Seite 1 von 1
Fahrertür lässt sich kaum noch schließen!
Verfasst: 7. Okt 2011, 20:07
von polo-kimi
Hallo!
Ich habe folgendes Problem an meinem Polo 9N3 die Fahrertür lässt sich nur noch SEHR schwer öffnen und anderesherum auch SUPER schwer schliessen...und als kleine mädel ist das nochmal doppelt so schwer
hab die schaniere+den einrast Hacken(oder so ähnlich) neu gefettet aber keine besserung!
Es liegt auch nich an dem luftdruck im polo(luft kann nicht entweichen etc....) muss an der tür bzw. den schnaieren liegen?!?!
Hat da jeman erfahrungen mit? oder gibt es da abhilfe? langsam nervt es tierisch....
danke für eure hilfe
kimi

Re: Fahrertür lässt sich kaum noch schließen!
Verfasst: 7. Okt 2011, 20:14
von BigBen 0815
Die Scharniere, bzw der von dir genannte Einrasthaken gammel fest.
Da hilft manchmal noch viel Rostlöser und hin und her bewegen.
Oder dann halt neu.
Teilenummer Türscharnier 6Q0 831 411 A
Re: Fahrertür lässt sich kaum noch schließen!
Verfasst: 7. Okt 2011, 20:37
von M-Berg
Hatte das gleiche Probelm im Winter ständig mit meinem schwarzen 9N3, Graphitfett oder auch Öl hilft wunder im Schloss. Mach das mehrmals am Tag und schon funktioniert bald wieder problemlos.
Re: Fahrertür lässt sich kaum noch schließen!
Verfasst: 7. Okt 2011, 21:47
von polo-kimi
da ist kein rost zu erkennen...
und mit dem schloss hat das doch nix zutun

Re: Fahrertür lässt sich kaum noch schließen!
Verfasst: 9. Okt 2011, 09:32
von the2ndunit
Du schreibst, daß Du keinen Rost, etc. an den Scharnieren erkennen kannst, das ist schon mal ok. Also kann man schon ausschließen, daß die Scharniere vergammelt sind, denn Rost geht von Außen nach Innen (ins Material).
Hast Du schon mal überlegt, ob die Scharniere verzogen sind? Öffne einfach mal beide Türen (re/li) und stelle Dich vor oder hinter das Auto und dann schau mal ob es "Höhenunterschiede" bei den Türen gibt.
Re: Fahrertür lässt sich kaum noch schließen!
Verfasst: 9. Okt 2011, 22:04
von polo-kimi
ok das werd ich morgen mal machen =) danke
Re: Fahrertür lässt sich kaum noch schließen!
Verfasst: 1. Dez 2011, 22:45
von Chris30071988
Ich kenne dieses Problem nur zu gut =(
Von aussen ist der Rost auch nicht sichtbar und zwar ist das der Stift der im Schanier drinsitzt der gerne mal rostet.
Habe eine Dose WD40 genommen immer auf das Schanier gesprüht und die Tür komplett geöffnet und geschlossen (gefühlte 1000mal) und immer wieder WD40 drauf geknallt. Du wirst dich wundern was da an Rostsuppe rauskommt.
So kannst du dir ein neues Schanier mit evtl. lackieren und Einbaukosten sparen. Und eine Dose WD40 kriegst du in der Regel für unter 10 Euro!
LG
Chris