Seite 1 von 1
Mittelkonsole - Softtouch-Lack entfernen
Verfasst: 10. Sep 2011, 17:08
von Phace
Hallo Polo9N-User,
bin verzweifelt auf der Suche nach einer Lösung, um den Softtouchlack meiner Mittelkonsole/Luftdüsen/Türgriffe zu entfernen.
Momentan versuche ich es mit Verdünnung und einem Lappen. Habe jetzt eine Stunde gebraucht, um nur den Lack von der Climablende zu entfernen. Für die ganzen Teile benötige ich dann sicherlich eine Woche
Im Internet habe ich Tipps gefunden, wie zum Beispiel:
1. Acceton + rauhe Seite eines Schwammes
2. Teile strahlen lassen! Nicht mit Sand, sondern mit Glasperlen, die weicher sind (Kosten bei meinem Strahler ca. 30€ -> Teile sind sofort grundierfähig, da keine Schleifrillen entstehen)
3. Heißluftföhn etwas erhitzen (nicht übertreiben) dann lässt es sich ziemlich gut mit einen Stofftuch abrubbeln
4. Mit Etikettenlöser (bei Conrad oder so) erst den Softtouch einritzen dann gut einsprühen und mit einem Stofftuch abrubbeln
5. Abbeizer aus dem Baumarkt. Aufstreichen, 15min einwirken lassen und abwaschen
Aber bevor ich die Suche nach den oben genannten Methoden starte, möchte ich euch erst Mal fragen, was die beste Lösung ist.
Weiß jemand Rat?
Danke
Re: Mittelkonsole - Softtouch-Lack entfernen
Verfasst: 10. Sep 2011, 18:05
von Fellenteee
am besten kommst du mit stofftaschentüchern(viele) und VErdünnung
BEsser und schneller gehts nich.
effektiv gehts auch, wenn du die MK in VErdünnung tränkst/badest. Aber dazu ist zuviel VErdünnung notwenig
(Denke dabei an Atemschutz und Raumbelüftung)
Re: Mittelkonsole - Softtouch-Lack entfernen
Verfasst: 10. Sep 2011, 18:14
von Phace
Danke erst Mal
Mit Verdünnung ist es aber so, dass irgendwie der Softlack trotzdem durch schrubben eingerieben wird, bzw. verteilt wird. Der Aufwand ist auch riesig
Hast du zufällig auch deine Mittelkonsole lackiert mit der Vorgehensweise?
Re: Mittelkonsole - Softtouch-Lack entfernen
Verfasst: 10. Sep 2011, 18:20
von Fellenteee

keine Angst, ich hab damit erfahrung wie dumm.
Die VErdünnung löst den Softlack an. Genau wie Acteon. Abreiben musst du das zeug immer noch.
EInreiben in den Kunststoff tut sich da nüscht.
Dannach alle unebenheiten rausspachteln und wieder glätten. Dann grundierung drüber, dann lack
Und bedenke(Daran bin ich bis heute gescheitert) Es muss arschglatt sein. ne Lücke von 0,5mm siehst du im lack immer.IMMER!!!!

Re: Mittelkonsole - Softtouch-Lack entfernen
Verfasst: 10. Sep 2011, 18:41
von Phace
* Sorry... Doppelpost *
Re: Mittelkonsole - Softtouch-Lack entfernen
Verfasst: 10. Sep 2011, 18:45
von Phace

keine Angst, ich hab damit erfahrung wie dumm.
Die VErdünnung löst den Softlack an. Genau wie Acteon. Abreiben musst du das zeug immer noch.
EInreiben in den Kunststoff tut sich da nüscht.
Komischerweise ist es aber bei mir so

Durch das Abreiben verteilt sich der Softlack wieder. Vieles bleibt am Lappen hängen... aber für eine kleine Stelle brauch ich haufenweise Verdünnung und viel Lappen-Fläche. Auch mit Zewa-Papier klappt es nicht so ganz
Und bedenke(Daran bin ich bis heute gescheitert) Es muss arschglatt sein. ne Lücke von 0,5mm siehst du im lack immer.IMMER!!!!

Gescheitert? Nuja, das Ergebnis sollte aber schon ordentlich sein... deswegen denke ich, dass Verdünnung zu aufwendig ist... da sitz ich ja monatelang dran
Evtl. ist die Glasperlenstrahlen die bessere und schnellere Lösung. Werde nächste Woche mal bei einer Firma vorbeischauen und nachfragen
Re: Mittelkonsole - Softtouch-Lack entfernen
Verfasst: 10. Sep 2011, 18:48
von Fellenteee
du brauchst schon viel VErdünnung. So oder so.
Glasperlen halte ich für nicht gut, da die unebenheiten in den darunterliegenden Kunststoff machen.
(An ner MK mit VErdünnung sitz ich max. ne STunde)
PRobieren geht vor studieren. MAch einfach. Im schlimmsten fall holste dir für 30€ ne neue
Re: Mittelkonsole - Softtouch-Lack entfernen
Verfasst: 10. Sep 2011, 19:04
von Phace
Glasperlen halte ich für nicht gut, da die unebenheiten in den darunterliegenden Kunststoff machen.
Aber in einem VW-Forum schreibt jemand:
Glasperlenstrahlen sind weicher als Sandstrahlen oder Kurundstrahlen und somit auch bei richtiger Anwendung für Kunststoffe geeignet. Binnen Sekunden ist der Softlack ab und hinterlässt eine nahezu ebene Fläche. Das spart übrigens auch das Füllern! Danach nur noch säubern, Grundierung drauf, nassschleifen und lacken. Fertig ist die Laube!
Re: Mittelkonsole - Softtouch-Lack entfernen
Verfasst: 10. Sep 2011, 19:25
von Fellenteee
wie gesagt, probier es,
aber in der beschreibung steht "nahezu", das kann heutzutage alles heißen
Und warum sollte ich nach der Grundierung nochmal schleifen? (Wie gesagt, ich hab keine Ahnung, aber ich würde es nich machen)
Woher sollen denn die Glasperlen wissen wo der Softlack aufhört und der kunststoff beginnt?
Außerdem bruach man doch dazu n Gerät.
Re: Mittelkonsole - Softtouch-Lack entfernen
Verfasst: 11. Sep 2011, 15:10
von matrix2
Plastikteile Glasperlen zu strahlen ist nicht so einfach ! Wenn du eine Strahlanlage hast dann nur mit wenig Druck strahlen und möglichst mit spitzem(flachem) Winkel zum Plastik sonst haust dir unnötig Unebenheiten rein. Um so härter das Plastik umso weniger Probleme hast du beim strahlen. Hab das auf Arbeit mal probiert mit ner Kunststoff-Front eines AV-Verstärkers leider war das Plastik ziemlich weich und ich mußte höllisch aufpassen das ich das Teil nicht versaute (hab trotzdem zwei Stellen gehabt die ich leicht spachteln mußte).
Re: Mittelkonsole - Softtouch-Lack entfernen
Verfasst: 12. Sep 2011, 22:58
von 4Snake
Lass das mit der Verdünnung besser bleiben wenn du die Konsole danach nicht wegwerfen willst!
Probier das mal auf der Rückseite und du kannst zuschauen wie der Kunststoff angelöst wird und nur noch ein geschmiere übrig bleibt! Sorry, aber alle die das empfehlen und in bezug auf die Anleitung...als Lackierer kräuseln sich mir grad die Haare!
Finger weg von solchen Tips, das ist fachlicher Mumpitz hoch 10

Schleif das lieber runter, dann siehst du wann der Lack weg ist und du machst nichts kaputt. Es ist zwar ne elendige Arbeit, aber so bist du auf der sicheren Seite.
Re: Mittelkonsole - Softtouch-Lack entfernen
Verfasst: 13. Sep 2011, 08:15
von SHT
Schleif das lieber runter, dann siehst du wann der Lack weg ist und du machst nichts kaputt. Es ist zwar ne elendige Arbeit, aber so bist du auf der sicheren Seite.
Kann mich nur anschließen. Die ganzen Tipps aus dem Netz mit denen das "super easy" gehen soll hab ich mit ein paar Kumpels alle schon durch und schlussendlich haben wir es doch abgeschliffen, was bei der Mittelkonsole + Climaticblende schon mal ein paar Stündchen dauern kann. Dafür bin ich als Laie aber auch mit meinem matt-silbernen Finish zufrieden und stolz auf mein Erstlingswerk

Re: Mittelkonsole - Softtouch-Lack entfernen
Verfasst: 13. Sep 2011, 11:09
von Phace
Kann mich nur anschließen. Die ganzen Tipps aus dem Netz mit denen das "super easy" gehen soll hab ich mit ein paar Kumpels alle schon durch und schlussendlich haben wir es doch abgeschliffen, was bei der Mittelkonsole + Climaticblende schon mal ein paar Stündchen dauern kann. Dafür bin ich als Laie aber auch mit meinem matt-silbernen Finish zufrieden und stolz auf mein Erstlingswerk

Lass das mit der Verdünnung besser bleiben wenn du die Konsole danach nicht wegwerfen willst!
Probier das mal auf der Rückseite und du kannst zuschauen wie der Kunststoff angelöst wird und nur noch ein geschmiere übrig bleibt! Sorry, aber alle die das empfehlen und in bezug auf die Anleitung...als Lackierer kräuseln sich mir grad die Haare!
Finger weg von solchen Tips, das ist fachlicher Mumpitz hoch 10

Schleif das lieber runter, dann siehst du wann der Lack weg ist und du machst nichts kaputt. Es ist zwar ne elendige Arbeit, aber so bist du auf der sicheren Seite.
Sehr nett gemeint... leider ein bißchen spät.
Habe es gestern mit Verdünnung versucht und mittlerweile fast den ganzen Softlack runter... werd aber noch ein Tag dafür brauchen.
Der Kunststoff wird zum Glück nicht von der Verdünnung angegriffen. Nur bleiben weiße Flecken... wie bekomme ich diese weg?
Um es lackierfertig zu machen (Innenteile werden von einer Lackierwerkstatt gemacht), sollte ich sicherlich noch Schleifen. Hab mir 800er Schleifpapier besorgt. Kann ich die Teile so Nassschleifen? Oder wie kann ich die Teile sonst noch vorbereiten, damit der Lackierer nur noch seine Arbeit verrichten muss? -> Spare mir somit Kosten
Weiterhin möchte ich auch die Türgriffe lackieren. Diese haben aber kein Softlack drauf. Kann ich die so einfach mitgeben zum Lackieren, oder sollte ich die auch "behandeln"?
Re: Mittelkonsole - Softtouch-Lack entfernen
Verfasst: 13. Sep 2011, 12:14
von SHT
Mir hat die folgende Anleitung sehr geholfen:
http://www.golf4.de/interieur/17420-anl ... eilen.html
Du kannst das einfach mit 800er nassschleifen und dann entweder erst Kunststoffhaftgrund und dann Grundierung oder direkt Grundierung drauf und danach nochmal nass feinschleifen. Zwischendurch das reinigen der Teile mit Silikonentferner nicht vergessen.
Re: Mittelkonsole - Softtouch-Lack entfernen
Verfasst: 13. Sep 2011, 12:31
von Phace
Also da ich mir das Lackieren selbst nicht zutraue, laß ich es lieber ordentlich in einer Werkstatt machen.
Nur wollte der Lackierer dass der Softlack runter kommt, sonst würde es den Endpreis zu weit in die Höhe treiben.
Werde jedenfalls zum Schluss alles noch mit dem 800er Nassschleifen.
Und wie ist es mit den Türgriffen? Da scheint irgendwie kein Softtouch-Lack drauf zu sein. Oder liege ich da falsch?
Jedenfalls füllt es sich anders an.
Re: Mittelkonsole - Softtouch-Lack entfernen
Verfasst: 13. Sep 2011, 12:42
von 4Snake
@phace: Selbstverständlich wird der Kunststoff dadurch angelöst, da wärst du der einzige bei dem das nich passiert. Mag sein das es bei dir nicht viel war, hängt auch von der Menge Verdünnung ab die eingesetzt wird, aber generell lösen sich diese Art von Kunststoffen mit Verdünnung an, das ist nunmal Fakt.
Ich rate davon ab es so zu machen, hab genug Konsolen lackiert und auch schon alles durch getestet.
Zu deinem Problem mit den Flecken, einfach schleifen, dann verschwinden die Flecken von allein.
Bei den Türgriffen würd ich die Struktur runter schleifen, danach wie bei der Konsole auch, Kunststoffhaftgrund drauf und füllern. Dann bissl schwarz drauf nebeln als Kontrolllack und mit 800er nass schleifen bis alles glatt ist. Und ja, da ist kein Softtouchlack drauf
@ SHT: Ganz schön ätzend das runterschleifen, oder?

Ich mach deswegen auch keine Konsolen mehr, das kann man für sich selbst machen, ansonsten kann einem eh keiner die Arbeit bezahlen. Weiß nich mehr wie lange ich allein an der Climatronicblende geschliffen hab, jedenfalls steht mein Fazit dazu fest: Nie wieder!!!

Re: Mittelkonsole - Softtouch-Lack entfernen
Verfasst: 13. Sep 2011, 12:58
von SHT
@ SHT: Ganz schön ätzend das runterschleifen, oder?

Ich mach deswegen auch keine Konsolen mehr, das kann man für sich selbst machen, ansonsten kann einem eh keiner die Arbeit bezahlen. Weiß nich mehr wie lange ich allein an der Climatronicblende geschliffen hab, jedenfalls steht mein Fazit dazu fest: Nie wieder!!!

Hör mir auf mit der Blende... Ich hab da fast einen Schreikrampf bekommen. Vorallem zwischen den Ringen der Regler

Re: Mittelkonsole - Softtouch-Lack entfernen
Verfasst: 16. Sep 2011, 16:36
von lwlTDI
Hey!
Mal ne andere Frage: Wisst ihr wie man diesen Softlack wieder raufbekommt? Also macht es ein Lackierer oder muss man die Eintauchen!?! Wäre cool wenn ihr mal ein Link habt eventuell...
Re: Mittelkonsole - Softtouch-Lack entfernen
Verfasst: 17. Sep 2011, 13:47
von 4Snake
Wird lackiert der Softtouchlack, sollte jeder Lackierer hinbekommen

Re: Mittelkonsole - Softtouch-Lack entfernen
Verfasst: 17. Sep 2011, 16:14
von POLO783
mal eine Frage warum muss der Softlack überhaupt runter? Kann man nicht überlackieren ?