Seite 1 von 1

Hartplastik Kratzer

Verfasst: 18. Mär 2012, 17:25
von Martin92
Hey Leute,

das blöde Hartplastik im Polo 9n3!!
Kurz beim Aussteigen nicht aufgepasst schon hat man fette Kratzer in der Innenverkleidung Kann man das irgendwie wegbekommen?! Oder muss ich mir da irgendwann ne neue Türverkleidung für Innen kaufen? Das selbe beim Handschuhfach. Auch Kratzer drinnen.
Wie bekomme ich die beim Hartplastik weg? :???:

Re: Hartplastik Kratzer

Verfasst: 18. Mär 2012, 18:15
von Rocket92
Das würde ich auch gerne wissen :D...

Re: Hartplastik Kratzer

Verfasst: 18. Mär 2012, 20:16
von Siscura
Das bekommste eig so gut wie garnicht mehr weg, manche haben es schon mit dem Feuerzeug versucht und teils erfolg gehabt.. Es gab mal jemanden der mittels irgendeinem verfahren diese muster sich gemacht hat und eine grösserfläche nachgepresst hat...

Aber generell ist zu sagen da musste wenn ein ganz neues kaufen ,)

Re: Hartplastik Kratzer

Verfasst: 18. Mär 2012, 20:34
von grüner6nfahrer
es gibt son verfahren wie z.b. bei leder.

man nimmt spezieelles silikon, das kommt flüssig aus der tube, das schmierste auf eine fläche wo keine kratzer sind und lässt es aushärten, danach ist es so wie sone silikon kuchenbackform. so haste die struktur von deiner türverkleidung.

dann müsstest du die türverkleidung erwärmen, aber nich zu dolle erwärmen, und dann mit diesen silikonstückchen struktur abdruck auf die kratzer drücken.

ob das klappt weiß ich leider nich,
aber so machen manche firmen ledersitze wieder heile, nur die nehmen künstliches leder, fülln damit das loch auf und haben dann auch son strukturabdruck was sie dann draufdrücken. habe ich schonmal im TV gesehen

Re: Hartplastik Kratzer

Verfasst: 18. Mär 2012, 22:08
von Andy_1987
ich hatte auch mal einen kratzer mit nem schlüssel unbewusst verursacht was mich so dermaßen angekotzt hat, das ich zu nichts mehr lust hatte als es passiert ist :D

bei mir ist er aber komischerweise verschwunden, da es auf der amatur war. ich denke es war die sommerhitze der sonne.

deswegen versuch folgendes:

mit einem föhn gut erhitzen, aber auch nur das es warm ist und nicht heiß. geh dann mit kunstoffpolitur drüber, ich hatte damals balistol genommen das zeug wirkt echt wahre wunder. dann sollte der kratzer wenn alles gut läuft nicht mehr sichtbar sein, sonst hilft echt nur austauschen oder mit leben ;)