
Einerseits raten eingie einem zu Bitumenmatten andererseits sagen andere dass es der größte scheiß ist, im sommer droht er zu weich zu werden und im Winter so hart dass er abfällt. Alubutyl soll die beste Alternative sein aber auch nicht optimal da das Türaußenblech nicht wirklich versteift wird wie z.B. mit einer Kombination aus Bitumen und Dammpaste. Jedoch soll diese Lösung durch das hohe gewicht dazu führen dass die Türen anfangen durch zu hängen.
Was ist denn nun das richtige?
Ich will mein Auto Dämmen. Erstens um die Schwingungen in der tür zu reduzieren. Zweitens Störgeräusche von Außen, sprich Wind-, Abrollgeräusche und steinschläge im Radkasten.
Vlt kann ja jemand eine gute Kombination nennen. Denn um die Radgehäuße zu dämmen brauche ich ja kein Teures Alubutyl oder Ähnliches da dort ja keine Schwingungen durch das Blech entstehen.
Und bitte nur Leute die Ahnung haben. Also vom Fach.
Es soll eine gute kosten-nutzen Dämmung werden
Danke schon mal im Voraus.
Gruß,
Malte