Seite 1 von 4
Lenkrad quietscht bei Hitze
Verfasst: 10. Mai 2006, 19:04
von chris9n
Jetzt wo es wieder wärmer ist, quietscht mein Lenkrad wieder! Hab das Problem erst seit dem ich mein Lederlenkrad eingebaut habe! Das Quieteschen kommt glaube ich aus der Stelle, wo das Lenkrad auf die Lenksäulenverkleidung trifft.
Woran kann liegen und wie werde ich das quietschen wieder los?
Verfasst: 10. Mai 2006, 19:15
von Basti
Das kenne ich auch
Muss wohl eine Lederlenkradkrankheit

sein
MFG Basti

Verfasst: 10. Mai 2006, 19:17
von scramble
nein ist es nicht ! Hatte es auch bei meinem Serienlenkrad !
das quitschen nervt schon total, hab schon eniges gefettet bringt leider nix, das ist echt toll was sich vw da einfallen lassen hat

Verfasst: 10. Mai 2006, 19:19
von sunrace
Das kenne ich auch
Muss wohl eine Lederlenkradkrankheit

sein
MFG Basti

ich habs auch am serienlenkrad... zum kotzen...

Verfasst: 10. Mai 2006, 19:21
von Groovemonkey
ich hab zum Glück nur absolute Stille an meinem Serien-Lederlenkrad.

Verfasst: 10. Mai 2006, 19:21
von Basti
Dann ist es eben eine Polo Krankheit
Ist das bei dem 9N3 auch so?????
MFG Basti

Verfasst: 10. Mai 2006, 19:28
von Spatenpauli
Dann ist es eben eine Polo Krankheit
Ist das bei dem 9N3 auch so?????
MFG Basti

Jau, hat mein 9n3 auch, aber wie schon gesagt, nur bei Wärme. Vermute als Fehler das Kunststofflager der Lenksäule.
Gruß aus Bremen
Verfasst: 10. Mai 2006, 19:33
von Polo Fun
also mein fun macht keine geräusche, dafür aber der cross

Verfasst: 10. Mai 2006, 19:38
von Jim Panse
hab das selbe problem und wäre auch froh, wenn jemand nen guten tip hat
Verfasst: 11. Mai 2006, 09:42
von XS
Dann ist es eben eine Polo Krankheit
Ist das bei dem 9N3 auch so?????
MFG Basti

Nope - meiner quietscht nicht.
Verfasst: 11. Mai 2006, 10:06
von px
Hab's auch wieder, kaum wird es warm... knackt und knarzt sowieso wieder alles wie blöde, verdammter Trabbi...

Verfasst: 11. Mai 2006, 10:18
von Shack!
Hab's auch wieder, kaum wird es warm... knackt und knarzt sowieso wieder alles wie blöde, verdammter Trabbi...

dann mach dir einmal die arbeit udn bau alles was knarzt oder quietscht aus und polster es ordentlich.
hab ich letztes jahr gemacht, war ne woche lang ne absolute S*****Arbeit aber dieses Jahr fühl ich mich dafür wie in nem Oberklasseauto

...nur das Lenkrad knarzt noch

Verfasst: 11. Mai 2006, 10:18
von Nico84
Also bei mir ist ruhe...
Verfasst: 11. Mai 2006, 10:19
von px
Wenn ich mein Auto zerlege ist das der Endzustand
VW hat bei mir damals auch schon ettliches gefilzt. Mein Einschubfach sah aus wie ein kleines Kunstwerk

Fühle mich da einfach machtlos...
Verfasst: 11. Mai 2006, 10:28
von Shack!
Wenn ich mein Auto zerlege ist das der Endzustand
VW hat bei mir damals auch schon ettliches gefilzt. Mein Einschubfach sah aus wie ein kleines Kunstwerk

Fühle mich da einfach machtlos...

ok dann lass es besser

Bei VW war meiner auch zigmal und die ham nix erreicht, da hilft nru selberhand anlegegen.....
Verfasst: 11. Mai 2006, 10:34
von Maikyman
also an meinem montagspolo quietscht das scheiß lenkrad auch seit sommer 2002 immer wenns warm wird. die haben auch schon einen kontaktschleifring ohne ergebnis getauscht. ich hab dann aufgegeben. irgendwann resigniert man bei so vielen macken. aber wenn viele das von euch auch haben, bin ich ja "beruhigt" !
und wenn das mein neuer 9n3 auch hat, spring ich im dreieck!! nach 4 jahren kann man ja wohl erwarten das das "problem" gelöst wurde. vielleicht sollten wir mal rausfinden obs ein "spanisches" oder "tschechisches" problem ist.

meiner ist aus spanien.
@ px: nu mal nicht den trabbi schlecht machen!!

der fuhr auch noch nach 20 jahren und je älter er wurde, desto teurer wurde er. welcher polo kann das schon????

Verfasst: 11. Mai 2006, 10:35
von Fabolous
WD40: mit dem kleinen Röhrchen zw. Lenkrad und Lenksäule 2-3x mal reingesprüht und ich hatte nie mehr Probleme...

Ich hatte das auch. (letzten Sommer)
Verfasst: 11. Mai 2006, 11:14
von klotuer
Hi,
ich hatte das letzten Sommer auch. Hab meinen Freundlichen solange damit genervt bis er sich der Sache angenommen hat. Erst haben die Spuhle erneuert - knarzte noch immer. Gefettet - knarzte noch immer. Schließlich haben es dann drei Meister (DREI!!!) zusammen geschafft. Das Problem war wohl die Halterung für Blinker und so. Die haben die soweit nach vorne gedrückt und dann festgeschraubt, sodass seitdem Ruhe ist.
In 6 Wochen bekomme ich meinen neuen 9n. Hoffentlich hab ich das Problem dann nicht wieder!!!
Verfasst: 11. Mai 2006, 12:44
von viktor
Verfasst: 12. Mai 2006, 11:06
von Cricket9N
also mein VW-dealer meinte, dass liegt an fehlerhaften schleifkontakten im lenkrad und soll beim polo standard sein. wechseln die wohl quasi bei 90% der polo-kunden beim 1. oder 2. service auf garantie...