Wie kann man diesen Schalter verwenden?

Alles innen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Wie kann man diesen Schalter verwenden?

Ungelesener Beitragvon Lampe » 9. Okt 2009, 15:39

Bild

Bild



Bluetooth Carphone Switch - Polo 9N3

* Center dash bluetooth carphone switch for Polo 9N3
* Splitted into 3 mini-buttons - bluetooth / phone on / phone off
* Genuine part by VW and LK production
* Carphone interface module and microphone are selling seperately

USD $39.99


Gefunden auf: http://www.vaglink.com/VAG/Polo_9N2_9N3 ... lo_9N3.htm


Hat den schon mal jemand verbaut? Auf der Seite muss man sich ausserdam anmelden um was zu bestellen, Gott weiß warum!

( Ich möchte nochmal auf eine Sammelbestellung im GTI-Forum hinweisen ( http://www.polo-gti.com/topic,3575,-sam ... optik.html ) , die Jungs wollen sich die Wabengitter bestellen!
Zuletzt geändert von Lampe am 9. Okt 2009, 16:03, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


L4rs
Beiträge: 912
Registriert: 9. Aug 2008, 09:22
Wohnort: Nähe D`dorf
Alter: 114

Re: Wie kann man diesen Schalter verwenden?

Ungelesener Beitragvon L4rs » 9. Okt 2009, 16:03

Muss man sich wirklich anmelden um die Sachen im Shop zu sehen ?!

Wollte gerne mal schauen was die für den Beetle da haben ...

LG Lars
Bild
...::: Die Straße ist kein Golfplatz :::...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Re: Wie kann man diesen Schalter verwenden?

Ungelesener Beitragvon Lampe » 9. Okt 2009, 16:05

Jap, kostet aber nix oder so..

New Beetle is aber nich so berauschend,

Bild







Interessant find ich dass Ding hier, da bezweifle ich doch aber das des geht:

Automatic Windows Roll Up / Down Flash Module

* A OBD flash module to enable automatic window roll up & down by remote key fob like those featured in Audi
* This OBD module will flash new coding into the comfort module in a minute to enable the function
* Only 1C0 / 6Q0 control modules compatible
* Work on 2000-2005 Golf MK4, Jetta / Bora MK4, Polo 9N, New Beetle, Passat B5 / B5.5
* The feature is not able to be coded via VAG-COM
* Installation instruction supplied

USD $49.99

Bild
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Wie kann man diesen Schalter verwenden?

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 9. Okt 2009, 18:09

Na der Schalter sieht ja mal ineressant aus. :top:
Scheint auf den ersten Blick, von der Form her im Polo zu passen...
Gibts da Infos zur TN?

Und das Teil für die Fenster Öffnung/ Schließung per FFB, erinnert mich an dies Dongel, welches es mal von Nikutronics hätte geben solln...
Wenn das angeboten wird, dann sollte das doch eigentlich auch funktionieren. :cheesy:

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Re: Wie kann man diesen Schalter verwenden?

Ungelesener Beitragvon Lampe » 9. Okt 2009, 18:22

Also zum Schalter steht da nix weiter,ausser

Product code : 3591SWTN11190
Platform : VOLKSWAGEN
Free Shipping : Yes
Prof. installation : Yes

Kann sich ja mal jemand das Bild zur Hand nehmen

Bild

Steht auf jedem Fall was mit 1Q/O ..... glaube..


Naja das mit dem Dongle is ja ne einmalige Sache, bzw. könnte man den ja danach weiter verticken bzw. bei anderen das flashen lassen?


Das gut is die Preise sind alle inkl. Versandkosten ,laut dem GTIboard, sprich knappe 28€ inkl. Versand. Des ok...

- komplette GTIverkleidung( also die silber lackierten Sachen im Brett) ca. 143€ komplett
- Highlineablagefach ca. 38 € :top:
- GTI-Grill mit dem silbernen Umlauf statt dem roten ca. 89€
- und dieses Flashmdoul für ca. 34€...

Wenn das mit dem Versand stimmt, muesste man noch checken wie das mit Zoll und Co. is...

EBAY USA und Zoll
* Import aus USA/Drittländer

Gehen wir vom Kauf in den USA aus.

Wenn man von dort Waren importiert fallen grundsätzlich ZOLL und Einfuhrumsatzsteuer (EUST)an. Die Einfuhrumsatzsteuer beträgt wie die Mehrwertsteuer (MWST)19%.

* BERECHNUNG PAKETVERSAND
Grundsätzlich wird so gerechnet:

Warenwert + Versandkosten= Summe A
Summe A * Zollsatz= Summe B
Summe B * 19% EUS= Endsumme.

Jawohl, auch der Versand wird zum Warenwert dazugerechnet und Zoll und Steuern darauf erhoben.

* Ich habe mal gehört, man kann einfach GIFT (Geschenk) draufschreiben, dann muss man keinen Zoll bezahlen.

Dieses Gerücht hält sich schon sehr lange im Internet und immer wieder beteuern Leute, dass es bei Ihnen so funktioniert hat.
Das ist dann aber pures Glück gewesen, nichts anderes.
Seitdem der Euro so stark ist und der Eigenimport immer mehr wird, werden beim Zoll fast alle Pakete aus USA geöffnet... Die mit GIFT drauf garantiert zuerts ;o)

Geschenksendungen von einer Privatperson aus einem Drittland an eine Privatperson im Inland sind jedoch nur dann einfuhrabgabenfrei, wenn ihr Warenwert nicht über 45 EUR liegt.

Geschenkpäckchen aus einem Drittland, deren Empfänger und/oder Versender eine Firma ist, sind nur einfuhrabgabenfrei, wenn ihr Warenwert nicht höher als 22 EUR ist. **Ab Dezember 2008 wird die Grenze von 22 auf 150€ hochgeschraubt, alles unter 150€ ist dann abgabenfrei!** Lohnt sich vielleicht zu warten????

Im Ernstfall ist es dann so, dass der Zoll in Ermangelung einer korrekten Rechnung oder Angabe über den Warenwert diesen selbst bestimmt... Was sicher nicht gut für dich ist.
Außerdem: kommt so ein Paket während des Transport weg und war als Gift deklariert wird die Postfirma kaum mehr als 22€/45€ zahlen.

Mehr zum Thema Postverkehr:
http://www.zoll.de/faq/postverkehr/index.html

* Wenn ich jetzt selber in die USA fliege, wie ist es dann?

Grundsätzlich gilt auch hier das gleiche wie oben, nur mit anderen Grenzen.
Da jeder Geschenke Mitbringsel im Normalfall dabei hat, gibt es größere Freigrenzen:

* Reisefreigrenze:

Man darf sich Geschenke, Mitbringsel etc von seiner Reise bis zu einer Grenze von 175€ abgabenfrei mitbringen.

* Pauschale Berechnung bis 350€

Hat man die Freigrenze überschritten, kann man bis 350€ pauschal verzollen lassen. Somit werden pauschal 13,5% Abgaben erhoben, egal was man dabei hat. Das ist dann auch inklusive EUST. Im Normalfall fährt man also damit sehr günstig.

Bei beiden Freigrenzen wichtig: Überschreitet man die Grenzen hat man den jeweiligen Bonus verloren. Man kann nicht anteilig verzollen.

Hat man z.B. Sachen für 370€ dabei, muss man die ganz normal verzollen. Anteilige berechnung also auf 350€ 13,5% und die restlichen 20€ normal verzollen geht nicht.

* Ich hab mir etwas gekauft und behaupte einfach, es ist meines und ich hatte es schon beim Hinflug dabei

Funktioniert leider nicht.
Es ist so, dass man hochwertige Sachen im Zweifelsfall bei der Ausreise schon anmelden muss oder die deutsche Rechnung dabeihaben muss.
Über 100€ Kaufbetrag muss die Rechnung auch den Namen und Anschrift des Reisenden tragen.
Der Zoll überprüft sogar Handys anhand der Seriennummer wo die herstammen.

Zitat von zoll.de:
Sollten Sie Waren von höherem Wert, wie z.B. Sportgeräte, Kameraausrüstung, Computer, Schmuck mit in den Urlaub nehmen, empfiehlt es sich bei der Wiedereinreise zur Vermeidung von Zweifeln über die Herkunft der Ware und einer daraus resultierenden Abgabenerhebung einen entsprechenden Nachweis vorzulegen. Dafür ist das Auskunftsblatt INF 3 für Rückwaren (Vordruck 0329) zu verwenden, das vor der Ausfuhr der Ware bei jeder Zollstelle ausgestellt wird. Darin sind die Waren so genau zu beschreiben, dass eine Identifizierung bei der Einfuhrabfertigung problemlos möglich ist, beispielsweise bei Schmuckwaren grundsätzlich durch Vorlage von Fotos oder bei technischen Geräten durch eine genaue Warenbezeichnung unter Angabe des Modells und der Seriennummer. Es können aber auch anstelle des INF 3 andere Beweisunterlagen wie z.B. Kaufrechnung, Schriftverkehr bei der Wiedereinreise vorgelegt werden, wenn diese belegen, dass die Waren in der EG erworben wurden. Zitat ende

* Ich sage einfach ich habe die Ware gebraucht in den USA gekauft, eine Rechnung lass ich mir schreiben, ich gebe aber einen geringen Preis an.

Bei optisch neuwertiger Ware wirds schwierig. Wird im Einzelfall darauf ankommen, aber letztendlich entscheidet der Warenwert, nicht was man dafür gezahlt hat.
Heisst also ich kann behauten für eine Ware nur 200€ gezahlt zu haben, es ist aber 1000€ wert. Dann wird der Zoll trotzdem für die 1000€ berechnet.
Im Normalfall wird aber der Zoll eine korrekte Kaufrechnung (von einem Händler etc) akzeptieren. Wenn man etwas bei ebay kauft, reicht es auch die Auktion auszudrucken!

* Ich behaupte ich habe die Ware gebraucht gekauft, habe aber gar keine Rechnung

Funktioniert natürlich auch nicht. In dem Fall wird dann der Zoll den Wert selbst bestimmen, was garantiert nicht gut für dich ausfallen wird.

Mehr Infos zum Reiseverkehr:
http://www.zoll.de/faq/reiseverkehr/index.html


Wer den Zollsatz für bestimmte Geräte bestimmen will, benutzt das TARIC System auch auf der zoll.de Seite zu finden.

QUELLE: ALLE INFOS STAMMEN VON http://WWW.ZOLL.DE Hier werden eigentlich alle Fragen rund ums Importieren beantwortet

Quelle



Ich möchte über das Internet eine Ware aus dem Ausland kaufen oder ersteigern, welche zusätzlichen Abgaben kommen auf mich zu?


Falls der Artikelstandort der Ware innerhalb der EG liegt, kommen in der Regel keine zusätzlichen Abgaben auf Sie zu.

Bei der Einfuhr von Waren aus einem Drittland, d.h. einem Land außerhalb der EG, sind grundsätzlich

* Zoll,
* Einfuhrumsatzsteuer (7 % oder 19 %) und
* gegebenenfalls besondere Verbrauchsteuern (nur bei hochsteuerbaren Waren, wie z.B. Alkohol oder Zigaretten)

zusätzlich zu entrichten.

Ausnahmen von der Abgabenerhebung gibt es bei Kaufgeschäften nur für Waren mit geringem Wert. So werden keine Einfuhrabgaben erhoben, wenn der Gesamtwert je Sendung 22 Euro nicht übersteigt.

Mit Wirkung vom 1. Dezember 2008 erhöht sich die Höchstgrenze für die zollfreie Einfuhr von Kleinsendungen auf 150 Euro je Sendung, für die Einfuhrumsatzsteuer bleibt es bei der bisherigen Wertgrenze von 22 Euro.


Heisst, bleibe ich darunter alles paletti, also mehrmals verschicken, wenn der Versand wirklich inkl. sein soll :haha:

Von dieser Befreiung sind allerdings ausgeschlossen:

* alkoholische Erzeugnisse,
* Parfüms und Eau de Toilette,
* Tabak und Tabakwaren.

Kaffee ist von der Verbrauchsteuerbefreiung ausgeschlossen, d.h. für Kaffee wird auch innerhalb der 22 Euro-Grenze die Kaffeesteuer erhoben.

Der Zollbetrag, also das was Sie an zusätzlichen Zollabgaben kalkulieren müssen, hängt vom anzuwendenden Zollsatz und vom Zollwert ab.

Ermittlung des Zollsatzes
Die Höhe des Zollsatzes hängt von der Einreihung einer Ware in den so genannten Zolltarif ab. Jede Ware besitzt eine eigene Zolltarifnummer. Die einzelnen Zollsätze können sehr unterschiedlich sein. Die Einreihung von Waren ist ein komplizierter Prozess und setzt ein gewisses Fachwissen voraus. Wir haben daher eine Liste von Beispielen für Zollsätze bei der Einfuhr sowie eine detaillierte Liste für Elektronikartikel erstellt. Falls die von Ihnen ersteigerte Ware dort nicht aufgeführt ist, können Sie diese selbst mit Hilfe des TARIC (Integrierter Tarif der Europäischen Gemeinschaft) einreihen.

Bitte beachten Sie unsere Tipps zur Bedienung des TARIC.

Für bestimmte Ursprungsländer (z.B. Schweiz und Liechtenstein) können ermäßigte Zollsätze angewendet werden. Die Anwendung dieser ermäßigten Zollsätze hängt jedoch von bestimmten Formalitäten ab. Auf der Seite Abgabenerhebung bei präferenzberechtigten Waren finden Sie ausführliche Informationen zu diesem Thema.
Bitte beachten Sie, dass bei der Einfuhr von Waren z.B. aus USA, Kanada, Australien, Neuseeland, Japan, Taiwan, Nord- und Südkorea, Hongkong und Singapur grundsätzlich keine Vergünstigungen gewährt werden.

Bemessungsgrundlage Zollwert
Daneben muss noch der Zollwert der Ware, d.h. die Bemessungsgrundlage für den Zollbetrag ermittelt werden. Dies ist im Fall von Auktionen der Betrag, für den Sie die Ware dann letztendlich ersteigert haben, gegebenenfalls zuzüglich der Versandkosten (z.B. Porto, Frachtkosten, Verpackungskosten).

Die Rechnung ist vom Verkäufer auszustellen und an keine Form gebunden (kann also auch handgeschrieben sein). Dies gilt auch bei Versteigerung gebrauchter Ware. Der Verkäufer kann einige Dinge beachten damit die Zollabfertigung schnell und reibungslos durchgeführt werden kann.

Beträge, die in fremder Währung ausgewiesen sind, müssen in Euro umgerechnet werden. Die aktuellen Umrechnungskurse finden Sie im Bereich Zollwert/Kursauswahl.

Der ermittelte Betrag wird mit dem entsprechenden Zollsatz multipliziert. Dies ergibt den Zollbetrag, also das was zusätzlich an Zoll zu entrichten ist. Zusätzlich sind noch die Einfuhrumsatzsteuer und gegebenenfalls Verbrauchsteuern zu entrichten. Mehr dazu erfahren Sie in den folgenden Ausführungen.

Eine grafische Darstellung der Berechnungsmethode finden Sie auf der Seite Abgabenerhebung nach dem Zolltarif.

Einfuhrumsatzsteuer
Zum Zoll kommt immer noch die Einfuhrumsatzsteuer hinzu. Der Einfuhrumsatzsteuersatz beträgt zurzeit 19 %. Für einige Waren - wie beispielsweise Lebensmittel oder Bücher - gilt ein ermäßigter Steuersatz von 7 %. Zur Ermittlung des zu zahlenden Betrages zählen Sie bitte zum Zollwert den ermittelten Zollbetrag hinzu und multiplizieren Sie diese Summe mit dem entsprechenden Einfuhrumsatzsteuersatz. Wenn für Ihre Waren noch zusätzlich Verbrauchsteuern zu erheben sind, ist zur Bemessungsgrundlage für die Einfuhrumsatzsteuer noch dieser Abgabenbetrag hinzuzuzählen.

Besondere Verbrauchsteuern
Für bestimmte Waren wie Zigaretten und Spirituosen fallen daneben noch besondere Verbrauchsteuern (z.B. Tabak- und Branntweinsteuer) an.
Die zu erhebenden Verbrauchsteuern errechnen sich grundsätzlich anhand der versendeten Warenmenge und des entsprechenden Verbrauchsteuersatzes.

Einfuhrabgaben von insgesamt weniger als 5 Euro werden nicht erhoben.

Hinweis:
Für Einfuhren nichtkommerzieller Art (d.h. ohne jegliche Art der Bezahlung) sieht das Zollrecht eine vereinfachte Abgabenerhebung nach pauschalierten Sätzen vor. Alle im Rahmen von Kaufgeschäften oder Versteigerungen erworbenen Waren gelten jedoch als kommerzielle Einfuhren. Daher kann für diese Waren keine vereinfachte Festsetzung der Abgaben stattfinden.

Bitte beachten Sie auch die Hinweise im "Merkblatt zu Warenbestellungen über das Internet (E-Commerce)" und unsere Hinweise zum Bezug von Kaffee innerhalb der EG. Bitte beachten Sie auch, dass der Bezug von Tabak und Tabakwaren im Wege des Versandhandels nicht zulässig ist. Weitere Informationen dazu finden Sie im Bereich Beförderung von Tabakwaren des freien Verkehrs innerhalb der EG.

http://www.zoll.de/faq/postverkehr/inte ... nethandel1
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Wie kann man diesen Schalter verwenden?

Ungelesener Beitragvon Skyther » 9. Okt 2009, 18:35

nein ich glaubs nich, ich such den dinger schon ne ewigkeit!
der passt 100% in den polo. den gibts im japan model zur freisprecheinrichtung dazu. glaub in verbindung mit dem bluetooth radio.
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


Themenersteller
Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Re: Wie kann man diesen Schalter verwenden?

Ungelesener Beitragvon Lampe » 9. Okt 2009, 19:07

gibts noch ne andere möglichkeit den zum laufen zu bringen, hab diesen besagte interface noch nich gesichtet..?
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild


Lubba
Beiträge: 174
Registriert: 7. Mai 2008, 00:51
Wohnort: Lohr am Main
Alter: 38

Re: Wie kann man diesen Schalter verwenden?

Ungelesener Beitragvon Lubba » 9. Okt 2009, 19:17

hihi
also wenn jemand das dongle für die fenster bestellen würde un es funktioniert wäre ich der nächste abnehmer(wie viele andere bestimmt auch ;) )
gruß chris
Posting © [Lubba] 2K15. Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis!!! :haha:


Themenersteller
Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Re: Wie kann man diesen Schalter verwenden?

Ungelesener Beitragvon Lampe » 10. Okt 2009, 06:15

Joa hab ich auch schon überlegt, im Endeffekt braucht man es ja nur 1x ! Danach kann es ja wer anderes haben ;)

Nur frag ich mich, wie man diesen Bluetooth Schalter anschliesst, mal warten bis ne mail kommt :cheesy:
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild


Miriquidi

Re: Wie kann man diesen Schalter verwenden?

Ungelesener Beitragvon Miriquidi » 10. Okt 2009, 09:00

Das Fenstermodul funktioniert nicht.Schau mal in der Suche unter KVW100

mfg


DOW
Beiträge: 1316
Registriert: 4. Okt 2007, 16:02
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Wie kann man diesen Schalter verwenden?

Ungelesener Beitragvon DOW » 10. Okt 2009, 10:31

Diesen Taster wirst du ja nur mit Bluetooth Radios von VW betreiben können. Ohne Stromlaufplan finden wir ohnehin nicht raus, wie das Ding angesteuert wird.

Der Händler hat seinen Sitz in Hong Kong, damit dürfte doch geklärt sein, warum da alles so billig ist, oder? :rolleyes:
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


andy2003
Beiträge: 111
Registriert: 20. Nov 2007, 20:35
Wohnort: Stahnsdorf
Alter: 39

Re: Wie kann man diesen Schalter verwenden?

Ungelesener Beitragvon andy2003 » 10. Okt 2009, 10:39

Hab mich mal bei Nikutronics, zwecks dieses Dongel's schlau gemacht!

DIE SIND NUR 1X VERWENDBAR!

Dann muss man (bei Nikutronics) das Gerät zurückschicken!

Und beim Zoll hab ich mich letztens geärgert! Ich hab mir meinen Alpine CD Wechsler bestellt! Und bei DIESEN Geräten (Wiedergabegeräte, CD Wechsler etc.) liegen die Zollgebühren bei 13,5%...ich dachte es fallen nur Zoll (10%) und Einfuhrumsatzsteuer (19%) für Warenwert an! Das man die Versandkosten mit verzollt UND versteuert ist total zum :ankotz:

Jetzt sind quasi eine Gesamtrechnung offen von 100€ für das Ganze! Also aufpassen wegen der 175€ Grenze!

Ein bisschen ärgerlich!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


Typhoon
Beiträge: 1358
Registriert: 20. Mär 2007, 08:30
Wohnort: Bremen
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Wie kann man diesen Schalter verwenden?

Ungelesener Beitragvon Typhoon » 10. Okt 2009, 11:07

Der Dongel ist nur einmal verwendbar. Damit wird das Komfort STG komplett geflasht.
Das Fenstermodul funktioniert nicht.Schau mal in der Suche unter KVW100

mfg
Wie kommts du auf die Aussage? Mein Komfort STG ist geflasht mit so einem DOngel und es funzt einwandfrei.
Polo 9N3 Winterred, Bluemotion front, Cup Seitenschweller und Heckschürze, Votex Dachkantenspoiler, 17" Tomason TN1 hochglanzverdichtet, Seitenleiste und Spiegel in Wagenfarbe, GTi ESD, 45/40 Eibach Sportfahrwerk, Licht & Sicht von Nikutronics, Schiebentönung, Golf 6 R Lenkrad Hifi Ausbau, und viele anderen kleinen Dinge die geändert wurden ;)


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Wie kann man diesen Schalter verwenden?

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 10. Okt 2009, 12:09

Wie kommts du auf die Aussage? Mein Komfort STG ist geflasht mit so einem Dongel und es funzt einwandfrei.
:lupe:
Dann bau das Ding auch mal ein, damit ich's dir auch glaube... ;)

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Re: Wie kann man diesen Schalter verwenden?

Ungelesener Beitragvon Lampe » 11. Okt 2009, 17:12

Der Händler hat seinen Sitz in Hong Kong, damit dürfte doch geklärt sein, warum da alles so billig ist, oder? :rolleyes:
Ja und? Deswegen soll der nich funzen? :fuck:
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Wie kann man diesen Schalter verwenden?

Ungelesener Beitragvon Skyther » 11. Okt 2009, 17:25

der wird ab werk im chinapolo verbaut. das is kein nachrüstmüll...

Bild
Bild
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Wie kann man diesen Schalter verwenden?

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 11. Okt 2009, 17:39

Wie kommts du auf die Aussage? Mein Komfort STG ist geflasht mit so einem Dongel und es funzt einwandfrei.
:lupe:
Dann bau das Ding auch mal ein, damit ich's dir auch glaube... ;)

MfG
mit dem teil wär ich vorsichtig... ich glaube mal damals was davon gelesen zu haben, dass bei den ersten 9Ns das mit den fenstern noch funktioniert hat. dann gab es aber teilweise das problem, dass der faltenbalg in der tür undicht war, und bei regen gabs dann irgendwo nen kurzschluss, und die fenster sind komplett nach unten gefahren :-?

vllt weiß das ja noch jemand von den "älteren" mitgliedern wie der fred darüber hieß.
ich glaub wegen sowas wurde dann die möglichkeit mit dem runter fahren deaktiviert :gruebel:
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Themenersteller
Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Re: Wie kann man diesen Schalter verwenden?

Ungelesener Beitragvon Lampe » 11. Okt 2009, 17:40

Wäre echt mal interessant zu wissen, wie man den zum laufen bringen kann ohne oembluetoothradio...
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild


Typhoon
Beiträge: 1358
Registriert: 20. Mär 2007, 08:30
Wohnort: Bremen
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Wie kann man diesen Schalter verwenden?

Ungelesener Beitragvon Typhoon » 11. Okt 2009, 17:45

Wie kommts du auf die Aussage? Mein Komfort STG ist geflasht mit so einem Dongel und es funzt einwandfrei.
:lupe:
Dann bau das Ding auch mal ein, damit ich's dir auch glaube... ;)

MfG
mit dem teil wär ich vorsichtig... ich glaube mal damals was davon gelesen zu haben, dass bei den ersten 9Ns das mit den fenstern noch funktioniert hat. dann gab es aber teilweise das problem, dass der faltenbalg in der tür undicht war, und bei regen gabs dann irgendwo nen kurzschluss, und die fenster sind komplett nach unten gefahren :-?

vllt weiß das ja noch jemand von den "älteren" mitgliedern wie der fred darüber hieß.
ich glaub wegen sowas wurde dann die möglichkeit mit dem runter fahren deaktiviert :gruebel:
Öhm und was hat das mit dem STG zutun? Glaube kaum das ein Regentropfen dem STG erzählt hat mach mal runter. Das mit dem Kurzschluss kannste immer noch haben indem einfach Wasser einen Kurzschluss macht und passenderweise 2 Kontakte verbunden werden ;)
Polo 9N3 Winterred, Bluemotion front, Cup Seitenschweller und Heckschürze, Votex Dachkantenspoiler, 17" Tomason TN1 hochglanzverdichtet, Seitenleiste und Spiegel in Wagenfarbe, GTi ESD, 45/40 Eibach Sportfahrwerk, Licht & Sicht von Nikutronics, Schiebentönung, Golf 6 R Lenkrad Hifi Ausbau, und viele anderen kleinen Dinge die geändert wurden ;)


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Wie kann man diesen Schalter verwenden?

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 11. Okt 2009, 17:48

Öhm und was hat das mit dem STG zutun? Glaube kaum das ein Regentropfen dem STG erzählt hat mach mal runter. Das mit dem Kurzschluss kannste immer noch haben indem einfach Wasser einen Kurzschluss macht und passenderweise 2 Kontakte verbunden werden ;)
ich weiß doch auch nich mehr wie das genau war, und den fred find ich auch nich :rolleyes:
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste