Hallo allerseits!
Erstmal zum POLO, ist ein 1.2er 2002er Bj, 64PS, 5-Türer.
Habe folgendes Problem: die hintere rechte Tür kann man nicht öffnen, weder von inner noch von aussen. Früher gings mal, mal gings nicht, aber jetzt gehts garnicht mehr.
Deshalb suche ich eine Anleitung wie man bei geschlossener Tür die Verkleidung abbauen kann um zu sehen was dort kaputt ist.
Die Anleitungen auf der Seite sind leider ohne Bilder und bestimmt mit offener Tür gemacht.
Kann mir jemand helfen?
Grüße!
Türverkleidung hinten ausbauen brauche Hilfe!
Alles innen
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller - Beiträge: 29
- Registriert: 18. Sep 2009, 01:53
- Wohnort: Dresden
- Alter: 38
Türverkleidung hinten ausbauen brauche Hilfe!
will was machen, muss aber erst lernen)
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 2706
- Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
- Alter: 37
Re: Türverkleidung hinten ausbauen brauche Hilfe!
Wie hast du das den hinbekommen? Kann eigentlich nur am Türschloß liegen, allerdings frage ich mich wie die Seilzüge für außen und innen öffnen beide gleichzeitig kaputt sein können, scheint ehr so, als das der Schließmechanismus defekt ist, so was habe ich jedoch noch nie gehört.
Ohne das die Tür auf ist, würd es sehr schwer das Türschloß zu tauschen, da müsste man die komplette Verkleidung zerschneiden um da dran zu kommen. Ich kann dir nur raten in eine gute Werkstatt zu fahren, selber wirst du da nicht viel machen können.
Ohne das die Tür auf ist, würd es sehr schwer das Türschloß zu tauschen, da müsste man die komplette Verkleidung zerschneiden um da dran zu kommen. Ich kann dir nur raten in eine gute Werkstatt zu fahren, selber wirst du da nicht viel machen können.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
Themenersteller - Beiträge: 29
- Registriert: 18. Sep 2009, 01:53
- Wohnort: Dresden
- Alter: 38
Re: Türverkleidung hinten ausbauen brauche Hilfe!
Danke für eine schnelle Meldung! Es ist halt so dass dieser Knubel oben, der hoch und runter gehr wenn man den Schloss auf und zu macht, nicht mehr hochgeht, somit öffnet sich auch die Tür nicht.. kann man die tür in dem Fall nicht mit so einem "Stahllineal" wie bei der Polizei öffnen?Wie hast du das den hinbekommen? Kann eigentlich nur am Türschloß liegen, allerdings frage ich mich wie die Seilzüge für außen und innen öffnen beide gleichzeitig kaputt sein können, scheint ehr so, als das der Schließmechanismus defekt ist, so was habe ich jedoch noch nie gehört.
Ohne das die Tür auf ist, würd es sehr schwer das Türschloß zu tauschen, da müsste man die komplette Verkleidung zerschneiden um da dran zu kommen. Ich kann dir nur raten in eine gute Werkstatt zu fahren, selber wirst du da nicht viel machen können.
will was machen, muss aber erst lernen)
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
-
- Beiträge: 2706
- Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
- Alter: 37
Re: Türverkleidung hinten ausbauen brauche Hilfe!
Weiß grad nicht was du mit einem Stahllineals meinst, man kann höchstens due Tür aufdrücken und mit einem Haken versuchen an den Türgriff zugelangen. Aber bei dir scheint ja die Tür verriegelt zu sein und wenn sich an den Griffen nichts mehr tut hilft das alles auch nicht weiter. Frag mich bloß wie es dazu gekommen ist?
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
Themenersteller - Beiträge: 29
- Registriert: 18. Sep 2009, 01:53
- Wohnort: Dresden
- Alter: 38
Re: Türverkleidung hinten ausbauen brauche Hilfe!
Das kann ich leider nicht sagen, wie es dazu gekommen ist. Mit Stahllineal meinte ich so ein Blechstreifen mit Hacken, den man zw der Fensterscheibe und der Dichtung hineinschiebt, wie das die Autodiebe in den Filmen tun.. aber ist egal, ich versuche es mal mit Klopfen und Ziehen, mal schauen ob es hilft. Dann gucke ich was da kaputt ist, vllt irgendeine Halterung abgeflogen oder so..
Die hinteren Türen benutzen wir so selten.. deshalb habe ich auch nicht rechtzeitig reagiert als die tür erst angefangen hat zu hacken..
Gruss
Die hinteren Türen benutzen wir so selten.. deshalb habe ich auch nicht rechtzeitig reagiert als die tür erst angefangen hat zu hacken..
Gruss
will was machen, muss aber erst lernen)
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Re: Türverkleidung hinten ausbauen brauche Hilfe!
es ist möglich. hat bloß keiner sich dran gemacht.
ich habs vor nem monat bei unserem 1.2 64ps durchgeführt.
du musst erstmal den festerheber und die zwei schrauben im griff rausmachen.
dann fängst du bei der rechten tür die linken clips zu hebeln mit schraubenzieher und den einen clip ganz rechts oben. Die unteren lassen sich dann durch "ziehen" abclipsen.
Bei mir ist keiner kapput gegangen und ich bräcuteh auch nicht die rückbank abbauen wie manche behaupten. Evtl. die sitzbank.
Dann musst die türverkleidung hochziehen und dahinter den einen haken am türöffner abmachen. die zwei plastikteile sind schwer abzumachen, kamen bei mir beide nicht heil aus der sache raus. Haben jedoch keine sinnvolle funktion. trotzdem wieder reinmachen wenns geht.
das fenster musst du runterfahren bis du die runden plstikteile durch das gummiloch sehen kannst. die haust du mit nem schmalen bolzen durch und ziehst das fenster hoch. das hebt sich eigentlich von alleine. aber kannst sicherheitshalber aussen mit tesa sichern. dann schraubst du das blech ab und zeihst es bisschen raus. diesen haken mit dem gummiprofen musst du auf die andere seite durchdrücken. ebenso die andere metall stange und evtl, noch kabeln. Dann lässt sich das innenblech entfernen. Nun stecker vom türschloss entfernen(nen scrhaubenzieher von unten reinschieben ). Da bei mir das schloss seit nem jahr komplette defekt war, war auch nichts mit rütteln zu machen
. DA nimmste am besten ne lange meisel 40-50cm und haust ins schloss rein. irgendwann wir es keinen widerstand leisten.(vorher möglichst viele schrauben am schloss wegmachen, dann kann man ins herz des schlosses reinhauen
) nach 3min. hauen ggings es bei mir von alleine auf. Vorischt , das die meisel nicht vertuscht, kanns sichtbare macken am aussenblech geben.
Was noch witchtig zu wissen ist, wenn du die tür offen hast und die zwei schlossschrauben an der seite weg hast. dann gibts noch ne kleine dritte schraube ganz tief. die musst du so drehen das due außen den schwarzen kurzen deckel an der tür wegkriegst. bei mir hat sich der ring im schloss nicht ganz gedreht. musst ich wieder meine meisel von innen aus benutzen. aber nicht kaputt machen. wirrd beim zusammenbau wieder benötigt.
so das wichtigste ist gesagt worden. hoffe es war dir hilfreich.
War ne arbeit von ca. 3 std. Für einen laie ganz gutes timing.
DA viel zeug im internet rumschwirrt, das es nicht möglich sei.
wollt ich nun mal wegschaffen. wär cool wenn du fotos machen könntest, dann könnte es einer in die wssendatenbank für die andern einstellen.

du musst erstmal den festerheber und die zwei schrauben im griff rausmachen.
dann fängst du bei der rechten tür die linken clips zu hebeln mit schraubenzieher und den einen clip ganz rechts oben. Die unteren lassen sich dann durch "ziehen" abclipsen.
Bei mir ist keiner kapput gegangen und ich bräcuteh auch nicht die rückbank abbauen wie manche behaupten. Evtl. die sitzbank.
Dann musst die türverkleidung hochziehen und dahinter den einen haken am türöffner abmachen. die zwei plastikteile sind schwer abzumachen, kamen bei mir beide nicht heil aus der sache raus. Haben jedoch keine sinnvolle funktion. trotzdem wieder reinmachen wenns geht.
das fenster musst du runterfahren bis du die runden plstikteile durch das gummiloch sehen kannst. die haust du mit nem schmalen bolzen durch und ziehst das fenster hoch. das hebt sich eigentlich von alleine. aber kannst sicherheitshalber aussen mit tesa sichern. dann schraubst du das blech ab und zeihst es bisschen raus. diesen haken mit dem gummiprofen musst du auf die andere seite durchdrücken. ebenso die andere metall stange und evtl, noch kabeln. Dann lässt sich das innenblech entfernen. Nun stecker vom türschloss entfernen(nen scrhaubenzieher von unten reinschieben ). Da bei mir das schloss seit nem jahr komplette defekt war, war auch nichts mit rütteln zu machen


Was noch witchtig zu wissen ist, wenn du die tür offen hast und die zwei schlossschrauben an der seite weg hast. dann gibts noch ne kleine dritte schraube ganz tief. die musst du so drehen das due außen den schwarzen kurzen deckel an der tür wegkriegst. bei mir hat sich der ring im schloss nicht ganz gedreht. musst ich wieder meine meisel von innen aus benutzen. aber nicht kaputt machen. wirrd beim zusammenbau wieder benötigt.
so das wichtigste ist gesagt worden. hoffe es war dir hilfreich.
War ne arbeit von ca. 3 std. Für einen laie ganz gutes timing.
DA viel zeug im internet rumschwirrt, das es nicht möglich sei.
wollt ich nun mal wegschaffen. wär cool wenn du fotos machen könntest, dann könnte es einer in die wssendatenbank für die andern einstellen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste