Seite 1 von 1

HOHE Feuchtigkeit im POLO

Verfasst: 31. Jan 2014, 23:35
von Blueboy91
hi leute unzwar wollte ich euch mal fragen ob bei euch im polo die Luftfeuchtigkeit auch sehr hoch ist sprich meine Windschutzscheibe gefriert von innen und von außen. und das Plexiglas von meinem subwoofer ist auch verschwitzt nicht das es nen kurzschlus gibt oder so. aber so wie es aussah eig nur von ausen aber die Luftfeuchtigkeit macht mir trozdem ziemliche sorgen.

Re: problem

Verfasst: 1. Feb 2014, 10:03
von fabkuhl
Ja hab ich auch.

Kann dir einen Tipp geben: Lass ein bisschen kalte Luft ins Auto , bevor du den Wagen abstellst, denn warme Luft (z.B. vom Klima- oder Heizungsbetrieb) kann mehr Feuchtigkeit aufnehmen.

Fußmatten ausschütteln hilft auch schon ab und zu ;)

Re: problem

Verfasst: 1. Feb 2014, 11:41
von Melli77
Hast du mal geschaut, ob deine Teppiche trocken sind?

Re: problem

Verfasst: 1. Feb 2014, 15:02
von ProloDo
Meiner "schwitzt" zZ auch, das Wasser kommt vermutlich durch eine Rückleuchte ins Innere.

Bei mir ist jedoch der Teppich (Fußraum hinten, Kofferraumboden & SeitenFilz)
nicht nass. Unterhalb der Rückleuchte waren es ca. 0,5 Liter...


Zum Threadtitel:
Der sollte nicht so "nichtssagend" sein.
Ein Thread mit so einem Titel, wird of nicht gelesen.

Ich selbst hatte heute früh KEINEN Bock hier was zu schreiben...

Wenn Du von Leuten mit Erfahrung und Wissen Antworten haben
willst, MUSST Du den Thread-Titel aussagekräftig und passend gestalten.

Oft wird man aus dem Titel nicht schlau, liest dann den ersten Thread
(15 Sätze mit 4 Fragezeichen und 11 verlorengegangenen Pukten, kein Großbuchstabe)
und hinterher weiß man immer noch nicht was "DER" von einem (/dem Forum)
will.
Du hast zwar Punkte verwendet; aber ein Fragezeichen fehlt, ein paar Kommas
und Großbuchstaben währen auch notwendig:
Ohne die gebotene Disziplin, sinkt bei den Fachmänner die Hilfsbereitschaft schnell.

JA ICH BIN PINGELIG, aber
wenn jemand anderes das selbe Problem hat und danach sucht...
Deinen 1. Beitrag würde fast keiner öffnen (/lesen).
Desshalb hast Du warscheinlich auch keinen vorhandenen passenden Thread
gefunden.. Und nächste Woche hat wieder jemand ein :motz: "(NEUES) Problem"

Desshalb ist ein Spruch aus nem Avatar hier ganz passend:
Es wurde schon jede Frage gestellt, nur nicht von jeden.

Re: HOHE Feuchtigkeit im POLO

Verfasst: 3. Feb 2014, 18:41
von Blueboy91
also ich hab noch nicht geschaut ob meine Teppiche trocken sind. naja ich dachte bis heute noch wenn,ich die karre bis zur arbeit etwas aufheize was leider nur 2 kilometer sind,ob es jetzt daran liegt das er nicht richtig warm wird! ich schaue dan mal gleich nach wenn ich in die Nachtschicht gehe,ob meine matten nass sind! ich weiß nur das hinten im Kofferraum mal dieses wasser aus meinem Kanister ausgelaufen ist! das was man in die scheibenwischanlage rein macht ist mir mal umgekippt und und der flies im Kofferraum war nass davon hab es eig nicht getrocknet!ob es daran liegt?naja ich habs jetzt zwischen den Rücksitz und subwoofer eingeklemmt.xD da mein subwoofer noch keinen verstärker hat xD.

Re: HOHE Feuchtigkeit im POLO

Verfasst: 3. Feb 2014, 18:47
von Moehre1992
liesstdueigentlichwasmanhierschreibtoderverstehstduesnichtesliesstsichsehrbeschissenwenndukeinepunkekommataleerzeichenundabsätzeindeinentexteinfügstundzudemaufkorrekterechtschreibungachtestichwürdedirempfehlendieszubeachtendamitmehrleuteübnerhauptlusthabendieszulesen

Hier die fehlenden Sachen:

................. ,,,,,,,,,,,,,,, !!!!!!! ???????

:motz: :!:

Re: HOHE Feuchtigkeit im POLO

Verfasst: 3. Feb 2014, 19:03
von Blueboy91
also ich weiß nur,das an der Beifahrer tür wo ich das Stromkabel für den verstärker gezogen habe,ein loch ist sprich wo kalte luft ins Auto kommt.kann es daran liegen das mein Auto so eine luftfeuchtigkein im Auto hat ?

Re: HOHE Feuchtigkeit im POLO

Verfasst: 3. Feb 2014, 19:10
von Toni96
Also ich muss ProloDo und Moehre1992 vollkommen recht geben. Lies dir deinen eigenen Text doch bitte durch, bevor du ihn veröffentlichst... :aufwachen:

Zu deinem Problem:
Kauf dir so ein Luftentfeuchter...habe ich im Winter auch im Fussraum liegen und habe sehr selten beschlagene Scheiben, eigentlich gar keine. Vielleicht hilft es, das du das Auto mal ordentlich lüftest, wie fabkuhl es schon gesagt hast.
Sowas meine ich:
http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_ss_sc_ ... ntfeuchter

Noch was: Was hat Scheibenwischwasser hinten im Kofferraum zusuchen? Kipp das Zeug in den Wischwasserbehälter rein und überprüfe den Stand in regelmäßigen Abständen. Durch diese Maßnahme kann dir ein Auslaufen des Scheibenwischwassers im Kofferraum erspart bleiben.

Gruß

Re: HOHE Feuchtigkeit im POLO

Verfasst: 3. Feb 2014, 19:14
von ScryX
Eine billigere Alternative wäre, katzenstreu ;)
kaufstn sack voll tust ihn in irgend was rein, zb füllst n kleines kissen damit oder so n stofftier und hast n anschaulichen luftentfeuchter für paar cent der auch was bringt, ein sack katzenstreu reicht normal 1-2 winter über

Re: HOHE Feuchtigkeit im POLO

Verfasst: 3. Feb 2014, 19:44
von Blueboy91
und wie oft kann man sowas nutzen? naja wenn man die nur 1 mal verwenden kann dan währe es nicht gerade rentabel!

Re: HOHE Feuchtigkeit im POLO

Verfasst: 3. Feb 2014, 20:08
von ScryX
wie gesagt nutz katzenstreu is genau des selbe^^
wenn du an dem zeug drückst und es hart ist musst du es wechseln, dauert je nach wetter 2-10 tage ungefähr

Re: HOHE Feuchtigkeit im POLO

Verfasst: 3. Feb 2014, 20:10
von ProloDo
WLKIKIV

@Moehre
hast Du schön geschrieben :top:

Re: HOHE Feuchtigkeit im POLO

Verfasst: 3. Feb 2014, 20:21
von Biowulf
Die Luftentfeuchter kannst du wiederverwenden. Einfach auf der Heizung trocknen!

Re: HOHE Feuchtigkeit im POLO

Verfasst: 3. Feb 2014, 20:32
von Moehre1992
@Moehre
hast Du schön geschrieben :top:
Danke, ich musste mich echt beherrschen nicht los zu :kotz: en.. echt ungewohnt sowas :P

Re: HOHE Feuchtigkeit im POLO

Verfasst: 3. Feb 2014, 20:49
von TheSorrow
Hab mich mit ner Bekannten letztens drüber unterhalten. Die sagte nen Bekannter von ihr hätte in seinem Golf die Tongranulat von Seramis unter den Fußmatten.
Hoffe ihr wisst was ich meine. Diese kleinen Steinchen die man in Blumentöpfe kippt, die dann das Wasser speichern und nach und nach abgeben wenn man zB. in den Urlaub fährt.

Is quasi die selbe variante wie Katzenstreu, nur man kann es an den Ort des Geschehens kippen und hat keine Sauerei im Auto. Katzenstreu löst sich ja auf. Dieses Granulat kann man auch trocknen und wiederverwenden.

Re: HOHE Feuchtigkeit im POLO

Verfasst: 3. Feb 2014, 20:56
von Toni96
Den Luftentfeuchter, den ich im Auto liegen habe, kann ich mit Hilfe der Mikrowelle wieder trocknen. Da ist so ein Indikator drauf, der die Farbe wechselt. Wenn dieser rot ist, dann kommt der Entfeuchter in die Mikrowelle und dann ist er wieder einsatzbereit.

Aber Katzenstreu oder das Tongranulat sollte auch gehen ;) Aber die billigste Lösung wäre doch, wenn man das Auto mal ausgibig lüften tut, oder?
Vielleicht ist ja in der Reserveradmulde noch Wasser vom ausgelaufenen Wischwasser, was allmählich verdunstet.

Re: HOHE Feuchtigkeit im POLO

Verfasst: 4. Feb 2014, 12:25
von tTt
Gut Methode:
Auto warm fahren, Heizung mit Klimakompressor!!!(AC) und dann komplett heiß und Gebläse auf Boden stellen.
Jetzt, so lange wie du es aushälst, volle Pulle laufen lassen und dann mal ordentlich Stosslüften (Alle Fenster runter).
Je nachdem wie viel Feuchtigkeit drin ist das ganze Wiederholen.

Danach solltest du kein Problem mehr mit beschlagenen Fenstern haben, es sei denn du hast irgendwo ein Leck wo Wasser eindringt.

Re: HOHE Feuchtigkeit im POLO

Verfasst: 4. Feb 2014, 17:04
von Blueboy91
ok ich danke euch viel mals für eure guten tipps. naja ich habe im Kofferraum mal gefühlt und der filz fühlte sich trocken an.aber ich werde mal sicherheits halber in der Reserverad mulde mal rein gucken.