unterschiedliche Amaturenbretter

Alles innen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Miriquidi

unterschiedliche Amaturenbretter

Ungelesener Beitragvon Miriquidi » 1. Nov 2009, 21:34

gibt es da bei 9N und 9N3 Unterschiede (gepolstert ) oder nicht

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Chrimmy
Beiträge: 1346
Registriert: 29. Okt 2006, 12:36

Re: unterschiedliche Amaturenbretter

Ungelesener Beitragvon Chrimmy » 1. Nov 2009, 21:41

Ja

9n gepolstert und ab 9n3 wurde Serie die Hartplastik verbaut,kann sein das es gegen Aufpreis die gepolsterten gab.
Dom lomp & Famous

Bild


Spiderschwein
Beiträge: 380
Registriert: 23. Sep 2007, 13:38
Wohnort: Dorsten
Alter: 37

Re: unterschiedliche Amaturenbretter

Ungelesener Beitragvon Spiderschwein » 2. Nov 2009, 00:29

Grundsätzlich kann man sagen:
9N: Basis immer Hartplastik, Trendline und Comfortline gepolstert oder Hartplastik, Highline immer gepolstert.
9N3: Trendline/Comfortline immer Hartplastik. Sportline anfangs gepolstert, danach Hartplastik.

Gegen Aufpreis gepolstert gab es nie, das war immer modell- und modelljahrabhängig was verbaut wurde. Teilweise scheint auch pure Willkür dahinterzustecken. So habe ich z.B. auch schon GTIs mit gepolstertem A-Brett gesehen, obwohl die normalerweise alle Hartplastik haben sollten.

Wer ein gepolstertes Armaturenbrett nachrüsten möchte kann dies übrigens für läppische 640€ beim Freundlichen bekommen ;-)
Gruß Kim

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste