Erfahrungen mit "foliatec" gesucht

Alles innen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
shadowblue
Beiträge: 123
Registriert: 19. Jun 2006, 00:12
Wohnort: Rhein-Erft-Kreis [BM]

Erfahrungen mit "foliatec" gesucht

Ungelesener Beitragvon shadowblue » 13. Jul 2006, 21:34

Will mir am Wochenende die hi. Seitenscheiben evtl .auch Heckscheibe mit
Sonnenschutzfolien beklebn lassen. Katalog hab ich schon hier:
Ist die Firma gut ? Was muss ich an Arbeitslohn rechnen ?

Welcher FolienTYP passt am besten zu "shadowblue" ?

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 13. Jul 2006, 21:41

Ich habe für einen 5-Türer 200€ bezahlt. Musst du mal die Suche bemühen, da gibt es schon Threads zu.

Ausser schwarz käme für mich nichts in Frage. Ich habe Midnight Reflex Dark drin.


gigxer
Beiträge: 93
Registriert: 28. Feb 2006, 19:37
Wohnort: München

Ungelesener Beitragvon gigxer » 13. Jul 2006, 21:47

Hallo

Ich hab mir gestern Sonnenschutzfolie von Foliatec verbauen lassen.Hab 185 .- für einen 3 Türer gezahlt.Hab auch die schwarze drinn und bin sehr zufrieden damit.
Gruß Frank
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


alternator
Beiträge: 54
Registriert: 25. Jun 2006, 18:19
Wohnort: Bottrop
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon alternator » 13. Jul 2006, 22:08

Die verschiedenen Markenhersteller tun sich bei der Folienqualität eigentlich nicht viel. Es gibt auch nur 3 bzw. 4 innerhalb Europas, die´s produzieren. Meinen persönlichen Geschmack trifft SLLumar :1: am besten.

Bei den Sonnenschutzfolien kommt´s zu 80% auf saubere Verarbeitung an. Wenn direkt nach der Montage iregendwo eine Knick, eine Falte, ein Haar, Sandkorn, etc. ist, dann bleibt´s da auch!
"Das geht nach ein paar Tagen weg..." ist gelogen!!!

Also unbedingt auf saubere Arbeit in einer sauberen Umgebung achten!
Lächeln ist die freundlichste Art, dem Gegner die Zähne zu zeigen!

der Alternator
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


DerBen
Beiträge: 540
Registriert: 4. Feb 2006, 15:46
Wohnort: Nbg-City / Nördlingen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon DerBen » 13. Jul 2006, 22:13

ich hab seit übe 2 jahren FoliaTec Midnight Plus drinnen.

top zufrieden damit :cheesy:
Signatur :top:


klueser
Beiträge: 147
Registriert: 18. Jun 2006, 14:31
Wohnort: Wuppertal
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon klueser » 13. Jul 2006, 22:42

Ich werde mir demnächst bei meinem Scheibenfutzi meine hinteren Scheiben bei meinem 3-türer tönen lassen... 130 Euro werde ich bezahlen! Denke mal der Preis ist echt gut! Wenn du interesse hast, dann schreib mal ne PN... Köln ist ja nur nen Katzensprung entfernt von Wuppertal!
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 13. Jul 2006, 23:09

Ich habe die Foliatec Folien selber angebracht. Es handelte sich dabei um die ProShape Folien, d.h. sie waren PASSGENAU und VORGEFORMT. Also einfacher geht wirklich nicht mehr. Das 3 teilige Set hat mich 110 € gekostet und der Arbeitsaufwand belief sich auf ca. 1 h mit allen Vor- und Nacharbeiten.


melvin-flynt
Beiträge: 240
Registriert: 29. Jul 2005, 15:55
Wohnort: stuttgart

Ungelesener Beitragvon melvin-flynt » 13. Jul 2006, 23:42

wie ist des denn dann mit dem "nachts rückwärtsfahren" ?
bei 17% lichtdurchlässigkeit.. eher schlecht oder ?

hat jemand die ultralux evo2 ?
http://carstyling.azoshop.com/shu_shop/ ... 0df0164eae
kostet allerdings sehr viel..
9n3 | Sportline | 1.4L 16V | 16''@205er | tossa-blau | 4-türen
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 13. Jul 2006, 23:52

wie ist des denn dann mit dem "nachts rückwärtsfahren" ?
bei 17% lichtdurchlässigkeit.. eher schlecht oder ?
Kommt eher selten vor, dass ich nachts größere Strecken rückwärts zurücklege ;)
Im Ernst, der Durchblick nach draußen ist jederzeit gegeben, der Blick nach Innen allerdings nicht :D


redbull

Ungelesener Beitragvon redbull » 14. Jul 2006, 10:23

wie ist des denn dann mit dem "nachts rückwärtsfahren" ?
bei 17% lichtdurchlässigkeit.. eher schlecht oder ?

Der Rückwärtsgang hat Beleuchtung genung, das ist kein Problem


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 14. Jul 2006, 10:29

wie ist des denn dann mit dem "nachts rückwärtsfahren" ?
bei 17% lichtdurchlässigkeit.. eher schlecht oder ?
Das ist schon ein Unterschied, aber es ist kein Problem. Bei der Super Dark wird's warscheinlich schon sehr viel schwieriger bis unmöglich.


bmgf
Beiträge: 2768
Registriert: 24. Apr 2006, 12:28
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon bmgf » 14. Jul 2006, 10:33

Also ich hab nur Erfahrungen mit Werkstönungen z.B. beim T5/T4, Golf, Audi A4, und da war es nachts schon recht nervig manchmal, weil man wenig sieht imho, aber was tut man nich für die Optik, ich werd meine auch noch tönen irgendwann... :D

BTW: Was macht der Fred eigentlich im Bereich "Interieur", für mich is das "Exterieur"! 8)
HBCC


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 14. Jul 2006, 10:43

Die Folie kommt doch von innen an die Scheibe! Also is das Interieur schon richtig! ;-)
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


bmgf
Beiträge: 2768
Registriert: 24. Apr 2006, 12:28
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon bmgf » 14. Jul 2006, 10:50

Die Folie kommt doch von innen an die Scheibe! Also is das Interieur schon richtig! ;-)
Aber von außen siehts dadurch besser aus... ;-) :D

Ok, OT, lassen wir das, is ja eigentlich auch Wumpe!
HBCC


Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 14. Jul 2006, 16:51

Also ich habe seit drei Wochen FoliaTec Midniht Reflex Dark drin. Bin voll zufrieden :super:

Hab es für ca 200€ bei Carglas einbauen lassen und die Jungs verstehen ihr Handwerk. Top verarbeitet. Keine Falten oder Staubeinschlüsse.


R-Adi
Beiträge: 703
Registriert: 12. Mai 2006, 14:13
Wohnort: Hemau
Alter: 48

Ungelesener Beitragvon R-Adi » 14. Jul 2006, 17:05

Hi

Ich habe mir vor 5 Jahren das erste mal Foliatec einbauen lassen. (direkt in der Zentrale damals). War sehr zufrieden mit der Qualität.

Vor 2 Jahren habe ich mir die alten Folien aber gegen neue austauschen lassen. Mir hat die (schwarze) Reflex-Optik von Anfang an nicht so gut gefallen, weil die Scheiben grün getönt sind und somit auch die Folie grünlich wirkt. Habe jetzt die schwarzen ohne Reflex drin und es ist 1A. Die Scheibe spiegelt auch und ist zudem komplett so schwarz wie die Verklebungsstelle der Seitenscheiben beim 3-Türer. (bzw. Heckscheibe)

Zur Rückwätsfahrt:
Innerhalb Ortschaften, also auf Straßen, die beleuchtet sind, ist es überhaupt kein Problem. Auf Feldwegen außerhalb jeglicher Zivilisation sieht man nur eine schwarze Wand hinter sich und muss auf die Außenspiegel ausweichen. Ist aber zu vernachlässigen, weil mir das nur 1x in den 5 Jahren passiert ist. (keine Wendemöglichkeit wg. parkender Autos am Wegrand)
Ob das mit 2 Rückfahrscheinwerfern besser ist, kann ich nicht sagen, mein 6N2 hat nur einen. (der 9N3 hat auch nur einen)


DragonX
Beiträge: 928
Registriert: 17. Okt 2004, 18:44
Wohnort: Kamen (NRW)
Alter: 47
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon DragonX » 27. Jul 2006, 12:00

[quote="wälder"]Hab es für ca 200€ bei Carglas einbauen lassen /quote]

Nur der Einbau oder inkl. Material?!

Wäre dann ja n Schnäppchen :-)
Ständig verschwinden Senioren im Internet, weil Sie "Alt" und "Entfernen" gleichzeitig drücken


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 27. Jul 2006, 12:53

Hab es für ca 200€ bei Carglas einbauen lassen
Nur der Einbau oder inkl. Material?!

Wäre dann ja n Schnäppchen :-)
Für nen 3-Türer? Also ich hab 199€ für nen 5-Türer bezahlt, natürlich inklusive Material.


Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 27. Jul 2006, 17:41

Hab es für ca 200€ bei Carglas einbauen lassen /quote]

Nur der Einbau oder inkl. Material?!

Wäre dann ja n Schnäppchen :-)
Genau waren es 197€ :D

Da sind Material und Einbau drin. Also ich find den Preis für die gelieferte Qualität angemessen. Die Folie passt optimal und es sihet gut aus und 5 Jahre garantie hab ich auch. Ist aber glaub ich üblich.


DragonX
Beiträge: 928
Registriert: 17. Okt 2004, 18:44
Wohnort: Kamen (NRW)
Alter: 47
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon DragonX » 28. Jul 2006, 09:08

Für nen 3-Türer? Also ich hab 199€ für nen 5-Türer bezahlt, natürlich inklusive Material.
Hatte letztes Jahr mal bie uns bei CArglass nachgefragt. Die wollten von mir fürn 3 Türer 300 EUR haben (inkl. Material). :grr:

War mir ehrlich gesagt zu teuer. Unter 200, da würde ich es mir nochmal überlegen :D
Ständig verschwinden Senioren im Internet, weil Sie "Alt" und "Entfernen" gleichzeitig drücken

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste