Fahrzeugdämmung richtig gemacht

Alles innen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
mat187
Beiträge: 99
Registriert: 12. Okt 2008, 12:33
Alter: 36

Fahrzeugdämmung richtig gemacht

Ungelesener Beitragvon mat187 » 8. Dez 2010, 23:26

So Ich weiß dass sich jetzt viele hier aufregen aber bin schon seid Tagen auf der suche nach einer richtigen Fahrzeugdämmung und auch hier im Forum wurde schon einiges darüber besprochen nur irgendwie verwirrt mich dieses Thema immer mehr je mehr ich mich damit beschäftige. Die beschreibung hier auf der Internetseite ist momentan nicht verfügbar. Auch schon drauf gekommen ;)

Einerseits raten eingie einem zu Bitumenmatten andererseits sagen andere dass es der größte scheiß ist, im sommer droht er zu weich zu werden und im Winter so hart dass er abfällt. Alubutyl soll die beste Alternative sein aber auch nicht optimal da das Türaußenblech nicht wirklich versteift wird wie z.B. mit einer Kombination aus Bitumen und Dammpaste. Jedoch soll diese Lösung durch das hohe gewicht dazu führen dass die Türen anfangen durch zu hängen.

Was ist denn nun das richtige?

Ich will mein Auto Dämmen. Erstens um die Schwingungen in der tür zu reduzieren. Zweitens Störgeräusche von Außen, sprich Wind-, Abrollgeräusche und steinschläge im Radkasten.

Vlt kann ja jemand eine gute Kombination nennen. Denn um die Radgehäuße zu dämmen brauche ich ja kein Teures Alubutyl oder Ähnliches da dort ja keine Schwingungen durch das Blech entstehen.
Und bitte nur Leute die Ahnung haben. Also vom Fach.

Es soll eine gute kosten-nutzen Dämmung werden

Danke schon mal im Voraus.
Gruß,
Malte
Fahrzeuge: Polo 9N3 Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste