Seite 1 von 1
Wie ist es am schnellsten Warm ?
Verfasst: 16. Okt 2006, 19:46
von Maze007
Heute war es an der Zeit mal richtig die Heizung aufzudrehen bei 2 Krad.
Wenn ich in die Arbeit fahre kommt schon nach 1 Kilometer bisschen Warm. Nach 15 Kilometer ist es im Auto doch angenehm geworden und ich bin schon in der Arbeit (Crailsheim) und muss wieder aussteigen.
Ich fahre immer recht vorsichtig und sparsam.
Ein Arbeitskollege sagte er fährt extra mit 6000 U/min. (Benziner) das er war wird.
Aber das bringt echt was weil das habe ich früher mit meinem Alten auch manchmal gemacht wenn es richtig kalt war.
Verfasst: 16. Okt 2006, 19:51
von Tim
Ist nur nicht gut für den Motor so ein Kaltstart.Wenn du lange was von deinem Auto haben möchtest schalte morgens bei maximal 2500 Umdrehungen und mach die Heizung erst nach über einem Kilometer an.
So mach ich es jedenfalls
Verfasst: 16. Okt 2006, 19:55
von DeepBlueXL
Also ich hab schon nach ca. 5 min (Stadtverkehr) ein wenig wärme und dann anschließend auf der Landstraße ist er dann auch sofort Warm. (1.2 12V) Habs gerade mal 20km zur Arbeit, aber wie gesagt schon nach recht kurzer zeit ist er warm.
Die hohen Drehzahlen bei einem kalten Motor sind pures Gift für den Kleinen.
Denke mal dein Kollege wird so nicht lange Freude am Motor haben.
Ich schalte Morgens schon nach 2500 U/min spätestens in den nächsten Gang..
mfg
Deep
Verfasst: 16. Okt 2006, 19:56
von Groovemonkey
Stell die Lüftung auf Umluft, dann wird die Innenluft des Fahrzeugs steig erwärmt und keine kalte Außenluft angesaugt.
Jedoch solltest du dann darauf achten, dass die Scheiben nicht nach einiger Zeit beschlagen. Also entweder du lässt die Klimaanlage die ganze Zeit mitlaufen oder aber du reinigst alle Scheiben ordentlich von Innen, dann bleiben se länger durchsichtig.
Verfasst: 16. Okt 2006, 20:00
von Tim
Verfasst: 16. Okt 2006, 20:03
von Maze007
Stell die Lüftung auf Umluft, dann wird die Innenluft des Fahrzeugs steig erwärmt und keine kalte Außenluft angesaugt.
Jedoch solltest du dann darauf achten, dass die Scheiben nicht nach einiger Zeit beschlagen. Also entweder du lässt die Klimaanlage die ganze Zeit mitlaufen oder aber du reinigst alle Scheiben ordentlich von Innen, dann bleiben se länger durchsichtig.
Der Tipp ist gut das habe ich beim Sharan auch immer so gemacht.
Aber bei mir ist das Problem wenn ich auf Umluft stelle mach er die Klimaanlage an und bekomme sie mit Umluft nicht ausgeschaltet.
Ich fahre gleich nach 400 Meter aus dem Ort raus auf die Langstraße da wird er ja schön gekühlt.
Ich fahre meist immer unter 2000 U/min. einfach auch wegen des Verbrauches und mit einem TDI ist das gut realisierbar.
Verfasst: 16. Okt 2006, 20:05
von Maze007
Meine Garage hat auch im Winter eine Heizung nur habe ich morgens keine Lust und Zeit da lange die Türen aufzumachen und da rausrangieren.
Verfasst: 16. Okt 2006, 20:05
von Tim
Verfasst: 16. Okt 2006, 21:00
von Maze007
Nene das tu ich meinem Auto nicht an.
Verfasst: 16. Okt 2006, 21:02
von Whiskers
am besten ist es mit der heizung so lange zu warten bis die wasser temp. anzeige annährend 90° anzeigt.
wenn du früher die heizung anmachst dann entziehst du dem kühlwasser wärme und es dauert noch länger bis der motor warm ist. du frierst zwar länger aber der motor ist schneller warm.
Verfasst: 16. Okt 2006, 23:07
von knueppe
Ich werf nur mal einen Wort in den Raum: Sitzheizung

Hauptsache der Arsch ist schnell warm. Der Rest kommt dann irgendwann später

Verfasst: 16. Okt 2006, 23:49
von Polostyla
Also ich mach die Lüftung auch ganz aus und dann so nach 2-3 min an und dann ist es schon schön warm.
Sitzheizung hab ich hoffentlich auch bald

Damit der Popes schnell warm ist
Verfasst: 17. Okt 2006, 06:08
von watercube
Mein TDI braucht auch 10-15 km, bis da was warmes aus der Lüftung kommt! Ist aber bei TDIs normal!
Ich werde wenn alles so läuft wie ich plane nächstes Jahr in den anderen Sitzen auch ne Sitzheizung haben! Das ist im Winter echt Gold wert! Wenns von hinten warm wird (nicht was ihr jetzt schon wieder denkt

) is die Luft drumrum recht egal!
Verfasst: 17. Okt 2006, 19:53
von Maze007
Ja hat den eine TDI keine Elektrische Zusatzheizung
Weil des braucht ja die Abgase um vorwärts zu kommen
Ich habe eine Climatronik und die steht auf 25 Krad und die regelt das schon
Der Motor hat 15km um warm zu werden

Verfasst: 21. Okt 2006, 13:36
von DeepBlueXL
Normalerweise haben die Diesel doch eine elektrische Zusatzheizung, weil der Wirkungsgrad der TDi's (Heizung braucht länger) besser als bei Benziner ist. Folglich wird es im Benziner auch schneller wärmer.
Der Tip mit Umluft ist Gold wert

..
Verfasst: 21. Okt 2006, 13:42
von Spatenpauli
Ich werf nur mal einen Wort in den Raum: Sitzheizung

Hauptsache der Arsch ist schnell warm. Der Rest kommt dann irgendwann später

SITZHEIZUNG: genau die richtige Alternative. Entscheident dabei ist aber nicht der ARSCH sondern die NIEREN. Warme Nieren bedeuten körperliches
Wohlbefinden.
Gruß aus Bremen
Verfasst: 21. Okt 2006, 17:37
von Hercules
Zuheizer sind nur in den kleinen TDI's drin. Denn dort würd es sonst im Winter wirklich ewig dauern bis es warm ist.
Bei den grossen TDI's dauerts daher erheblich länger bis es warm wird. Bei meinem TDI kommen nach 500 Metern schon die ersten Anzeichen von warmer Luft.