Fensterheber hinten

Alles innen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
timito
Beiträge: 2
Registriert: 10. Dez 2009, 12:20
Wohnort: hannover

Fensterheber hinten

Ungelesener Beitragvon timito » 10. Dez 2009, 12:36

Guten Tag,
ich bin neu hier und heiße Timo bin 22 Jahre Alt Gelernter Kfz-Mechatroniker von VW und fahre selber einen Golf.
Hier geht es auch um das Fahrzeug meiner Freundin.
Sie Fährt einen Polo 9N Model. 2008 mit 80 PS und hat jetzt 20000km runter. Sie hat vorne Elektrische und hinten manuelle Fensterheber.

Nun das Problem ist das die hinteren Fenster in einer zeit von 2 - 4 Tagen um gute 3 - 4cm absacken.
Das Fahrzeug war schon auf Garantie in der Werkstatt aber dort wurde auch nichts rausgefunden.

Ich selber hatte die Türverkleidung schon runter und habe mir mal alles angeschaut. Es sind keine Fehler zu sehen, auch wenn ich per Hand die Fenster runterdrücken will bewegen die sich kein stück.
An beiden Seiten passiert das ständig aber manchmal bleiben sie auch über 3 Wochen oben.

Nun kennt Ihr vielleicht den Fehler oder habt Ihr vielleicht lösungsvorschläge für mich?
Denn ich weiß mit meinem Talent auch nicht wirklich weiter.


Gruß
Timo

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Foxxm
Beiträge: 203
Registriert: 2. Jul 2008, 18:58
Wohnort: Buxtehude
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Fensterheber hinten

Ungelesener Beitragvon Foxxm » 10. Dez 2009, 12:45

Weniger laute basslastige Musik hören. Dein beschriebenes Problem darf ich auch so im 2 Wochen Takt aber mit Maximal 1cm bei meinem Polo begutachten. Bei mir kommt es wohl durch die Basslastige Musik, weil das Problem auch von ein paar Freunden bei anderen Automodellen beobachtet werden kann. Scheinen die Vibrationen zu sein die das Fenster bewegen lassen.
Falls du keine Anlage im Auto hast weiss ich auch nicht wodran das liegen könnte.
Geesthacht Reloaded 02.05.09 + Geist XD
Bild


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Fensterheber hinten

Ungelesener Beitragvon smithy » 10. Dez 2009, 13:25

Moin,

das Thema hatten wir schonmal vor 2 Wochen. Probier mal den Griff um 180 Grad zu drehn. Sprich, der Griff sollte bei der Stellung ZU, so zeigen das sein eigenes Gewicht das Fenster immer in Richtung zu drückt! :lol:

Ich werd mal eben den Beitrag von vor 2 Wochen rauszuchen!

MFG

EDIT: Gesucht und gefunden! :arrow: viewtopic.php?f=29&t=35369&p=445057&hil ... ch#p445057
Bild


Themenersteller
timito
Beiträge: 2
Registriert: 10. Dez 2009, 12:20
Wohnort: hannover

Re: Fensterheber hinten

Ungelesener Beitragvon timito » 11. Dez 2009, 11:01

Ich hatte die suche zwar gequält aber leider nichts gefunden.
Basslastige Musik hört meine Freundin nicht bzw hat das serien RCD Mp3 Radio mit serien Lautsprecher drin.

Ich versuch heute abend mal den Griff um 180Grad zu drehen.


Viele Dank schonmal

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste