbau auf Highline Ablagefach mit Deckel

Verfasst: 7. Nov 2009, 00:53
von Miriquidi
in der Teileliste im Portal steht Ablagefach mit Deckel 6Q0 857 465 C 1QB
6Q0 857 465 D 1QB ab BJ 12/07 42.00

Re: Umbau auf Highline Ablagefach mit Deckel

Verfasst: 7. Nov 2009, 00:56
von Nawrocki
Kann höchstens sein das sich die Teilenummer mal geändert hat. Versteh Ich jetzt auch nicht :gruebel:

Re: Umbau auf Highline Ablagefach mit Deckel

Verfasst: 7. Nov 2009, 06:38
von black9N2
in der Teileliste im Portal steht Ablagefach mit Deckel 6Q0 857 465 C 1QB
6Q0 857 465 D 1QB ab BJ 12/07 42.00
Das ist normal mit dem unterschiedlichen Index am Ende der Teilenummer.
Dieser Buchstabe wird im Laufe der Produktion fortgeführt, das ist bei fast jedem Teil der Fall.

Meist sind die Dinge trotzdem in ihrer Funktion komplett identisch.
Der Index lässt somit auf das alter eines Teils rückschlüsse ziehen.

Am Beispiel des Ablagefachs klar ersichtlich:
6Q0 857 465 C 1QB wurde ab 12/07 durch die 6Q0 857 465 D 1QB ersetzt.

MfG

Re: Umbau auf Highline Ablagefach mit Deckel

Verfasst: 7. Nov 2009, 09:08
von Miriquidi
Danke :top: