Dämmen mit Akustikschaum?
Verfasst: 13. Aug 2012, 13:31
Hallo allerseits (:
Ein Kumpel hat in seinen 9N3 Zweitürer hinter die Seitenverkleidung ziemlich dicke Schaumstoffplatten geklebt und auch an die Heckklappe und schwärmt seit dem wie leise die Kiste geworden ist. Tatsächlich ist sein Polo deutlich leiser als meiner.. er fährt allerdings auch einen Benziner.
Ich spiele mit dem Gedanken ähnliches mit meinem Diesel zu machen, allerdings würde mich vorher interessieren ob es Erfahrungen gibt ob das wirklich etwas bringt, wo man am ehesten Dämmen sollte und wie man so etwas am besten befestigt. Mein Kumpel hat einfach Sprühkleber auf das Blech gegeben und dann den Schaum festgedrückt..
Danke im Voraus für Antworten!
Ein Kumpel hat in seinen 9N3 Zweitürer hinter die Seitenverkleidung ziemlich dicke Schaumstoffplatten geklebt und auch an die Heckklappe und schwärmt seit dem wie leise die Kiste geworden ist. Tatsächlich ist sein Polo deutlich leiser als meiner.. er fährt allerdings auch einen Benziner.
Ich spiele mit dem Gedanken ähnliches mit meinem Diesel zu machen, allerdings würde mich vorher interessieren ob es Erfahrungen gibt ob das wirklich etwas bringt, wo man am ehesten Dämmen sollte und wie man so etwas am besten befestigt. Mein Kumpel hat einfach Sprühkleber auf das Blech gegeben und dann den Schaum festgedrückt..
Danke im Voraus für Antworten!