Seite 1 von 2

Wie baue ich den Kofferraumboden ein?

Verfasst: 7. Mär 2013, 18:26
von Brüllpolo
Hallo liebe Community,

ich bin derzeit in Umbauphase meines Polos und dazu gehört auch der neue Kofferraumboden.

Mein alter hat sich beim Holz total durchgebogen und es war schon Schimmel zu sehen.
Richtig mies.

Also fix zu VW und einen neuen bestellt.

Jetzt stand ich heute davor und zog und zerrte an dem Boden aber der ist wirklich richtig festgeklemmt unter den Sitzen.

Mit umklappen der Sitze habe ich es auch probiert aber brachte sehr wenig.

Bekomme ich es irgendwie hin das Teil einzubauen ohne die Sitze zu entfernen?

Wer nicht weiß welchen Boden ich meine! Hier habe ich ein Bild:

http://www.autohaus-geesdorf.de/autogas ... erraum.jpg

HILFE!

Mit freundlichen Grüßen

Meister Brüllpolo

Wie baue ich den Kofferraumboden ein?

Verfasst: 7. Mär 2013, 18:52
von Andis 9N
Du musst die Gurtschlösser ausbauen.
Oder hinten unter der Sitzbank einschneiden...

Re: Wie baue ich den Kofferraumboden ein?

Verfasst: 7. Mär 2013, 21:15
von Moehre1992
Die Gurtschlösser ausbauen?
Reicht es nicht komplett die Rücksitzbank rauszunehmen?

Re: Wie baue ich den Kofferraumboden ein?

Verfasst: 7. Mär 2013, 21:23
von Gast
Und selbst wenn du die Gurtschlösser ausbauen musst ist das eine Sache von 10 Min.

Die Sitzfläche der Rücksitzbank ist nur "aufgelegt". Einfach nach vorne/oben ziehen und dann kannst du Sie aushacken, jeweils einer links und rechts. Dann hast du das Gurtschloss vor dir, ich glaube es war eine 13er Nuss.

Re: Wie baue ich den Kofferraumboden ein?

Verfasst: 7. Mär 2013, 21:55
von 4Snake
äh, da kann ja bestenfalls nur der Teppich drunter klemmen.
Wo is das Problem? :gruebel:

Re: Wie baue ich den Kofferraumboden ein?

Verfasst: 8. Mär 2013, 01:16
von Brüllpolo
Also ich bin euch schonmal sehr dankbar für eure Antworten!
Ich werde es mal so machen wie Bluemotion-TDI beschrieben hat.
@4Snake: Das Problem ist das die den so da festgeklemmt haben das man es nicht einfach rausziehen kann! Da ich es ordentlich machen will und nicht einfach die Schere nehmen will probier ich das jetzt mal auf die oben beschriebene Methode.

Ich werde das ganze übers Wochenende ausprobieren! Ich werde euch Bescheid geben wie alles geklappt hat! Ich hoff das klappt alles :-D Wenn ich fragen habe melde ich mich nochmal.

Re: Wie baue ich den Kofferraumboden ein?

Verfasst: 8. Mär 2013, 07:58
von Fortit
Die Rückenlehne auszubauen reicht vollkommen
Einfach wie beschrieben die Sitzflächen rausnehmen und dann die Sitzlehnen leicht umklappen.
Anschließend sind rechts und links so Arretierungen zu sehen die kann man mit nem großen schraubendreher zurückschieben und die lehnen zur Seite rausnehmen ;)

Wie baue ich den Kofferraumboden ein?

Verfasst: 8. Mär 2013, 14:39
von Andis 9N
Wieso die Rückenlehne ausbauen?
Ist doch viel zu viel Arbeit.
Gurtschlösser mit ner Ratsche und ner 17er? Nuss rausschrauben und dann einfach nach hinten rausziehen.
Beim neuen einfach drunterschrieben und dann von vorne ziehen.

Re: Wie baue ich den Kofferraumboden ein?

Verfasst: 8. Mär 2013, 15:23
von 4Snake
Also ich bin euch schonmal sehr dankbar für eure Antworten!
Ich werde es mal so machen wie Bluemotion-TDI beschrieben hat.
@4Snake: Das Problem ist das die den so da festgeklemmt haben das man es nicht einfach rausziehen kann! Da ich es ordentlich machen will und nicht einfach die Schere nehmen will probier ich das jetzt mal auf die oben beschriebene Methode.

Ich werde das ganze übers Wochenende ausprobieren! Ich werde euch Bescheid geben wie alles geklappt hat! Ich hoff das klappt alles :-D Wenn ich fragen habe melde ich mich nochmal.
Ok, hast du ne geteilte Rückbank oder durchgehende?
Bei ner geteilten brauch du nur die Verriegelung der Rücklehne mit nem Schraubendreher lösen und dann kannst du sie raus nehmen. Bei ner durchgehenden sind an der mittleren Arretierung 2 Schrauben die du rausdrehen mußt an der Rücklehne, dann geht die raus.
Gurtschlösser braucht man dafür nicht raus schrauben, bis dahin reicht der Teppich eigentlich gar nicht.
Hoffe das hilft dir weiter....

Re: Wie baue ich den Kofferraumboden ein?

Verfasst: 8. Mär 2013, 19:03
von Brüllpolo
Also ich habe mir die Thematik vorhin mal angeschaut und die Sitzfläche kann man wirklich einfach so wegnehmen.

Dann habe ich auch schon das Ende des Teppichs gesehen und auch die (keine Ahnung welche Größe das ist glaube 17) Schrauben.

Jetzt hab ich mir die Gurtschlösser angeguckt und dachte mir das es vielleicht komplizierter ist als wenn ich einfach die Lehne los mache und die nur so weit zur Seite schiebe bzw. hoch hebe das ich den Teppich drunter schieben kann!

Ich guckte dann noch in den Kofferraum und hinter der lehne sind auch Befestigungen wo ich mit nem Kreuzschraubenzieher ran könnte.

Wo genau muss ich denn dann lösen um die ganze Lehne raus zu nehmen?

Habe vorhin nicht weitergemacht weils es nach der Arbeit schon dunkel wurde und meine Beleuchtung im Polo seeeehr begrenzt ist. :-D

@Andis 9n: Du sagst einfach nur losschrauben und nach hinten ziehen! Klingt ziemlich einfach. Hast du das schonmal gemacht? Ich frage weil mir das komplizierter vor kommt als es wahrscheinlich ist.

Mit freundlichen Grüßen

Meister Brüllpolo

Re: Wie baue ich den Kofferraumboden ein?

Verfasst: 8. Mär 2013, 19:09
von 4Snake
Dafür müßte man wissen ob du ne geteilte oder durchgehende Rücklehne hast ;)

Re: Wie baue ich den Kofferraumboden ein?

Verfasst: 8. Mär 2013, 19:14
von Brüllpolo
Oh sorry! Ich dachte du meintest Sitzfläche und Lehne! :rot:

Ich habe eine durchgehende Lehne in meinem Polo.

Wie baue ich den Kofferraumboden ein?

Verfasst: 8. Mär 2013, 19:36
von Andis 9N
Ja, ich habe die schon mehrmals aus und eingebaut, zwecks HiFi-Ausbau.
Habe mittlerweile auch nicht mehr die Originale drin, sondern was spezielles ;)

Re: Wie baue ich den Kofferraumboden ein?

Verfasst: 8. Mär 2013, 19:44
von Brüllpolo
Das hört sich doch gut an!

Also ich mach dann die Sitzfläche weg, schraube die dann lose und zieh die dann in Richtung Kofferraum raus?

Hab ich doch richtig verstanden oder?

Re: Wie baue ich den Kofferraumboden ein?

Verfasst: 8. Mär 2013, 19:45
von 4Snake
OK,
also seitlich rechts und links sind 2 Varankerungen die du mit nem Schraubendreher lösen mußt, da sind so Rastnasen die du rein drücken mußt. Mittig bzw bissl nach links versetzt ist noch eine Verankerung, da sind 2 Schrauben dran die in der Rücklehne stecken, die mußt du raus drehen, dann kannst du die Rücklehne raus nehmen.
Normalerweise müßtest du den Teppich dann raus bekommen, sollte der aber noch unter die Halter vom Rückgurt gehen, dann auch den abschrauben. Eigentlich sollte das aber ohne gehen ;)

Re: Wie baue ich den Kofferraumboden ein?

Verfasst: 8. Mär 2013, 19:51
von Brüllpolo
Ok ich danke dir schonmal 4Snake!
Jetzt habe ich schon mal eine gute Anleitung wie ich die Rückbank rausnehme.

Ich werde mal schauen was mir leichter fällt.

Entweder verwende ich Andis Methode oder deine.

Werde dann mal morgen früh oder Sonntag an die Sache ran.
Wenn alles klappt mach ich natürlich ein Foto und zeig euch das Resultat. ;-)

Re: Wie baue ich den Kofferraumboden ein?

Verfasst: 10. Mär 2013, 12:24
von Brüllpolo
Also bin vorhin mal kurz bei Regen raus und habe nochmal geschaut!

Ich war erstaunt darüber das ich die seitlichen Verankerungen nicht gefunden habe.
Ich habe anscheinend nur eine und die liegt wie 4Snake beschrieben hat mittig also leicht links versetzt.
(Ich habe mal Fotos gemacht damit ihr euch das anschauen könnt.)
IMG_2005.JPG
IMG_2006.JPG
IMG_2007.JPG
IMG_2008.JPG
IMG_2009.JPG
IMG_2010.JPG
Dann habe ich geschaut aber ich muss auch zusätzlich noch die Gurtschlösser ausbauen weil der Teppich so vollkommen blöd um beides gelegt wurde. :motz:

Das werde ich dann mal bei trockenem Wetter angehen.

Re: Wie baue ich den Kofferraumboden ein?

Verfasst: 10. Mär 2013, 19:38
von 4Snake
Komisch, eigentlich hat die durchgehende Rückbank aber auch rechts und links die Fanghaken, zusätzlich zu dem mittleren, aber deine ist anscheinend auch nicht klappbar oder täuscht das? Bei ner Klappbaren müßen die nämlich sein :gruebel:

Ich würd den Teppich einfach ab Gurtschloß einschneiden bis zum Rand, das Stück vom Teppich bekommt normalerweise eh keiner zu sehen ;)

Re: Wie baue ich den Kofferraumboden ein?

Verfasst: 10. Mär 2013, 20:47
von Brüllpolo
Also meine ist komplett klappbar! Sehr komisch. :?: Naja vielleicht ist mein Polo ein ganz besonderer :brow_

Ja ich hab mir auch schon überlegt an der einen Stelle einen feinen Schnitt zu machen und dann wieder zusammen zu nähen! Aber mal schauen vielleicht ist es ja auch nicht so aufwändig. Wenn die Sonne sich mal wieder blicken lässt macht es ja auch Spaß dran zu basteln. ;-)

Re: Wie baue ich den Kofferraumboden ein?

Verfasst: 10. Mär 2013, 20:53
von PolskiNRW
Ich hab vor kurzem meine Rückbank ausgebaut,die war komplett klappbar.Du musstest hinten die zwei Schrauben lösen und das schwarze Metallding raushebeln.Dann klappst du die Rückbank um und siehst da die zwei Haltepunkte.