Hi,
ich war eben mit meinem Wagen in der Waschstrasse. Als ich die hintere rechte Tür aufgemacht habe ist unten ein ganzer Schwall Wasser rausgelaufen. Zum Glück sammelt sich das Wasser nur unten in der Einstiegsleiste.
Ist das ein typisches Polo-Problem? Was kann ich dagegen tun? Neue Dichtungen?
Hatte ich auch mal und da kam mir dann immer echt einiges an Wasser entgegen. Seltsamerweise war es auch hinten rechts.

Arbeitert an der Seite immer derselbe Pfuscher?
Auf jeden Fall lag es bei mir daran, dass zwischen der unteren Kante der Fensterscheibe und der Dichtung im Vergleich zu den anderen Türen ein zu großer Spalt war. Schau mal ob das bei dir auch der Fall ist.

meinte natürlich ersteinmal, dass es nicht davon kommt und dass sie nichts machen können. Hab dann von einem Bekannten, der bei Vw in der Werkstatt arbeitet, gehört, dass sie das Problem schon mal hatten und das Anlegen der Dichtung definitiv geholfen hat.
Nach etwas Druck konnte ich den Meister meiner Werkstatt dann davon überzeugen es doch zu versuchen. Trotz seines "Ich glaube wirklich nicht, dass es etwas bringt, weil der Spalt noch relativ normal ist." hat es natürlich geklappt und es stand nie wieder Wasser in der Tür.
Und diesen Wasserniederschlag in den Ecken der hinteren Türen, wie ihn Cradle beschreibt, hab ich ganz selten auch, aber das lässt sich ja schnell wegwischen und taucht so schnell auch nicht wieder auf.