Moin,
Ich hab grad mal gesucht aber nichts dazu gefunden...
und zwar hab ich noch nen aufkleber vom gebrauchtwagenhändler am spiegel kleben den man von aussen sieht, der stört mich schon etwas... nun dacht ich mir durch die hitze zur zeit müsste der kleber schon recht aufgeweicht sein und ich könnts einfach abziehn aber des ging in die hose und jetzt klebt er noch halb drauf... gibts die möglichkeit den spiegel abzunehmen sodass ich den aufkleber dann abföhnen kann? weil zwischen windschutzscheibe und spiegel hantieren is schon recht unhandlich und unbequem...
danke schonmal,
Addi.
Rückspiegel abnehmen?
Alles innen
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 540
- Registriert: 4. Feb 2006, 15:46
- Wohnort: Nbg-City / Nördlingen
- Alter: 39
- Kontaktdaten:
spiegelfuß gegen den uhrzeigersinn drehen, dann den spiegel abnehmen
Signatur 

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
Volkswagen Golf IV
-
Themenersteller - Beiträge: 27
- Registriert: 15. Mai 2006, 16:41
- Wohnort: Großheirath / Coburg
- Alter: 37
ok danke für die schnelle antwort 
werds dann gleich mal versuchen

werds dann gleich mal versuchen
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Suzuki GSX-R 600 SRAD
-
- Beiträge: 540
- Registriert: 4. Feb 2006, 15:46
- Wohnort: Nbg-City / Nördlingen
- Alter: 39
- Kontaktdaten:
alles was vw mal zusammengebaut hat kann man wieder auseinander nehmen 

Signatur 

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
Volkswagen Golf IV
-
- Beiträge: 5676
- Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
- Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
Um den Kleber zu entfernen kannst du auch einen Ceranfeldschaber nehmen! So hab ich das gemacht! Mußt nur an den Ecken auspassen, sonst gibts Kratzer! Oder ganz einfach ein Stück Küchenrolle, Spiritus und rubbeln...
Das Drehen des Spiegels hört sich leichter an, als getan... bei mir gings nicht!
Das Drehen des Spiegels hört sich leichter an, als getan... bei mir gings nicht!


215000 km und 10 Jahre Polo sind genug!

Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht!

Fahrzeuge:
Mazda CX-5
-
- Beiträge: 5651
- Registriert: 18. Okt 2005, 23:17
- Wohnort: Kew Riverside, London, United Kingdom
- Alter: 53
Wohl eher nicht !!!Wer Zahlt wenn die Scheibe kaputt geht? ist das versichert`?
Wenn eine Werkstadt die Scheibe fetzt, dann
ersetzen sie es Dir ... aber Du hast ja "theoretisch"
nicht an Deinem Auto 'rumzufummeln, sondern es
ganz brav im Original Zustand zu lassen !!!





Reifen und Fahrwerke (Bekannt unter Diesel Power) Neue Firma, neues Konzept, nur die niedrigen Preise bleiben!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
-
Themenersteller - Beiträge: 27
- Registriert: 15. Mai 2006, 16:41
- Wohnort: Großheirath / Coburg
- Alter: 37
so hab ich das jetz getan... das mit dem drehn hat irgendwie nich so ganz geklappt o0Oder ganz einfach ein Stück Küchenrolle, Spiritus und rubbeln...
naja egal... hauptsache der lästige aufkleber is weg ^^
trotzdem nochma danke
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Suzuki GSX-R 600 SRAD
in der anleitung "so wirds gemacht" zur demontage heißt es:Um den Kleber zu entfernen kannst du auch einen Ceranfeldschaber nehmen! So hab ich das gemacht! Mußt nur an den Ecken auspassen, sonst gibts Kratzer! Oder ganz einfach ein Stück Küchenrolle, Spiritus und rubbeln...
Das Drehen des Spiegels hört sich leichter an, als getan... bei mir gings nicht!
1. schräg nach unten abdrücken (klappen) und dadurch mit den klemmfedern im spiegelfuß ausrasten
2. spiegelfuß mit spiegel um 60 bis 90 grad verdrehen (gegen den urzeigersinn)
im klartext: stück runter klappen und nach links drehen. geht ganz einfach.
zur montage: leicht nach links verdreht flach ansetzen, leicht randrücken und einfach im uhrzeigersinn drehen bis er gerade ist und einrastet.
viel spaß, grüße rob

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste