Seite 1 von 1

Alcantara im Innenraum!!!!!

Verfasst: 10. Jun 2006, 18:20
von Year One
Habe mir schon seit langem überlegt meinen innenraum mit alcantara zu veredeln, könnt ir mir bitte sagen was ich dabei zu beachten habe
- wie es es befästigt bekomme
- woher ich es bekomme
- und wie die preise pro quadratmeter sind
schonmal danke im voraus
gruß aus aachen

Verfasst: 10. Jun 2006, 19:45
von DerBen
echtes alcantara wird dir wahrscheinlich zu teuer sein...

schau mal bei microfaser-online.de vorbei, der stoff von denen ist auch richtig geil

zum verkleben nimmst du am besten pattex sprühkleber... den 5min antrocknen lassen, dann den stoff auf die teile kleben und fertig

hab ich gestern erst mit nem kumpel an seinen teilen gemacht und werd ich auch bald bei mir im auto machen :cheesy:

Verfasst: 10. Jun 2006, 22:58
von Wohlfahrt
Streichen ist genauer/eindacher wie Sprühen ;)
Wenn man ein dünnes Alcantara Imitat hat,kann der Sprühekleber durch den Stoff gehen. ;)
Meine Erfahrung.............................................................................

Verfasst: 10. Jun 2006, 23:04
von Korrrekt
Schließe mich dem Mane an, streichen ist wesentlich besser geeignet da es wirklich genauer und auch einfacher ist. Mit dem Sprühkleber gibt das nur 'ne riesen Sauerei und es wird relativ viel Kleber verschwendet. Außerdem ist der Sprühkleber teurer als das gleiche Produkt zum Streichen.

Verfasst: 10. Jun 2006, 23:10
von Black Polo 9N
oh gott, wieder einer...kann davon nur abraten...für leute, die sowas nicht jeden tag machen, verdammt schwer...armaturenbrett war das schlimmste...zudem wenn man nix hinbekommt, dann alles wieder abreissen und alles neu kaufen, teurer spaß....zudem bedenke die spiegelungen in der Frontscheibe...

(falls du überhaupt das armaturenbrett machen möchtest)

ich habe alles wieder ab, un bin glücklich...

ansonsten stelle das auto bei de swart ab, 80 km von aachen, dann bleche da ma paar 1000de von euro, dann is es auch perfekt...

Verfasst: 10. Jun 2006, 23:15
von Wohlfahrt
Bin zufrieden wie es ist.Mach nur das was ich auch machen kann.Das Armaturenbrett soll auch genäht sein,alleine schon wegen dem Airbag ;)
Wenn ich was machen lassen muß,macht es auch keinen Sinn für mich ;-)(Geld)

Verfasst: 10. Jun 2006, 23:35
von silversky
Zum kleben würde ich (bzw. hab ich) doppelseitiges Klebeband nehmen zusammen mit dem Pattex Classic Kleber zum streichen, aus dem ganz einfachen Grund, die meissten Kleber trocknen einfach zu schnell, daß man den Stoff nicht mehr ziehen kann. An einigen Teilen, wo größere Rundungen sind, ist das aber notwendig.
Echtes Alcantara kostet so um die 80/90 Euro pro Meter 8O (oder mehr), Alcantara-Imitat ist um einiges günstiger und so ab 10/ 20 Euro zu bekommen. Reststücke Alcantara sind teilweise recht billig bei ebay.
Wichtig ist, das der Stoff nicht zu dick und möglichst dehnbar ist, also besser kein Stoff mit "dickem Rücken".

Grüße,
Kerstin

Verfasst: 11. Jun 2006, 02:05
von watercube
Also ich verstehe die Abneigung gegen Sprühkleber nicht! Ich hab inzwischen ca. 20 Dosen Pattex Power Spray Permanent in meinem Polo versprüht und bin davon begeistert! Ich hab meine Türverkleidungen mit dem Streichzeug verklebt und das ist echt ne sauerei. Den Pattex-Kleber kann man super sprühen, hat ne super Düse oben und verschwende wird da gar nix! Den würd ich sogar bei mir im Wohnzimmer nehmen, ohne was mit Zeitung auszulegen! Allerdings sollte man sich an die Verarbeitungshinweise halten, beide Seiten einsprühen, gut Ablüften lasse (ca. 10 Minuten) und dann fest zusammen drücken!
Da kommt zumindest nix durch! Und wenn man dicker einsprüht kann man ruhig 15-20 Minuten ablüften. Klebt dann noch genau so!

Verfasst: 21. Jun 2006, 15:32
von phil9n
Diese Microfaser-online.de Seite gibt es gar nicht. Kann das sein das du die Anbieter bei ebay meinst @ DerBen

Verfasst: 22. Jun 2006, 01:54
von burned
frage zum Keleber:

habe vor 2 Jahren mit nem Freundzusammen den Himmel seines Golf3 mit schwarzem kunstleder beklebt. denmit der natürlichen musterung.

sah super aus. wolte ich mir damals auch in den Lupo machen.
Doch am ersten sommertag kam dass ganze runter
also in dermitte.
das hingsoweit runter dass es dei sitze berührte also so ne riesen blase

man konnte den zwar wieder hoch drücken aber das hielt nur 10 min.

wir heben 2 von den Patex Sprühklebern verballert.

aber das zeug ist einfach nicht wärme fest.

gibts ne andere möglichkeit`?

MfG

Verfasst: 22. Jun 2006, 06:12
von watercube
Mein Sprühkleber (Pattex - Permanent und nur der) hält auch bei den heißesten Temperaturen! Allerdings hab ich für den Himmel ca. 8-10 Dosen gebraucht! Und in den letzten Wochen, wo es so warm war und mein Auto fast den ganzen Tag in der Sonne stand kam da nix runter!
Hatte ja auch den 80°C Trockenschranktest gemacht und der war super positiv!
Mußt das Zeug halt großzügig und vor allem genau nach Anleitung anwenden!

Kleber

Verfasst: 22. Jun 2006, 11:07
von Crus@der
Hoi Jungens

nehmt das nächste mal 2 Komponenten Kleber....

Gibts im Baumarkt oder beim Modellbaushop.

Das Zeug kriegst du nicht mehr ab...

Müsste eigentlich auch Hitzefest sein..

Verfasst: 22. Jun 2006, 11:16
von PsyKater
Was kann man den alles auf diese Weise bekleben? Alles, was Plastik als Untergrund hat?

Verfasst: 22. Jun 2006, 12:00
von DerBen
Diese Microfaser-online.de Seite gibt es gar nicht. Kann das sein das du die Anbieter bei ebay meinst @ DerBen
ja, den mein ich.

ich hab hier paar stoffmuster von ihm, da steht die URL allerdings so drauf :oh: 8O :?: :|

Verfasst: 22. Jun 2006, 13:01
von phil9n
@ DerBen
aha, kannst du mir mal sagen welcher Stoff von dennen du so gut findest.

Also die haben ja Future, Classic und Ultra. Man sieht aber den unterschied nur im Preis

Verfasst: 22. Jun 2006, 13:20
von Nico84
ich find den auch bei ebay nicht

Verfasst: 23. Jun 2006, 07:56
von phil9n
@ DJ-Nico:

http://stores.ebay.de/microfaser-online


ich will jetzt nur wissen, welcher von dennen DerBen gut findet, weil man es auf dem Bild nicht sieht.

Gruß

Verfasst: 6. Okt 2006, 10:20
von timjen
Hey,

ich hab in der Galerie mal einen 9N gesehen, der u.a. die Mittelkonsole bezogen hatte. Könnt Ihr mir sagen, wer das ist?

Und falls Du sogar hier mitliest: Ich habe ein wenig Bedenken, wie das z.B. an den Knöpfen und Lüftungsreglern aussieht, die Spalten sind ja relativ eng bemessen...

Verfasst: 6. Okt 2006, 18:25
von Polostyla
Wenn du schon mit Alcantara was überziehst, muss aber gleich mehr machen sonst sieht es komisch aus ;)