Seite 1 von 1

Schaltsack wechseln

Verfasst: 27. Mär 2010, 00:20
von system1987
Sorry wenn das thema schon irgendwo war, ich hab ehrlich eine halbe stunde die suche vergewaltigt.
Undzwar, ich brauche eine anleitung wie ich den Schaltsack abmache und dann einen neuen wieder einbauen kann..

Danke fuer euere hilfe

POLO 9N 2002

Re: Schaltsack wechseln

Verfasst: 27. Mär 2010, 00:36
von Gemini
einfach am schaltsack unten ziehen das der rahmen aus der mittelkonsole kommt,dann über den knauf ziehen und die darunterliegende schelle öffnen dann kannst du sack samt knauf vom gestänge ziehen nun hast du wo der knauf an den sack gemacht ist einen kunststoffring den du abhebeln musst mit nem schraubendreher, danach haste den schaltsach alleine

mfg gemini

Re: Schaltsack wechseln

Verfasst: 27. Mär 2010, 20:37
von 4Snake
die Schelle kannst du nur mit nem Dremel öffnen bzw lösen, weil sie gequetscht ist und so net abgeht, am besten machst du dir danach ne Schlauchschelle drum ;)

Re: Schaltsack wechseln

Verfasst: 28. Mär 2010, 14:33
von Gemini
die Schelle kannst du nur mit nem Dremel öffnen bzw lösen, weil sie gequetscht ist und so net abgeht, am besten machst du dir danach ne Schlauchschelle drum ;)
Falsch, geht auch mit schraubendreher einfach aufhebeln oder mit kneifzange einfach aufkneifen usw, brauchst nicht direkt mit nem dremel drann is viel zu viel arbeit.

Re: Schaltsack wechseln

Verfasst: 28. Mär 2010, 20:02
von system1987
Hallo alle zusammen! Hab heut nach anweisungen mit dem schraubenzieher den schaltknauf lose gekriegt, aber dann festgestellt dass der sack an dem fest sitzt und durch einen schwarzen plastering befestigt ist. Jetzt weiss ich nicht wie ich den sack vom knauf trennen kann... mmm...

Re: Schaltsack wechseln

Verfasst: 28. Mär 2010, 20:17
von 4Snake
die Schelle kannst du nur mit nem Dremel öffnen bzw lösen, weil sie gequetscht ist und so net abgeht, am besten machst du dir danach ne Schlauchschelle drum ;)
Falsch, geht auch mit schraubendreher einfach aufhebeln oder mit kneifzange einfach aufkneifen usw, brauchst nicht direkt mit nem dremel drann is viel zu viel arbeit.
Was ist denn da bitteschön viel Arbeit??? Das Ding hatte ich in 5 Sekunden durch! :meschugge:
Da ist deine Fummelei mit Schraubenzieher und Kneifzange sicher 10 mal mehr Arbeit :rolleyes:

Re: Schaltsack wechseln

Verfasst: 28. Mär 2010, 20:38
von 14:53
Bei mir war er mit Tacker fest am Ring. einfach rausziehen und neuen Sack ran und wieder rein die Tacker. Ging echt Leichter als Gedacht.

Re: Schaltsack wechseln

Verfasst: 28. Mär 2010, 21:09
von system1987
Bei mir war er mit Tacker fest am Ring. einfach rausziehen und neuen Sack ran und wieder rein die Tacker. Ging echt Leichter als Gedacht.
ist ja auch so, aber unten, am schaltknauf ist das festgemacht, wackelt, aber ich sehe nicht wie man da rangehen koennte.. soll ich den ring am knauf einfach durchschneiden? und dann den neuen sack mit kabelbinder ranmachen? ob das geht?

Re: Schaltsack wechseln

Verfasst: 29. Mär 2010, 11:45
von 4Snake
Ich mach gleich mal ein Pic von dem Ring, weiß jetzt net ob wir von demselben sprechen, ich meine den Ring mit dem der Knauf auf dem Schaltgestänge festgemacht ist, der ist zusammengequetscht und muß durchtrennt werden damit du den Knauf überhaupt abbekommst, den kannst du nachher mit ner Schlauchschelle ersetzen.
Der Schaltsack selber ist mit nem Kunststoffring am Knauf befestigt, den müßtest du runter hebeln, mach jetzt gleich aber mal ein Pic davon damit es keine Missverständnisse gibt ;)

Edit: So, hier siehst du den aufgetrennten Metallring der den Knauf auf dem Gestänge hält, den nachher mit ner Schlauchschelle ersetzen. Darunter der große schwarze Kunststoffring hält den Schaltsack am Knauf, der muß abgehebelt werden.
Bild

Re: Schaltsack wechseln

Verfasst: 29. Mär 2010, 19:00
von system1987
4Snake
alles klar. den metallring hab ich nicht durchgeschnitten sondern ausnandergebogen, und runtergezogen, musste ja heute wieder fahren, hatte keine lust ohne knauf unterwegs zu sein.
was ich net wusste war wie man den plastering abkriegt, jetzt weiss ich man muss ihn aufhebeln. probiere morgen mal aus..

Re: Schaltsack wechseln

Verfasst: 29. Mär 2010, 19:25
von Gemini
die Schelle kannst du nur mit nem Dremel öffnen bzw lösen, weil sie gequetscht ist und so net abgeht, am besten machst du dir danach ne Schlauchschelle drum ;)
Falsch, geht auch mit schraubendreher einfach aufhebeln oder mit kneifzange einfach aufkneifen usw, brauchst nicht direkt mit nem dremel drann is viel zu viel arbeit.
Was ist denn da bitteschön viel Arbeit??? Das Ding hatte ich in 5 Sekunden durch! :meschugge:
Da ist deine Fummelei mit Schraubenzieher und Kneifzange sicher 10 mal mehr Arbeit :rolleyes:
ich weis ja nich wie viel oder wenig du inne arme hast aber mit ner kneifzange ansetzen drücken fertig, hab gerade beim motorumbau 20-30 von den dingern abgemacht aber naja is ja auch so was von egal weil darum gehts ja auch nicht in diesem thread.

und ja den plastikring dann einfach nach unten hebeln dann kannste den sach runterziehen

Re: Schaltsack wechseln

Verfasst: 30. Mär 2010, 17:18
von system1987
Danke fuer euere hilfe! es hat alles geklappt, alles abgemacht, und kriege hoffentlich alles wieder zusammen!)

gruss, Alex

Re: Schaltsack wechseln

Verfasst: 30. Mär 2010, 19:01
von smithy
Moin,

hab eben meinen abgegrabbelten Schaltknauf gegen einen neuen getauscht. Bei mir musste auch der Dremel für 5 Sekunden herhalten. Bevor ich da mit dem Schraubendreher rumwurschtel und mir irgendwo in das tolle Plastik eine Delle haue, lauf ich lieber 1 mal mehr und hol mir den Dremel...

Den Ring in der Mitte vom Bild hab ich beim neuen Schaltknauf weggelassen. Die Schlauchschelle drückt ja von allen Seiten mit fast der selben Kraft. Da kann dann ja auch nichts kaputt gehn. Zum Glück hat nun das Wackeln auch ein Ende!

MfG

Bild