Polo-Innenraum auffrischen (Viele Bilder)
Verfasst: 12. Aug 2011, 20:03
Schönen guten Abend die Damen und Herren!
Ich wollte mal den Polo meines Vaters ein wenig auffrischen, da mir das derzeitige Aussehen teilweise ein graus ist.
Von daher habe ich auch ein paar Fragen, da ich mich bis dato nie mit Autos (Umbauten, etc.) beschäftigt habe.
Ein gewisses Grundverständnis ist vorhanden, ebenso habe ich mich auch etwas eingelesen. Trotzdem möchte ich mich bei meinem ersten "Projekt" ein wenig von Euch beraten lassen.
Zur besseren Veranschaulichung habe ich auch ein paar Bilder gemacht.
1)
Bei der Kofferraumabdeckung ist oben links der Pin abgebrochen. Wie kann ich dies am besten reparieren? Der Pin ist noch vorhanden, jedoch ist die Bruchkante nicht glatt. Da das Plastik hart ist, denke ich nicht das bohren o.Ä ne gute Alternative ist. Könnte doch splittern oder? (lasse mich gerne des Besseren belehren)

2)
Die Fußmatten sind mehr als Matto! Daher hätte ich gerne Neue. Der Wagen wurde gebraucht gekauft, ich gehe aber davon aus, dass es die original Fußmatten sind und ich hätte gerne die Gleichen wieder. Dazu auch einen Satz der Befestigungen, da irgendwer hinten rechts das komplette Ding abgetreten hat. Wie das auch immer gehen mag. Und es ist natürlich nicht aufzufinden.

Hier ist eine Aufnahme der Befestigung, damit ihr wisst welche ich meine.

3)
Die Sitze hatten auch schon einmal bessere Tage gesehen, daher wollte ich sie komplett ausbauen und reinigen. Ausbauen auch deshalb, damit der Boden mal richtig gesaugt werden kann. Komme mit meinem Sauger nicht zwischen Sitz und Mittelarmlehne.
Gelesen hatte ich, dass aufgrund des Seitenairbags die Batterie abgeklemmt werden muss (wie ist das genau zu bewerkstelligen?) und anschließend die Schrauben des Sitzes gelöst werden. Aufpassen müsse man, weil man noch einen Schalter abstecken muss.
Weitere Dinge auf die zu achten sind?
Und wie krieg ich die Sitze gut sauber? Verschmutzung siehe Bild:

4)
Der Kupplungssack hatte auch schon einmal bessere Tage gesehen, daher wollte ich diesen auch gegen einen originalen Tauschen. Der Wechsel sollte ja relativ einfach sein, die Frage dazu: Kann man auch nur den Sack wechseln, bzw. tauschen? Die "Kugel" hat ja auch schon einiges an Farbe verloren. Kriegt man das durch polieren wieder hin, oder sollte man auch eine neue besorgen?


5)
Als letztes noch eine Frage zum Lack. Der sollte mal poliert werden und am besten Nanoversiegelt.
Welche Produkte sollte ich dafür nehmen? Kriege ich die Kratzer am Kofferraum (passiert durch das be- und entladen) wieder weg?
Per Hand oder mit Maschine? Erfahrungen habe ich mit der Maschine keine!

Entschuldigt die Qualität, hoffentlich kann man erkennen was ich meine.
Wagen wurde auch noch nicht gewaschen, lohnt nicht da es hier immer regnet (Hurra es ist Sommer!).
Noch ein paar Infos zum Wagen.
VW Polo 1.2 Highline
Erstzulassung 11/03
Falls ihr weitere Infos braucht bitte einfach fragen.
Vielen Dank schon einmal im Vorraus.
Gruß
Lennart
Ich wollte mal den Polo meines Vaters ein wenig auffrischen, da mir das derzeitige Aussehen teilweise ein graus ist.
Von daher habe ich auch ein paar Fragen, da ich mich bis dato nie mit Autos (Umbauten, etc.) beschäftigt habe.
Ein gewisses Grundverständnis ist vorhanden, ebenso habe ich mich auch etwas eingelesen. Trotzdem möchte ich mich bei meinem ersten "Projekt" ein wenig von Euch beraten lassen.
Zur besseren Veranschaulichung habe ich auch ein paar Bilder gemacht.
1)
Bei der Kofferraumabdeckung ist oben links der Pin abgebrochen. Wie kann ich dies am besten reparieren? Der Pin ist noch vorhanden, jedoch ist die Bruchkante nicht glatt. Da das Plastik hart ist, denke ich nicht das bohren o.Ä ne gute Alternative ist. Könnte doch splittern oder? (lasse mich gerne des Besseren belehren)

2)
Die Fußmatten sind mehr als Matto! Daher hätte ich gerne Neue. Der Wagen wurde gebraucht gekauft, ich gehe aber davon aus, dass es die original Fußmatten sind und ich hätte gerne die Gleichen wieder. Dazu auch einen Satz der Befestigungen, da irgendwer hinten rechts das komplette Ding abgetreten hat. Wie das auch immer gehen mag. Und es ist natürlich nicht aufzufinden.

Hier ist eine Aufnahme der Befestigung, damit ihr wisst welche ich meine.

3)
Die Sitze hatten auch schon einmal bessere Tage gesehen, daher wollte ich sie komplett ausbauen und reinigen. Ausbauen auch deshalb, damit der Boden mal richtig gesaugt werden kann. Komme mit meinem Sauger nicht zwischen Sitz und Mittelarmlehne.
Gelesen hatte ich, dass aufgrund des Seitenairbags die Batterie abgeklemmt werden muss (wie ist das genau zu bewerkstelligen?) und anschließend die Schrauben des Sitzes gelöst werden. Aufpassen müsse man, weil man noch einen Schalter abstecken muss.
Weitere Dinge auf die zu achten sind?
Und wie krieg ich die Sitze gut sauber? Verschmutzung siehe Bild:

4)
Der Kupplungssack hatte auch schon einmal bessere Tage gesehen, daher wollte ich diesen auch gegen einen originalen Tauschen. Der Wechsel sollte ja relativ einfach sein, die Frage dazu: Kann man auch nur den Sack wechseln, bzw. tauschen? Die "Kugel" hat ja auch schon einiges an Farbe verloren. Kriegt man das durch polieren wieder hin, oder sollte man auch eine neue besorgen?


5)
Als letztes noch eine Frage zum Lack. Der sollte mal poliert werden und am besten Nanoversiegelt.
Welche Produkte sollte ich dafür nehmen? Kriege ich die Kratzer am Kofferraum (passiert durch das be- und entladen) wieder weg?
Per Hand oder mit Maschine? Erfahrungen habe ich mit der Maschine keine!

Entschuldigt die Qualität, hoffentlich kann man erkennen was ich meine.
Wagen wurde auch noch nicht gewaschen, lohnt nicht da es hier immer regnet (Hurra es ist Sommer!).
Noch ein paar Infos zum Wagen.
VW Polo 1.2 Highline
Erstzulassung 11/03
Falls ihr weitere Infos braucht bitte einfach fragen.
Vielen Dank schon einmal im Vorraus.
Gruß
Lennart