Seite 1 von 1
Gurthalter?!
Verfasst: 12. Mär 2005, 12:49
von africola
Hey Leute,
bin gestern in nem C-Klasse Sportcoupé mitgefahren..
und siehe da eine freundliche hand reichte mir den gurt... so ein kunststoffgestänge.. weiß jemand von euch ob man sowas bei ebay für den polo kaufen kann bzw wie diese Dinger denn richtig heißen?!
Bei mir ist halt das Problem, dass sich mein Gurt beim abmachen immer verdreht und sich dadurch nicht richtig aufwickelt und ich deswegen angst hab, dass ich den mal zwischen Türe und Chassis bekomm und nen mega Dallen hab.
also wenn jemand was weiß immer her damit...
danke afri
Verfasst: 12. Mär 2005, 13:00
von cepti02
Das Problem habe ich auch oft mit dem Verdrehen des Gurtes, kann dir leider nicht helfen.
Verfasst: 12. Mär 2005, 14:09
von px
Das liegt an den sachten Gurtsraffern des Polos, die wurden in Hinblick auf Beschwerden beim Golf 4 für den Polo weicher und damit recht lasch eingestellt. Irgendwelchen Weicheiern waren die zu straff
Verfasst: 12. Mär 2005, 14:32
von andi
Hab das Problem auch, die dürften echt straffer eingestellt sein.
Verfasst: 12. Mär 2005, 16:36
von cepti02
Na toll, und wir müssen drunter leiden

Verfasst: 12. Mär 2005, 19:40
von Gast
DITO,
mir sind die auch viel zu lasch,
naja ich hatte mal gefragt, da sagte man,
wir können Sie gern auf Kulanz tauschen,
aber so wie sie jetzt sind, werden sie danach
auch wieder sein....
NA TOLL, dachte ich mir!
Jan
Verfasst: 12. Mär 2005, 19:41
von africola
echt scheiss weicheier... sind doch alles so frauenautos fahrer... wie der polo
also ich finde beim polo ist eh alles sehr weich... die lenkung geht ohne mühe, die bremsen bremsen von alleine, der gurt und mein fahrwerk...
weiss einer nen tipp?! wo man sowas kaufen könnte? also eine Führung für den gurt, welche man an der oberen Gurtöffnung andocken kann ?!
mfg afri
nich alles ernst nehmen

Verfasst: 13. Mär 2005, 17:31
von Christian
Gibts denn ne möglichkeit die straffer einstellen zu lassen ?
Verfasst: 13. Mär 2005, 17:34
von px
nö
Verfasst: 14. Mär 2005, 09:45
von Ronin
Das liegt an den sachten Gurtsraffern des Polos, die wurden in Hinblick auf Beschwerden beim Golf 4 für den Polo weicher und damit recht lasch eingestellt. Irgendwelchen Weicheiern waren die zu straff

Gurtstraffer? ...war das nicht was anderes?
Verfasst: 14. Mär 2005, 11:27
von px
Nö? Laut VW waren die Gurte im Golf als zu straff beurteilt... darum sind sie im Polo, dem nächst-folgenden Modell eben lascher.
Verfasst: 14. Mär 2005, 13:21
von Ronin
Ich meinte den Begriff "Gurtstraffer":
Das ist doch der "explosive" Teil:
Gurtstraffer zählen wie die Airbags zum so genannten passiven Sicherheitssystem eines Fahrzeuges. Sie sollen während eines Unfalles die Sicherheitsgurte straffen und damit der Insassen schneller an der Gesamtfahrzeugverzögerung teilnimmt.
Verfasst: 14. Mär 2005, 13:26
von px
Ja, bei ruckartiger Bewegung fixieren sie den Gurt - ansonsten rollen sie ihn nur auf

Verfasst: 14. Mär 2005, 13:46
von Ronin
....

... okay... egal.
Verfasst: 14. Mär 2005, 13:51
von px
Ein tolles Beispiel für das Integrieren von ganzen zwei (verwandten) Funktionen in EIN Gerät - genial

Verfasst: 14. Mär 2005, 14:19
von Ronin
Hatten die Gurtstraffer nicht etwas mit Zündkapseln zu tun?
Wobei der Aufroller lediglich den Gurt zurückspannt?
Verfasst: 14. Mär 2005, 15:03
von px
Da zündet doch nichts drin? Ich wollte das Teil jetzt auch nicht in seine Bestandteile zerlegen... ich denke mal es hat jeder geschnall, was gemeint ist

Verfasst: 14. Mär 2005, 15:28
von Ronin
Darum sagte ich ja auch schon... egal