Problem beim Einbau des Stellmotor V154 - Umluftklappe

Alles innen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
DavidK
Beiträge: 3
Registriert: 29. Nov 2012, 07:34

Problem beim Einbau des Stellmotor V154 - Umluftklappe

Ungelesener Beitragvon DavidK » 30. Dez 2012, 09:28

Moin Leute!

Meine Freundin fährt einen 9N mit Climatronic.
Letztes Jahr ging es los, dass die Heizung gesponnen hat. Das typische Problem, wie ich hier las, mit den Stellmotoren.
Daraufhin habe ich nach der Anleitung aus dem Forum die beiden Stellmotoren (Temperatur- und Umluftklappe) ausgebaut, zerlegt und gereinigt. Hat soweit auch alles funktioniert.

Den Stellmotor für die Temperaturklappe habe ich ohne Probleme wieder eingebaut bekommen und der regelt jetzt auch wieder.

Der Stellmotor der Umluftklappe macht allerdings Probleme. Und zwar gibt es offensichtlich eine genaue Stellung der Zahnräder, die beim Einbau eingehalten werden muss. Die Zahnräder haben an bestimmten Punkten so Art Nut und Feder im Zahnradverlauf.
Problem ist, dass ich das auch nach 15 Versuchen auf gut Glück, weil anders gehts irgendwie nicht, so hingedreht bekomme, dass die Zahnräder richtig ineinander greifen, wenn man die Umluft regelt.
Daraus resultiert, dass sich die Zahnräder an bestimmter Stelle gegenseitig blockieren und keine Regelung möglich ist.

Wie sind da eure Erfahrungen? Wie habt ihr dieses Problem gelöst?
Habe irgendwo schon mal gelesen, dass jemand diese Nuten im Zahnrad weggefeilt hat, dann ging es offenbar. Aber das kann's ja irgendwie auch nicht sein. Oder?

Viele Grüße und danke im Voraus.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
DavidK
Beiträge: 3
Registriert: 29. Nov 2012, 07:34

Re: Problem beim Einbau des Stellmotor V154 - Umluftklappe

Ungelesener Beitragvon DavidK » 4. Jan 2013, 13:56

Hhm, weiß da keiner Bescheid? Diese Reparatur wird hier doch relativ häufig durchgeführt, hat da niemand sonst Probleme beim Einbau gehabt?



Themenersteller
DavidK
Beiträge: 3
Registriert: 29. Nov 2012, 07:34

Re: Problem beim Einbau des Stellmotor V154 - Umluftklappe

Ungelesener Beitragvon DavidK » 4. Jan 2013, 22:44

Ich kann den Link leider nicht öffnen. Google hatte da eine Art Reparaturleitfaden für den Begriff Elsaweb... rausgeworfen. Schreib mal bitte was da rauskommen soll.


altundgebraucht
Beiträge: 92
Registriert: 16. Sep 2012, 11:05

Re: Problem beim Einbau des Stellmotor V154 - Umluftklappe

Ungelesener Beitragvon altundgebraucht » 7. Jan 2013, 08:54

hier als pdf
hzg.pdf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste